Lokallust Haltern am See - page 42

42
Wirtschaftsnotizen | 10. Dezember 2016
Intelligentes LED-Licht finden Sie bei der
LichtFactory
in Haltern am See
Licht einfach nur „an und aus“,
das war früher. Die neue und in-
telligente LED-Technik kann viel
mehr. Sie tauchen die eigenen
vier Wände in stimmungsvolle
Farben, reagieren auf besonde-
re Lichtwünsche, entweder per
Fernbedienung oder auch ganz
neu auf bestimmte Musik oder
persönlicher Gesten der Hände.
Das Lampenfachgeschäft an
der Annabergstraße hat sich
mächtig vergrößert und die Er-
weiterung brachte auch Platz
für ein noch größeres Angebot,
Leuchten mit intelligenter Tech-
nik und ausgefallenem Design.
Das neue Motto bei LichtFacto-
ry heißt daher nicht mehr 100%
LED, sondern 100% intelligentes
LED-Licht.
Entscheidend bei der neuen in-
telligenten Technik ist, dass die
innovativen Lichtquellen in LED
ohne Veränderung der eigenen
Haustechnik funktioniert. „Wir
beraten gerne und intensiv un-
sere Kunden, denn im LED-Be-
reich hat sich einfach eine Men-
ge getan“, erklärt Jil Bursiek.
Im Halterner Lampenfachge-
schäft finden Sie Aussenleuch-
ten, Gartenbeleuchtung, LED-
Leuchten mit großer Lumen-
zahl, exklusive Leuchten und na-
türlichen Lampen für das ganze
Haus.
LichtFactory
Annabergstraße 162
45721 Haltern am See
Telefon 02364-506090
Stadtsparkasse Haltern am See
Koeppstraße 2
45721 Haltern am See
Telefon: 02364 936-0
Telefax: 02364 936-850
E-Mail:
Anlegen oder stilllegen: Sparkasse und Deka
beraten bei Aktien- oder Fonds-Einlagen
„Zinslos glücklich?“
oder „Anlegen statt
stilllegen“ hieß es jetzt
bei einer Infoveranstaltung
der Sparkasse Haltern am See,
zu der das Geldinstitut 80 Kundin-
nen und Kunden eingeladen hatte.
„Zwar macht auch das Sparbuch heute
noch Sinn“, sagt Vorstand Jutta Kuhn, „denn
ein Notgroschen sollte vorhanden sein. Zu-
sätzlich ist aber eine individuelle Sparlösung
sinnvoll“. Da das klassische Sparbuch aber
keine Zinsen mehr abwirft, hilft die Sparkasse
ihren Kunden mit den Experten der Dekabank.
Vertriebsdirektor Thomas Diening brachte es
bei dem Vortag in Haltern auf den Punkt: „Die
Bürger resignieren, da keine Lösung am Zins-
markt erkennbar ist“. „Und das ist falsch“, sagt
Volkswirtschaftlerin Dr. Gabriele Widmann. „In
Deutschland ticken die Sparer anders als in den
europäischen Nachbarländern, setzen immer
noch auf das bewährte Sparbuch und trauen
sich nicht, in die deutsche Wirtschaftskraft zu
investieren“. „Wir müssen eine individuelle Lö-
sung für jeden Sparer finden" sagt daher Jutta
Kuhn und dabei helfen die Berater der Sparkas-
se, um nach einer persönlichen Analyse einen
bestmöglichen Sparvorschlag zu unterbreiten.
Die einen investieren in Eigentum, die anderen
sind bei ihrer Geldanlage verunsichert. Aber es
gibt Anlagebereiche, die Renditen abwerfen, an-
ders als beim Sparbuch. „Wir kaufen beispiels-
weise Medikamente von Bayer Leverkusen,
weil wir dem Unternehmen vertrauen, aber wir
investieren nicht in deren Wertpapiere“, sagt
daher auch Gabriele Widmann. Denn ein Teil
des Vermögens in Aktien anzulegen, muss zur
neuen Sparkultur der Deutschen werden. Trotz
Verunsicherung nach dem Bankencrash liegt
die Gewinnerwartung für die nächsten Jahre im
Schnitt bei 5 Prozent. Vorausgesetzt, die Welt-
wirtschaft wächst weiter. „Wichtig ist, Aktien
über viele Branchen und länderübergreifend
zu streuen", sagen die Deka-Experten. Ein ge-
ringes Risiko geht der Sparer mit den breit ge-
streuten Fonds ein. Und wer hier Monat für Mo-
nat spart - da reichen auch schon 25 € - kommt
auch wieder in den Genuss von Zins und Zin-
seszins. Ein Sparzeitraum von 7 bis 10 Jahren
sollten es aber schon sein „und wenn wir einen
Zehnjahresvergleich heranziehen, dann haben
diese Sparformen einen positive Wertermitt-
lung genommen“, bestätigt Thomas Diening.
Sparkasse und Deka bieten den Kunden in Hal-
tern an, dieses Wissen zu nutzen und einen indi-
viduellen Vermögensaufbau in einem persönli-
chen Gespräch zu planen.
Jutta Kuhn, Dr. Gabriele Widmann und Thomas Diening
(v.l.) von der Deka helfen den Kunden bei der Geldanlage.
1...,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41 43,44,45,46,47,48,49,50,51,52,...64
Powered by FlippingBook