32
Stadtmühlenbucht
Dr. A. Schmidt und Team
Eichenstr. 22
45721 Haltern am See
Tel: 0 23 64 - 50 66 71
in vielen Windungen über die
Wiesen und durch den Gehölz-
bestand führt. An der nördlichs-
ten Stelle wird eine hölzerne
Aussichtsplattform mit Blick auf
die Gabelung des Mühlenbachs
angelegt.
Anschließend rücken die Bagger
an und schachten den Graben
aus, der die Insel teilt und eine
Verbindung zwischen den bei-
den Armen des Mühlenbachs
schafft. Bürger haben Bedenken
geäußerten, dass die Kraft des
Mühlenbachs nicht ausreichen
könnte, um den neuen Wasser-
weg zwischen den Inseln kon-
tinuierlich zu durchströmen.
Sie befürchten, dass zwischen
den Inseln ein Gewässer ohne
Austausch entsteht, das mit der
Zeit verlandet. Gutachter haben
diese Einwände überprüft, sagt
der Technische Beigeordnete.
Sie kommen zu dem Ergebnis,
dass über die Wassertiefe und
den kontrollierten Einsatz der
beiden Wehre an den Armen des
Mühlenbachs der Durchfluss ge-
währleistet und geregelt werden
könne.
Etwa zeitgleich mit der Aus-
schachtung beginnt die Gestal-
tung der Wasserterrassen, die
über wenige Stufen von der
Strandallee erreichbar sein wer-
den. Da sich in diesem neuen
Freizeitareal Familien und Kin-
der aufhalten, ist ihre Sicher-
heit Bestandteil der Planung.
Darüber hinaus kündigt Wolf-
gang Kiski an, dass in diesem
Abschnitt der Strandallee nach
Abschluss des Projekts ein Tem-
polimit gelten soll. Im mittleren
Bereich der Terrassen werden
Erlebnisfelder und Becken mit
großen Spielgeräten wie Hebel-
pumpe, Pumpwippe oder Wipp-
Saugpumpe angelegt. Wer sie in
Bewegung setzen will, muss sei-
ne Muskeln anstrengen. Aber er
11
Stadtmühlenbucht Haltern | Ausführungspla ung| 23.06.2015|
Gold Silberglanz
- Gelebtes neu Beleben -
Inh. Marina Brüggemann
Goldschmiede Rotermund
Lippstraße 12
45721 Haltern am See
Tel. 0 23 64 / 9 35 51 80
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr
Sa.
10:00 - 13:00 Uhr
1. So.
14:00 - 18:00 Uhr
Anfassen • Aussuchen • Anprobieren
Anfertigung und Änderung von gelebtem Schmuck
&