20
Mercaden
„Wir werden pünktlich fertig“ sagt Center-
manager Bernard Banning und meint damit
den 3. März, den Tag der offiziellen Eröffnung
in den Mercaden® Dorsten. Völlig entspannt
geht er mit uns durch die Baustelle, überall
sind Handwerker, über 300 Menschen arbeiten
hier Tag für Tag mit Hochdruck. Der Laie würde
anders urteilen, denn an jeder Ecke ist irgend-
etwas noch nicht fertig. Die Rolltreppen zum
Beispiel stehen, müssen aber noch verkleidet
und angeschlossen werden. An den zahlrei-
chen Stromverteilerkästen arbeiten emsig
Elektriker, Rigipswände werden verspachtelt,
letzte Arbeiten sind nötig am bereits verlegten
Fußboden und bei den Ankermietern Kauf-
land und der Drogerie Müller sind bereits die
Ladenbauer bei der Arbeit. In einigen Läden
ist noch kaum etwas passiert, andere sehen
schon fast fertig aus. Das entspannte Gesicht
bei Bernard Banning bleibt: „Zwei Tage vor
der Eröffnung kommen die Reinigungstrupps,
dann sind wir soweit“.
Die hkm Management AG und die OFB Pro-
jektentwicklung GmbH als Investoren sehen
die Dorstener Mercaden® als Ergänzung und
nicht als Konkurrenz für
die Innenstadt. Das un-
terstreicht auch Bernard
Banning. Er hat Erfahrung
mit Einkaufscentern, war
im Lörhof in Recklinghau-
sen tätig und in Wupper-
tal in der Rathaus Galerie.
„Und ich bin gelernter Ein-
zelhändler“, sagt er. Später hat er studiert und
heute - und das gibt er zu - hat er den vielleicht
stressigsten Job in der Stadt, denn die Zeit
drängt.
80 Prozent der Verkaufsfläche ist vermietet,
„dazu stehen wir in aussichtsreichen Verhand-
lungen mit einigen weiteren attraktiven Part-
nern“, schildert er. Der Lebensmittler Kaufland
und die Drogeriekette Müller, die viel mehr ist
als eine Drogerie, sind das Aushängeschild,
aber auch das Depot (Wohnaccessoires), CCC
Shoes&Bags, Bonita und Bijou Brigitte werden
die Mercaden® attraktiv machen. „Und beson-
ders freut mich, dass S1 Siegen zu uns nach
Dorsten kommt“, sagt er. Auf 1.300 Quadrat-
metern präsentiert das Unternehmen beson-
dere, sportive und wertige Mode für Damen
und Herren.
Aber die Mercaden® sind mehr. Kinderspielzo-
ne, Babywickelraum, 450 Parkplätze (1 Stunde
ist für die Kunden kostenlos), Apotheke, Post,
Kiosksortimente, eine abwechslungsreiche
Gastronomie und das alles
teilweise mit Blick auf den
Wesel-Datteln-Kanal
soll
den Erfolg garantieren.
Durch das ausgewogene
Gastronomiekonzept soll
eine lange Verweildauer
im Center erreicht werden.
Dafür sorgen zum einen die
typischen Fast Food Anbieter, aber auch das
ausgewogene Angebot vom „Immergrün“, ein
Fresh Food Anbieter mit Salaten, Wraps und
Paninis. Hotalo serviert asiatische Gerichte
wie Sushi und Gemüse aus dem Wok, Pom &
Curry revolutioniert Deutschlands liebstes Ge-
richt und die Bäckerei Kleinespel & Imping so-
wie das Eiscafé La Luna versprechen gemütli-
che Kaffeestunden „Ich bin mir sicher, dass die
Mercaden® von den Menschen hier in Dorsten
angenommen werden“, ist Bernard Banning
überzeugt. Sein Konzept, die Stadt, Vereine
und Bürger eng einzubeziehen, steht unter
dem Motto „Wir wollen ein Stück von Dorsten
werden“. - Ab dem 3. März geht es los.
Noch ist fast überall Baustelle:
Aber am 3. März eröffnen
die Mercaden® Dorsten