Lokallust Dorsten - page 25

25
01. April 2017
Garten im Frühling
Christian Sklenak
Telefon 0178 / 724 60 00 ,
Mail:
Sie interessieren
sich für eine
Anzeige?
Ich freue
mich auf Ihren
Anruf!
9 84 84 0
Immer einen Schritt voraus...
Besuchen Sie unsere Ausstellung in Lembeck und Wulfen.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und erstellen gern ein Angebot.
...mit
Designböden
Silent Touch
auch oder gerade von exotischen
Pflanzen - treiben im Waldboden
wieder neu aus und verdrängen
zusätzlich die (heimische) Wald-
flora. Ein typisches Beispiel für
die unsachgemäße Entsorgung in
der Natur ist die Herkulesstaude,
auch Riesen-Bärenklau genannt.
Diese Giftpflanze breitet sich im-
mer mehr aus. Viele Tiere gehen
zudem eine Symbiose mit Pflan-
zen ein und können sich nicht so
schnell auf andere Futter- oder
Eiablagegewächse umstellen oder
finden keinen geeigneten Schutz
mehr. Die Population in der Nähe
dieser wilden Komposthaufen
geht zurück, was wiederum Fol-
gen für andere Tierarten hinter
sich zieht.
Den Kleinlebewesen, die über-
leben, droht der Tod durch Gras-
schnitt. Er entwickelt bei der Zer-
setzung Wärme – zu erkennen am
Dampf und am Geruch. Die sich
bildende faulige Flüssigkeit lässt
die Bodenlebewesen ersticken.
Letztendlich schaden wir uns
auch selber. Sei es durch das
Nitrat, das ins Grundwasser ge-
langt – oder dass wir als Steuer-
zahler finanziell mit daran betei-
ligt sind, wenn diese Vermüllung
der Natur beseitigt wird.
„Es gibt eindeutig Alternativen,
wie das Häckseln, den Kompost-
haufen, durch den zusätzlicher
Kunstdünger vermieden werden
kann, die braune Tonne oder der
städtische Baustoffhof mit seinen
Partnerunternehmen, die Grünab-
fälle kostenlos annehmen“, weist
Ursula Eickmeier auf diese Mög-
lichkeiten hin. Strauchschnitt im
eigenen Garten bietet zudemauch
Tieren einen Unterschlupf oder
wird – gekonnt in Szene gesetzt –
auch schon mal zum besonderen
Eye-Catcher.
Sie haben noch Fragen? Ursula
Eickmeier hilft Ihnen gerne telefo-
nisch unter 0 23 62/66 56 05 oder
per Mail an Ursula.Eickmeier@
dorsten.de weiter.
Selbst wenn der Wald direkt
gegenüber liegt: Sollte uns allen
unsere intakte Natur nicht einen
etwas weiteren Weg oder eine Al-
ternative wert sein?
Text: Martina Jansen
Fotos: fotolia.de
Der Gartenfan achtet auf die richtige
Entsorgung des Grünschnittes und
auf richtiges kompostieren.
1...,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24 26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,...56
Powered by FlippingBook