Lokallust Haltern am See - page 35

Bürgerstiftung Haltern | 10. Dezember 2016
Spende vom HSC Haltern
Der Vorstand des HSC Haltern lud Vertre-
ter der Bürgerstiftung Halterner für Halter-
ner ein, um eine Spende zu übergeben. Im
Rahmen des großen Familientages des HSC
fand auch das Bezirksligaspiel der HSC-
Damen gegen den TuS Ickern statt, das die
heimischen Handballerinnen mit 32:20 ge-
winnen konnten. Die Zuschauereinnahmen
wurden als Spende der Bürgerstiftung über-
geben. Dirk van Buer bedankte sich für die
Spende, die wieder bedürftigen Menschen
in Haltern zugute kommt. Das Handball-
spiel in der Sporthalle am Schulzentrum
brachte wieder vielen Besuchern die Aufga-
ben der Bürgerstiftung näher. „Wir hoffen,
dass bald alle in unserer Stadt unsere Stif-
tung kennen“, sagte Dirk van Buer.
geliebten Hund wahrlich „vom
Mund abgespart“. Jetzt muss
er eingeschläfert werden. Ne-
ben der Trauer um den treuen
Begleiter ist die finanzielle Be-
lastung so groß, dass sie krank
wird.
Da benötigt ein allein lebender
älterer Mann ein Hörgerät. Ohne
ein solches kann er sich nicht
einmal mehr mit seinen Nach-
barn unterhalten. Den Eigenan-
teil aber kann er nicht bezahlen.
Da könnten Kinder nicht ge-
meinsam in der Grundschule zu
Mittag essen, weil einige Eltern
das nicht bezahlen können.
Da verlässt eine Mittfünfzigerin
nicht mehr ihre Wohnung: sie
schämt sich, weil eine Zahnsani-
erung unübersehbar nötig wäre.
Sie kann den Eigenanteil nicht
bezahlen.
Da liegt die sterbenskranke
Tochter einer Witwe in einer
Nachbarstadt im Krankenhaus,
die Mutter aber hat nicht das
Geld, um die Fahrkarte dorthin
zu bezahlen.
„Das alles – und vieles mehr –
sind Situationen von Menschen
hier in Haltern am See“, sagt der
Bürgerstiftungs-Vorstand. „Auf
der Straße ist das nicht sicht-
bar, denn gerade in einem solch
wohlsituierten Umfeld wie Hal-
tern versteckt Armut sich. Das
aber ist für die Betroffenen eine
zusätzliche Belastung.“
Die Stiftung prüft jeden Fall
sorgsam, hilft dann aber schnell
und direkt.
„Wir müssen ja niemanden fra-
gen oder irgendwelche Ausfüh-
rungsverordnungen beachten.
Wir können nur auf die Bedürf-
tigkeit schauen – und dann mit
dem Geld helfen, das wir Hal-
terner zusammengelegt haben.
Aus Gesprächen mit Betroffenen
erfahren wir immer wieder: Sich
umeinander zu kümmern, hat
über die finanzielle Hilfe hinaus
einen großen menschlichen
Wert. Und es gibt auch uns ein
gutes Gefühl.“
„Ohne die Bürgerstiftung wäre
Haltern ein deutliches Stück är-
mer“, anerkannte Bürgermeis-
ter Bodo Klimpel jetzt bei der
Feier zum 10jährigen Bestehen.
Und: „Ich ermuntere weitere
Bürger und Bürgerinnen, sich
hier einzubringen. Denn es lohnt
sich!“
Kasten
Info
35
„Ich würde liebend gerne mal
wieder in die Stadt gehen,
aber es ist so anstrengend,
immer wieder neue Ausreden
zu finden, wenn ich Bekann-
te treffe und die fragen, ob
ich mit auf einen Kaffee ins
Cafe komme. Das kann ich
mir doch nicht leisten“, erfuhr
die Bürgerstiftung von einer
Paohlbürgerin. Mitbürger in
derart engen Situationen be-
schenkt die Bürgerstiftung in
ihrer Nikolaus-Aktion. Sie er-
halten „einfach mal so“ eine
persönliche Grußkarte mit
einem Geldbetrag oder einem
Gutschein.
Wer dieses und all die anderen
Aufgaben der Bürgerstiftung
Halterner für Halterner unter-
stützen möchte, ist herzlich
willkommen.
Eine Zustiftung erhöht das
Grundkapital und sichert die
Stiftungsarbeit „auf ewig“.
Der Zinserlös stiftet aktuell
Gutes. Das ist in jeder Höhe
möglich.
Eine Spende an die Bürger-
stiftung
wird
ausschließ-
lich für die aktuelle Arbeit
der Stiftung eingesetzt. Alle
Verwaltungsarbeiten
wer-
den ehrenamtlich geleistet.,
99 % aller Mittel kommen di-
rekt bei Bedürftigen in Haltern
an.
Kontoverbindungen:
Stadtsparkasse
Haltern am See
IBANDE09426513150000088500
Volksbank Haltern eG
IBANDE50426613300140800800
Mehr Info unter:
Wer sich informieren oder spenden, wer Stifter oder
Zeitstifter werden möchte: Bürgerstiftung Halterner
für Halterner, E-Mail: buergerstiftung-haltern.de
1...,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34 36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,...64
Powered by FlippingBook