Lokallust Haltern am See - page 34

34
Bürgerstiftung Haltern | 10. Dezember 2016
LEBT JETZT AUCH
IM INTERNET!
GESCHENKT
Die ganze Innenstadt
H
a
ltern handelt.
Eine Aktion der Werbegemeinschaft Haltern am See
Wer wünscht sich das nicht: Ein Geschenk, das immer passt!
So wie der
StadtGutschein
im Wert von 5 €, 10 € oder 25 €.
Erhältlich in der Hauptstelle der Stadtsparkasse und der
Volkbank, einlösbar in 68 Geschäften in Haltern am See.
Da schenken Sie leicht
die ganze Innenstadt.
Weitere Infos:
Der neue Golf.
Bereit für das, was kommt.
Der neue Golf. Ein Auto mit
Beschützerinstinkt.
14 Fahrer sehen mehr als einer, oder? Darum kommt der
neue Golf auch mit 14 intelligenten optionalen
Fahrerassistenzsystemen daher.
Neugierig?
Mehr zum neuen Golf erfahren
Sie ab sofort bei uns.
Ihr Volkswagen Partner
Leonhard Keysberg
Volkswagen in Haltern am See seit 1955.
Recklinghäuser Straße 94 – 96 · 45721 Haltern am See
Tel. 02364/9261-0
·
10 Jahre Bürgerstiftung
Halterner für Halterner
Hilfe für arme und bedürftige
Menschen
Armut in Haltern? Ja, die gibt
es. Als Halterner davon erfuh-
ren, gründeten sie die „Bür-
gerstiftung Halterner für Hal-
terner“.
Das war vor 10 Jahren; seitdem
konnte die Stiftung schon vie-
len Menschen hier in Haltern
am See helfen und Gutes in der
Stadt stiften. „Wir sind immer
wieder erschüttert, wenn wir
erfahren, in welch bedürftigen
Situationen Menschen hier in
unserer Stadt leben. Die Sum-
me, die wir oft mal so nebenbei
verjuxen, bedeutet für Andere
ein unüberwindbares Hindernis,
um etwas wirklich Wichtiges be-
zahlen zu können“, so die Bür-
gerstifter. „Unser Ziel ist es, dass
es hier in Haltern am See für alle
so lebens- und liebenswert wie
möglich ist.“
Da weigert sich eine schwer
kranke Frau, ins Krankenhaus zu
gehen. Wie sie gesteht, hat sie
keine Nachtwäsche, sie schläft
in abgetragener Kleidung.
Da bekommt eine Halternerin
einen Platz im Pflegeheim, kann
aber nicht den Transport ihres
Lieblingssessels und ein paar
kleiner Möbel bezahlen. Die ver-
trauten Dinge mitzunehmen,
bedeutet ihr viel.
Ein Jugendlicher würde nicht an
seiner eigenen Schulentlassung
teilnehmen, weil er keinen An-
zug hat, wie alle seine Schulkol-
legen ihn haben.
Da hat sich eine Halternerin
viele Jahre die Kosten für ihren
Das Bild zeigt v.l. Annemarie Koop von der Bürgerstiftung, Ulrike Saalmann vom
HSC, Dirk van Buer Bürgerstiftung, Barthold Budde HSC Haltern, Hermann-Josef
Büsing, Uwe Mordhorst HSC.
1...,24,25,26,27,28,29,30,31,32,33 35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,...64
Powered by FlippingBook