Lokallust Haltern am See - page 49

49
Region aktuell
Persönliche Terminvereinbarung
Termine auch am Wochenende möglich
Wasserfurt 36 • 46286 Dorsten-Lembeck
Tel. 0 23 69 / 20 36 90 •
Fachärztin für Orthopädie • Chirotherapie • Sportmedizin
Wirbelsäulenvermessung • Naturheilverfahren
Akupunktur • Stoßwellentherapie
MOBIL UND BEWEGLICH
OHNE SCHMERZEN
Ganzheitliche
Analyse +
gezielte
Spritzentechnik
Ausbildung und
Spritzentechnik
durch Prof. Dr. Jürgen
Krämer an der Ruhr-
Universität Bochum
exakte Schmerzpunkt-
Lokalisierung
Effektive Schmerz-
therapie, Bearbeitung
von Muskeln, Sehnen,
Bindegewebe und
Faszien mit modernster,
innovativer Technik
kann „angeratene
Operationen“
vermeiden
Behandlung der
Schmerz-Ursache
statt reiner
Symptombehandlung
ganzheitliche
Betrachtung des
Muskel- und
Skelettsystems
Stadtradeln: Erfolgreiche
Teilnehmer wurden jetzt
ausgezeichnet
Erstmals hat die Stadt Haltern
am See im Mai dieses Jahr an
der Kampagne Stadtradeln teil-
genommen, der bundesweiten
Motivationskampagne zur Rad-
verkehrsförderung und zum Kli-
maschutz. Innerhalb von drei
Wochen sollten möglichst viele
Kilometer – privat wie beruf-
lich – mit dem Rad zurückgelegt
und das Auto stehen gelassen
werden. Ziel war es, den Rad-
verkehr zu stärken und zugleich
aktiv den CO2-Ausstoss aktiv zu
senken.
Nach dem bundesweiten Ab-
schluss landete Haltern am See
auf Platz 54 von 340 teilneh-
menden Kommunen. Der Rat der
Stadt Haltern am See erradelte
sich sogar Platz 5 in der Ergeb-
nisliste der fahrradaktivsten
Kommunalparlamente. Im Rat-
haus bedankten sich jetzt die
Organisatoren bei den aktiven
Radlern. Bürgermeister Bodo
Klimpel: „Ein tolles Ergebnis für
unsere Stadt bei einer erfolg-
reichen Aktion für den Umwelt-
schutz“.
Fachbereichsleiterin
Anette
Bruchhäuser nahm die Ehrung
der Einzelteams vor, nannte zu-
vor aber beeindruckende Zah-
len. In diesem Jahr nahmen
knapp 130.000 Radfahrer aus
341 Städten teil. Sie erradelten
insgesamt 24.801.992 km. Ins-
gesamt 530 Radler und Radle-
rinnen, davon 33 Ratsmitglieder,
traten in 43 Teams für Haltern
am See in die Pedale. Dabei leg-
ten sie insgesamt 132.825 km
mit dem Fahrrad zurück. Und
auch unsere Stadtradel-Stars
Paul Schrör auf Rang 38, und
Antje Bücker auf Rang 71 von
gesamt 125 Stadtradel-
stars fuhren ein sehr res-
pektables Ergebnis ein.
Im Regionalvergleich
der metropole ruhr
nimmt Haltern am
See gar Rang 5 der
fahrradaktivsten Kom-
munen mit den meisten
Gesamt-Radkilometern
ein.
Natürlich hatte das „Of-
fene Team – Haltern am
See in der metropole ruhr“
aufgrund der weitaus größten
Teilnehmerzahl die Nase vorn;
ganze 18.315 km sind hier die
87 Teilnehmer geradelt.
Das erstplatzierte eigens
gegründete Team sind die
„Speichenbieger Lippcity“
mit Teamkapitän Helmut
Finke, Insgesamt 24 Per-
sonen erradelten hier zu-
sammen 9.242 km. Den
zweiten Teamplatz
belegt die „Sythe-
ner Blase“ mit Team-
kapitänin Beate Mertmann, die
knapp 1.000 km weniger radel-
ten, Platz Drei in der Teamwer-
tung geht an die „Lavesumer
Mittwochsradler“
mit
ihrem
Teamkapitän Bruno Gerding.
1...,39,40,41,42,43,44,45,46,47,48 50,51,52,53,54,55,56
Powered by FlippingBook