Lokallust Haltern am See - page 44

44
Freizeitlust
Die nächste Ausgabe von
erscheint am 23. April 2016
19.03.2016
24.03.2016
28.03.2016
30.03.2016
09.04.2016
09.04.2016
09. - 10.04.2016
10.04.2016
10.04.2016
23.04.2016
30.04.2016
14.05.2016
18.05.2016
21.05.2016
26. - 28.05.2016
11. - 12.06.2016
18.07.2016
20. - 21.08.2016
25.09.2016
29. - 30.10.2016
05.11.2016
SUBERG‘S Ü30 PARTY
MACKLEMORE &
RYAN LEWIS
TÜRKISCHES KONZERT
MIT SEZEN AKSU
HAIR
ATZE SCHRÖDER
SHOW BALLETT TODES
DORTMUNDER ANTIK-
UND SAMMLERMARKT
TINA THE ROCK LEGEND
SEMINO ROSSI
EHRLICH BROTHERS
MAYDAY
SILBERMOND
LUKE MOCKRIDGE
KLASSE! WIR SINGEN!
ROCK IM REVIER
DORTMUNDER ANTIK-
UND SAMMLERMARKT
SASCHA GRAMMEL
DORTMUNDER ANTIK-
UND SAMMLERMARKT
MATTHIAS REIM
DORTMUNDER ANTIK-
UND SAMMLERMARKT
SUBERG‘S Ü30 PARTY
Events in den
Westfalenhallen Dortmund
Der schnellste Weg zu Ihren Tickets:
Telefon: 0231/1204-666
Web:
facebook.de/westfalenhallen
E-Mail-Newsletter:
newsletter.westfalenhallen.de
Änderungen vorbehalten
Jetzt Tickets sichern!
Tickets hier:
Heimathaus, 20:00 Uhr
, jeden Diens-
tag, Übungsabend der Folklore-Tanz-
gruppe Lippramsdorf. Interessenten
sind jederzeit herzlich willkommen.
Infos unter 02360 - 1416
St. Sixtus Hospital 17:30 Uhr – 19:30
Uhr,
jeden letzten Montag, Infoabend
für werdende Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung. Treffpunkt Cafeteria.
Aquarell Haltern am See, 18:15
Uhr – 19:00 Uhr,
jeden 1./ 3. Samstag,
Aqua-Zirkel – Kursgebühr: 7,00 EUR inkl.
Eintritt, max. 15 ‚Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 18:15 Uhr –
18:45 Uhr,
Montags, Lady-Fit – Nur für
Frauen: Das Training mit Pool-Nudel,
Brett etc. Kostenlos
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr
– 10:00 Uhr,
Donnerstags, Fit im Alter –
Mix aus Wassergymnastik, Aqua-Fitness
und Aqua-Jogging im Schwimmbecken
(30°C), Kursgebühr: 6,00 Euro inkl. Ein-
tritt, max. 20 Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr –
10:00 Uhr,
Freitags, Aqua-Jogging: Lau-
fen imWasser schont die Gelenke und
regt die Muskeln an, Kursgebühr: 7,00
Euro inkl. Eintritt, max. 20 Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 18:15 Uhr
– 18:45 Uhr,
Donnerstags, Aqua-Step:
mit Steppen, die extra für das Wasser
konstruiert wurden, wird es flott und
anspruchsvoll, Kursgebühr: 6,00 Euro
inkl. Eintritt, max. 15 Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 14:15 Uhr
– 14:45 Uhr,
Freitags, Baby Plansch ab
dem 4. Lebensmonat: Spielerische El-
tern-Kind-Gymnastik, die dem Spaß im
Element Wasser dient. Kursgebühr: 6,50
Euro inkl. Eintritt, max. 15 Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 15:00 Uhr
– 15:30 Uhr,
Freitags, Baby-Plansch
ab dem 1. Lebensjahr: In diesem Kurs
dreht sich alles um die Anpassung der
Sinne an das Wasser, um das Tauchen
und Springen und um das Auftreiben,
Schweben und Gleiten, Kursgebühr 6,50
Euro inkl. Eintritt, max. 15 Teilnehmer
Sporthalle Josef-Hennewig-Schule,
10:00 Uhr -11:30 Uhr
, Samstags, Bas-
ketballzwerge – für Kinder zwischen 2
und 4 Jahren - Infos unter basketball-
dem ATV Hal-
tern Basketball
Altes Rathaus, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr,
jeden 1. Samstag imMonat, Bürger-
meistersprechstunde
Lindenhof Restaurant, 9:00 Uhr –
11:30 Uhr,
jeden Samstag und Sonntag,
Schlemmer Frühstücksbuffet – Kosten:
13,50 Euro pro Person, Kinder bis zum
10. Lebensjahr je Jahr 1,00 Euro
Bowlingtreff Haltern am See, 14:00
Uhr 20:00 Uhr,
jeden Sonntag, Famili-
en-Sonntag: 2 Stunden Bowlingspaß,
pro Bahn max. 8 Personen mind. 1 Er-
wachsener, inkl. Bowlingschuhe für nur
39,00 Euro (statt 62,00 Euro)
Sonntag, 13. März
Halterner See, 13:00 Uhr,
Stevertal
Varus Cup: Ranglisten-Regatta für
Optimist B – eine Veranstaltung des
Segel-Club Stevertalsperre e.V. Auskunft
bei Herrn Klaus Stephan unter 02364
- 12322
Künstlerhof Lavesum, 14:00 Uhr –
17:00 Uhr,
Workshop Filzen mit der
Nadel / Trockenfilzen mit Susanne
Kausträter-Weßler - der Kurs ist für
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre, für
Anfänger und Fortgeschrittene. Kleine
Kunstobjekte ganz aus Wolle herstellen.
Kursgebühr: 36,00 Euro zzgl. Material
(etwa 2,00 Euro bis 5,00 Euro). Maximal
8 Teilnehmer. Infos und Anmeldung
unter 0151-24272008 oder unter susan-
Kurse mit bis 1-3
Teilnehmern finden im privaten Atelier
statt, Kurse von 4-8 Personen im Künst-
lerhof Lavesum.
VHS-Geschäftsstelle, 10:00 Uhr,
Das
1x1 der Fotografie mit Artur Berg – eine
Veranstaltung der VHS, Auskunft unter
02364 – 7774
Aula Schulzentrum, 16:00 Uhr,
Ana-
tevka – eine Veranstaltung der Städt.
Musikschule Dülmen/Haltern am See,
Eintritt 12,00 Euro, Kinder bis 12 Jahren
8,00 Euro, Auskunft unter 02364 – 933-
444
Dienstag, 15. März
Alt-Holtwick, ab 19:45 Uhr
, FTS-Tur-
nier/gemischtes Einzel – gespielt wird
auf 4 Board’s im doppel Ko-System, für
jede geworfene „180“ gibt es ein kleines
Freigetränk, Kosten: 1,50 Euro
Mittwoch, 16. März
Trigon, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr,
Basteln
aus Klopapierrollen! Ab 6 Jahren – Wir
gestalten Schmetterlinge, Osterhasen
und noch viele andere schöne Dinge
aus Klopapierrollen. Bitte leere Rollen
mitbringen. Kosten: 0,50 Euro + Mate-
rialkosten: 2,50 Euro. Anmeldung not-
wendig unter 02364 – 92440
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Fahrt nach Nordkirchen mit den Rad-
freunden Haltern, Auskunft unter 02360
– 1274
Ostergarten /Marl, 14:00 Uhr,
Besuch
des Ostergartens in Marl/St. Franziskus
mit der Kolpingsfamilie Haltern am See,
Auskunft unter 02364 – 12556
Franziskushaus, 19:00 Uhr,
Stamm-
tisch/Erfahrungsaustausch für ehren-
amtliche rechtliche Betreuer(innen) mit
dem Caritasverband Haltern. Auskunft
unter 02364 – 109037
Altes Rathaus, 19:30 Uhr,
Picasso
– Fenster zur Welt mit Dr. Gaby Lepper-
Mainzer – eine Veranstaltung der VHS,
Auskunft unter 02364 - 933442
Donnerstag, 17. März
Künstlerhof Lavesum, 9:30 Uhr –
12:30 Uhr und 18:00 Uhr – 21:00 Uhr,
Acrylmalerei Anfängerkurs (ohne The-
ma) mit Christina Hellmich. Kurskosten:
45,00 Euro inkl. Material (außer Keilrah-
men), Schutzkittel, Wasser, Kaffee, Tee.
Keilrahmen je nach Größe ab 5,00 Euro.
Sie können auch gern mit Ihren eigenen
Farben und Malgründen arbeiten! In
diesem Fall werden 10,00 Euro die Stun-
de berechnet (10er Abo 75,00 Euro),
inkl. Kaffee, Wasser und Tee. Mind. 2,
max. 6 Teilnehmer. Info und Anmeldung
unter 02364 – 108288 oder handwerke.
Grundschule Flaesheim, 16:00 Uhr –
18:00 Uhr,
Mobiler Treff „Bauwagen“ –
Wer hat Lust sich bei Bewegungsspielen
auszutoben und Zirkuskünste wie Stel-
zenlaufen, Poi und Diabolo zu spielen
oder über die Slackline zu balancieren?
Außerdem kann man beim Kreativan-
gebot mitmachen und auf großen
Staffeleien malen, basteln oder sich
schminken lassen. Das Bauwagenteam
Daniela und Anika freut sich auf Euch!
Freitag, 18. März
Künstlerhof Lavesum, 9:00 Uhr -
12:00 Uhr,
Workshop: Freies Malen für
Anfänger mit Bettina Nowak Kursge-
bühr: 36,00 Euro inkl. aller Materialien
(außer Keilrahmen). Keilrahmen in
beliebiger Größe können mitgebracht
werden oder bei der Kursleitung zum
Selbstkostenpreis erworben werden.
Maximal 5 Teilnehmer. Infos und Anmel-
dung unter 0178 – 9810610 oder info@
malemitliebe.de
Hagebaumarkt Haltern am See, 11:00
Uhr – 17:00 Uhr,
Lotus-Grillvorfüh-
rung – der rauchfreie Holzkohlegrill.
Einfache Idee. Große Wirkung. Lotus-
Grillvorführung im hagebau-Frieling in
Haltern am See – da erfahren Sie, wie´s
geht. Infos unter 02364 - 965413602
Samstag, 19. März
Künstlerhof Lavesum, 10:00 Uhr
–17:00 Uhr,
Drechselkurs mit Rainer
Kolve – unter fachmännischer Anleitung
fertigt jeder Teilnehmer schöne Werk-
stücke an, wie z.B. Teller oder Schalen.
Die notwendige Ausrüstung steht für je-
den Teilnehmer zur Verfügung. Kursge-
bühr inkl. Material: 80,00 Euro. Maximal
3 Teilnehmer. Info und Anmeldung un-
ter 02364 – 12751
Hagebaumarkt Haltern am See, 11:00
Uhr – 17:00 Uhr,
Lotus-Grillvorfüh-
rung – der rauchfreie Holzkohlegrill.
Einfache Idee. Große Wirkung. Lotus-
Grillvorführung im hagebau-Frieling in
Haltern am See – da erfahren Sie, wie´s
geht. Infos unter 02364 - 965413602
Künstlerhof Lavesum, 10:00 Uhr –
17:00 Uhr,
Workshop Acrylmalerei für
Anfänger mit Cornelia Kolve: In den
Acrylmalkursen können verschiedene
Techniken der Acrylmalerei ausprobiert
werden. Wir experimentieren mit Ma-
terialen wie Sand, Strukturpasten und
Gesteinsmehl, und auch geübte Maler
werden dabei zu schönen Ergebnissen
kommen. Kursgebühr: 55,00 Euro plus
Material, mindestens 4 bis maximal
6 Teilnehmer. Eigenes Material kann
gerne mitgebracht werden. Infos und
Anmeldung unter: 02364 – 12751 oder
Altes Rathaus, 18:30 Uhr,
Öffentliche
Nachtwächterführung – Anmeldung er-
forderlich, Infos und Anmeldung unter
02364 – 933365 o. 933366
1...,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43 45,46,47,48
Powered by FlippingBook