32
Nachdem bereits im vergangenen
Jahr der Entwurf des Lärmakti-
onsplans Haltern am See, Stufe II,
ausgelegt war, wird nun die über-
arbeitete Version erneut der Öf-
fentlichkeit zur Einsicht gegeben.
Im Vergleich zur ersten Variante
sind in der neuen Fassung bereits
die Anregungen aus der Bevölke-
rung aufgenommen worden.
Dieser Entwurf liegt nun bis 1. Ap-
ril im Verwaltungsgebäude Mut-
tergottesstiege, Rochfordstraße
1, erstes Obergeschoss, Zimmer
1.14 bis 1.10 öffentlich aus. Dabei
wird der Öffentlichkeit Gelegen-
heit zur Äußerung und Erörterung
gegeben. Der Entwurf des Lär-
maktionsplans in der aktuellen
Fassung vom 29. Januar 2016 kann
auch auf der städtischen Home-
page -
unter der
Rubrik Rathaus/Öffentlichkeitsbe-
teiligung - eingesehen werden.
Ideen und Anregungen zur Ver-
besserung der durch den öffent-
lichen Straßenverkehr bedingten
Lärmsituation können schriftlich
bei der Ansprechpartnerin Ca-
rolin Ostrop eingereicht werden
(E-Mail: carolin.ostrop@haltern.
de oder Fax: 02364 933-6287). Alle
bis zum 1. April 2016 eingegange-
nen Vorschläge werden durch die
Verwaltung und das beauftragte
Planungsbüro geprüft.
Auslegung des Entwurfs
des Lärmaktionsplans
Die bundesweite Energieein-
sparverordnung (EnEV) wurde
zum Jahresanfang nochmals
verschärft - und hat damit er-
neuerbare Energien im Neubau-
bereich unverzichtbar gemacht.
Denn um die geforderte Sen-
kung des Primärenergiebedarfs
um 25 Prozent zu erreichen,
kann auf regenerative Heiztech-
niken nicht verzichtet werden.
Das kann etwa eine effiziente
Wärmepumpe oder die hei-
zungsunterstützende Solarther-
mieanlage auf dem Dach sein.
Zukünftig werden erneuerbare
Energien daher einen noch grö-
ßeren Beitrag zur Energiewende
leisten. Hausbesitzer profitieren
zusätzlich und langfristig von
geringen Energiekosten.
Für ausführliche Beratung sowie
Planung und Montage der um-
weltschonenden Anlagen steht
der Sanitär-, Heizungs- und Kli-
mafachbetrieb vor Ort zur Ver-
fügung. txn-p Foto: cybercrisi/
Fotolia
Erneuerbare Energien sind
im Alltag angekommen
wärmepumpen
brennwerttechnik
solartechnik
sanitärtechnik
Bergstraße 157a
45770 Marl
Tel. 02365 395451
Fax 02365 395463