Lokallust Dorsten - page 15

15
Mein
Service
macht den Unterschied.
Inh. Markus Schlagenwerth
46284 Dorsten, Freiheitsstraße 20
Tel. 02362 62448, Fax 02362 68488
Email:
ELEKTRO-GROSSGERÄTE, ELEKTRO-KLEINGERÄTE, ELEKTRO-HAUSGERÄTE,
KAFFEEVOLLAUTOMATEN
ELEKTRO-GROSSGERÄTE/-KLEINGERÄTE, ELE -HAUS ERÄTE, KAFFEEVOLLAUTOMATEN
799,-
Waschvollautomat
WDB 030 WCS
Abb.
ähnlich
Energie-
effizienzklasse
A
+++
-10
%
*)
Füllmenge
1-7
kg
• ProfiEco-Motor
• Startvorwahl und
Restzeitanzeige
• Schleuderwirkung B
(max. 1400 U/Min.)
• Jahresverbrauch 1)
10560 l / 157kWh
• patentierte Schontrommel
• viele Spezialprogramme z. B.
Automatic plus, Express 20,
Jeans/Dunkles
t
Propangas
t
Treibgas
t
Campinggas
t
Sauerstoff
t
Acetylen
t
Schweißargon
t
med. Sauerstoff
t
Stickstoff
t
Formiergas
t
Mischgas
Ihr Partner für alle Gase...
WIR FÜHREN AUCH
BALLONGAS
Industriegase & Spedition
Lüning. Persönlich, schnell, individuell.
Buerer Straße 374 I 46282 Dorsten I Tel. 02362 - 222 15 I
www. .de
01. April 2017
in Dorsten
nenministerium unterstellt. Es
wird nachgeordert von der Feu-
erwehr, der Polizei oder auch von
der Deutschen Bahn. Die Helfe-
rInnen des THW sind damit also
nicht die Ersten am Einsatzort. An
ihren blauen Autos und Uniformen
sind sie auf Anhieb zu erkennen.
Die blaue Farbe im Ortsverband
wurde nicht aufgrund der räum-
lichen Nähe zu den „Königsblau-
en“ gewählt. Sie ist bundesweit
einheitlich und wurde beibehal-
ten, als nach dem Zweiten Welt-
krieg die Fahrzeuge der Brand-
bekämpfung rot und die der Ber-
gungsaufgaben blau gestrichen
wurden. Diese Arbeitsaufteilung
gilt auch heute noch: Ob bei Hoch-
wasser- oder Sturmschäden, bei
eingeklemmten Personen in Au-
tos oder bei der Suche nach Ver-
schütteten, das THW unterstützt
die anwesenden Rettungskräfte.
Sie bauen Zelte zum Aufwärmen
auf, stellen Energie und Beleuch-
tung zur Verfügung und kümmern
sich mit ihrer Feldküche um die
Verpflegung. Mithilfe des Einsatz-
gerüstsystems bauen die Männer
und Frauen des Technischen Hilfs-
werkes Hochwasserstege auf oder
stützen einsturzgefährdete Wän-
de ab, löschen aber keine Brände.
Der Zug des THW ist eine au-
tarke Stadt mit eigener Wasser-
ver- und Entsorgung, eigener
Strom- und Kraftstoffversorgung
und mit allem benötigten Material
inklusive Betten. So gerüstet kön-
nen die HelferInnen Deutschland-
und sogar weltweit eingesetzt
werden. Ihr üblicher Radius geht
auch schon über Reken, Bottrop,
Teile Gelsenkirchens, Dorsten und
Schermbeck hinaus.
„Um auf Einsätzen unseren Hel-
ferInnen ein wenig „Komfort“ bie-
ten zu können, haben wir in zahl-
reichen Stunden einen alten Post-
container umgebaut. Er enthält
nun eine Toilette sowie Wasch-
und Sitzgelegenheiten, Fenster
und eine Heizung“. Der Dienststel-
lenleiter Helmut Haarmann, beim
THW Ortsbeauftragter genannt,
Pfahlanspitzen mit einfachen Mitteln
Helferin Sabrina Bittrich erhält
den Einsatzauftrag
chwasserschutzübung am Lippedamm
1...,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,...56
Powered by FlippingBook