Lokallust Haltern am See - page 42

42
Region aktuell
- Anzeige -
VR-ProfiBrokerage:
„Meine Entscheidung.“
Bei uns entscheiden Sie selbst, ob Sie
mit Hilfe unserer Wertpapierexperten
oder über Online-Brokerage selbst-
ständig als Anlageprofi an der Börse
handeln möchten. Wir bieten Ihnen
verschiedene
Möglichkeiten
des
Wertpapierhandels an, somit können
Sie zu jederzeit und von jedem Ort
der Welt aktuelle Kapitalmarktinfor-
mationen bekommen und auf Ihr De-
pot zugreifen.
Persönliche Beratung
Unsere Wertpapier-Spezialisten sind
für Sie da um Ihre Anlagestrategien
zu besprechen. Mit fundiertem Fach-
wissen und ausgeklügelten Nach-
richten- und Analyseinstrumenten
überblicken unsere Berater jederzeit
die Entwicklungen im Wertpapierge-
schäft und unterstützen Sie profes-
sionell beim Aufbau und Erhalt Ihres
Vermögens.
Brokerage-Depot
Über unsere Brokerage Anwendung
“VR-ProfiBroker” verfolgen Sie die
aktuelle Entwicklung der Märkte
hautnah. Mit dem professionellen
Informationsangebot des VR-ProfiB-
roker finden Sie auf einen Blick alles
was für Ihre Börsengeschäfte wichtig
ist. Auf Grundlage dieser Informatio-
nen können Sie fundiert Wertpapier-
geschäfte auch außerhalb der Ge-
schäftsöffnungszeiten der Bank von
jedem Ort der Welt aus tätigen.
Mobile-Brokerage
Dank der leistungsstarken Broke-
rage-Plattform haben Sie Ihre Finan-
zen auf dem Smartphone oder Ihrem
Tablet im Blick, zu jederzeit und an
jedem Ort. Somit können Wertpa-
piere schnell und mobil gehandelt
werden. Das Mobile-Brokerage ist in
unserer VR-Banking-App integriert. In
dieser App erhalten Sie ausführliche
Informationen und Orderangebote
sowie umfassende Depotfunktiona-
litäten, wie z.B. aktuelle Marktdaten,
Nachrichten und Analysen, umfas-
sende Möglichkeiten zur Wertpapier-
auswertung, Depotübersichten oder
Kursalarm- und Notizenfunktion.
Newsletter
Über unsere Newsletter erhalten Sie
täglich eine Kapitalmarktübersicht.
Sie können sich im Internet unter
sich für den Newsletter „Im Blick“
oder den Börsen Newsletter registrie-
ren lassen.
Haben Sie noch Fragen oder möchten
Sie mehr zu unseren Online-Broke-
rage Angeboten wissen, dann verein-
baren Sie einen Beratungstermin bei
Ihrem Berater vor Ort.
Am Sonntag, 13. März 2016, ver-
anstaltet der ATV Haltern in Ko-
operation mit der Caritas Haltern
zum 7. Mal das Tanzcafé für Seni-
orinnen und Senioren. „Tanzen ist,
wenn die Füße glauben, sie sind
das Gehirn“…unter diesem Motto
findet die gemeinsame Veranstal-
tung wieder im Pfarrheim von St.
Laurentius von 15 bis 17.30 Uhr
statt. Der Eintritt, inklusive Kaffee
und Kuchen beträgt 6 Euro.
Einen Nachmitttag Musik hören,
Leute treffen, plauschen und na-
türlich tanzen und ganz viel Spaß
haben, einfach den Tag genießen
und Abwechslung in den Alltag
bringen. Neben professioneller
Musikbegleitung durch einen DJ,
gibt es ein kleines Programm. Or-
ganisiert wird das Tanzcafé von
Jeanette Norden (Caritas Haltern)
und Petra Völker (ATV Haltern).
Unterstützt wird das Kuchencate-
ring vomHof Hagedorn.
In Haltern am See wird das Tanz-
café gut besucht und ist eine be-
liebte Abwechslung am Sonntag-
nachmittag. Damit das Tanzen
und der Kontakt zu anderen (nicht
nur älteren Menschen) weiter ge-
fördert werden, bietet der ATV
Haltern viele Angebote für Ältere
an, damit sie weiter in Bewegung
bleiben. Neben vielfältigen Be-
wegungs-, Spiel- und Gymnas-
tikangeboten, gibt es auch zwei
Seniorentanzangebote. Das Be-
sondere hier, es gibt die Möglich-
Am 13. März wieder Tanzcafé für Senioren
keit im ATV, das Seniorentanzen
auch als Reha-Sportangebot zu
nutzen. Alle Angebote werden auf
der Homepage angeboten, es gibt
auch einen speziellen Seniorenfly-
er, der gerne zugeschickt wird.
Anmeldungen zum Tanzcafé bei
Jeanette Norden, Caritas Haltern,
Telefon:02364-109056 oder Pe-
tra Völker, ATV Haltern, Telefon:
02364-949290.
Die Beherbergungsstatistik NRW,
herausgegeben vom Landesamt
für Information und Technik (IT.
NRW), ist nun für das gesamte Jahr
2015 erschienen und verzeichnet
in Haltern am See eine überwäl-
tigende Entwicklung. So stieg die
Zahl der Übernachtungen in Ho-
tels, Gasthöfen, Erholungs-, Fe-
rien- und Schulungsheimen mit
zehn undmehr Betten von 155.022
auf insgesamt 164.708 an. Das sind
die höchsten Übernachtungszah-
len, die das Landesamt je für Hal-
tern am See ermittelt hat.
Josef Löbbing, Leiter der Stadt-
agentur, freut sich sehr über eine
weitere, mehr als sechsprozentige
Steigerung und sieht sich bestä-
tigt, die touristische Arbeit weiter
fortzuführen. Denn mit diesen gu-
ten Übernachtungszahlen werden
die Bemühungen belohnt, an der
touristischen Infrastruktur weiter-
zuarbeiten.
Je Übernachtung wird ein durch-
schnittlicher Umsatz in Höhe von
117,50 Euro/Person und je Tages-
gast Ausgaben in Höhe von 25,20
Euro/Person vom Deutschen Wirt-
schaftswissenschaftlichen Institut
ermittelt. Von den Ausgaben der
Touristen profitieren eine Vielzahl
von Branchen, insbesondere Be-
herbergungsbetriebe, Gastrono-
mie, Kultur-, Sport-, Freizeit- und
Unterhaltungsanbieter, Landwirt-
schaft und Einzelhandel sowie
Transportunternehmer und sons-
tige Dienstleister.
Übernachtungsstatistik 2015 für Haltern am See bricht alle Rekorde
1...,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41 43,44,45,46,47,48
Powered by FlippingBook