ViSoft Premium arbeiten heißt:
chon heute Technologie von morgen nutzen
ofort in 3D zeigen und sehen, was geplant wird
o realistische Bilder wie ein Foto aus der Zukunft
uper schnell per Klick die besten Fliesen- u. Sanitär-Varianten zeigen.
, unsere Kunden profitieren. Sie können...
icher und klar entscheiden, wie das neue Bad aussehen soll
ehr genau und bis ins Detail prüfen, was Sie ausgesucht haben
ehen, wie Ihr neues Bad bei Sonnenlicht, mittags oder in
er Abenddämmerung wirkt
ich selbst 360 Grad im fotorealistischen Panorama bewegen
auch zuhause am PC
ir planen
r neues Bad mit
iSoft Premium.
Wir planen
Ihr neues Bad mit
ViSoft Premium.
mpetent. Professionell. Kreativ. Alles sofort in 3D.
Kompetent. Professionell. Kreativ. Alles sofort in 3D.
dplanung vom Feinsten.
Badplanung vom Feinsten.
Berse GmbH
Annabergstraße 100
45721 Haltern am See
Tel. 0 23 64 / 70 68
Berse GmbH
Annabergstraße 100
45721 Haltern am See
Tel. 0
2/128 - 4c
2/117 - 4c
•
Bäder aus einer Hand - Premiumbäder
•
Badplanung in 3D
•
Gestaltungsvariationen per Mausklick
•
Fotorealistische Darstellung
•
360° Panorama Ihres neuen Traum-Bades
Berse GmbH
Annabergstr. 100
45721 Haltern am See
Tel. 0 23 64 / 70 68
Handwe
tert.
Wir wünschen all unseren Kunden ein frohes
Weihnachtsfest
und ein gesegnetes
Neues Jahr 2016.
Team Berse
- Sonderveröffentlichung -
39
Tel. 0 23 62 - 96 98 44 1
Ausstellung: Borkener Straße 47 in Dorsten
FRÖHLICHE
WEIHNACHTEN!
RSD_Do_Anz_94x135_4c_Weihn_1112_RZ.indd 1
22.11.12 09:46
In 102 Metern Höhe eine 1,80 x
5 Meter große Scheibe zu repa-
rieren, das macht man nicht oft.
Schauplatz ist Kopenhagen. In ei-
nemneuen Wohngebäude der dä-
nischen Hauptstadt, dem „Copen-
hagen Tower“, war eine Eck-
scheibe kaputt gegangen. „Beim
Einsetzen mit einem Kran hat die
riesige Scheibe irgendwo angetit-
scht und hatte eine ordentliche
Macke“, erzählt Hermann Fimpe-
ler, Glasermeister aus Haltern am
See. Die Bauverantwortlichen vor
Ort entschieden sich zur Repa-
atur, ein neuerlicher Einsatz mit
dem Kran wäre zu teuer gewor-
den. In Haltern schellte dann das
Telefon, das Fimpel r-Team muss-
te helfen. Durch das gute Netz-
werk des heimischen Glasspezia-
listen kam man auf d Halterner
Experten. Mit dem Flieger ging es
nach Kopenhagen, dort wartete
das Team aber auf den Werkzeug-
koffer, der war irgendwo gelandet,
nur nicht am Airport Kopenhagen.
„So hatten wir Zeit, uns den Scha-
den anzusehen und uns auch die
schöne Altstadt in der dänischen
Metropole anzusehen“, nahm
es Hermann Fimpeler gelassen.
Beim zweiten Versuch knapp zwei
Wochen später klappte dann alles,
auch das Werkzeug war zusam-
men mit dem Fimpeler-Team in
Kopenhagen angekommen. „Die
Reparatur war zwar etwas heikel,
weil wir ja in großer Höhe arbei-
ten mussten, aber nach rund 3
Stunden war die Scheibe wieder
wie neu“, erinnert sich der Glaser-
meister. Die Beschädigung an der
Scheibe wurde mit einer Hoch-
leistungssäge ausgeschnitten, die
Schnittstelle wurde dann gerei-
nigt und versie lt. Zuguterletzt
wurden noch die Schäden an den
Glaskanten entfernt.
Das Abent uer Kopenhagen ist
beendet, mittlerweile hat sich
uch d r verloren gegangene
Koffer vom ersten Hinflug wieder
eingefunden. Der nächste Einsatz
für das Halterner Team kann kom-
men, irgendwo an jedemOrt.
Das Glas Fimpeler-Team in
Kopenhagen und Arbeit
in 102 Metern Höhe