19
01. April 2017
Bekannte Gesichter
Marion Puch
•
Kuhweg 54 a
•
46514 Schermbeck
Tel. 0 23 62/60 57 619
•
•
Bei einer
WINDOWS-Installation
zahlen Sie statt
70 Euro
nur
50 Euro
(pro Installation ist nur
1 Gutschein einlösbar)
Das Geschäft in
Wulfen ist geschlossen.
Wir freuen uns auf Ihren
Besuch in
46514 SCHERMBECK
Mittelstraße 5
Tel.:
Fax:
+49 (0) 2853 44 80 46
+49 (0) 2853 44 80 52
Wir sind für Sie da:
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
geschlossen/ 15.00-18.00 Uhr
10.00-13.00 / 15.00-18.00 Uhr
geschlossen
10.00-13.00 /15.00-18.00 Uhr
10.00-13.00 / 15.00-18.00 Uhr
10.00-13.00 Uhr
talent“ eingeladen. An die letzte
Etappe, bevor man auf die Bühne
kommt, erinnert sich die mittler-
weile 79-Jährige noch sehr gut:
“ Wir waren mit 32 Sängern und
Sängerinnen in einem kleinen
Raum und fühlten alle, wie uns der
Schweiß am Rücken herunterlief.
Trotz unserer Bühnenerfahrung,
waren wir dennoch total aufge-
regt.“ Mit einem Durchschnitts-
alter von 78 Jahren rockte der
farbenfrohe Chor schließlich die
Bühne mit dem Tote-Hosen-Song:
“An Tagen wie diesen“ und bekam
dafür Standing Ovation vom Pu-
blikum sowie zwei Ja-Stimmen
von Thomas Gottschalk und Mi-
chelle Hunziker. Das reichte, um
eine Runde weiterzukommen.
Unvergesslich bleibt der dreifa-
chen Großmutter der Moment, als
Thomas Gottschalk ihr den „Du-
kommst-weiter-Stern“ um den
Hals hing: “Er roch so gut!“
Zwei Jahre später fand sich
Ursel Kipp erneut beim „Super-
talent wieder. Dieses Mal jedoch
auf der anderen Seite und ohne
den gut riechenden Blonden: Sie
war Publikumsjurorin in der Jubi-
läumsshow für den Fall, dass sich
die Jury uneinig sein sollte. Mit
den Worten „You‘re my Favorite“
führte der für die Juryauswahl zu-
ständige Mitarbeiter Ursel Kipp an
ihren Platz. Nicht weniger aufre-
gend war die Einladung des Seni-
orenchores zum Gastsingen beim
Starlight Express in Bochum. „Wir
Chormitglieder saßen überall,
schwarz gekleidet, im Publikum
verteilt und sangen dort Chor-
passagen mit. Was ich aber auch
nicht vergessen werde, ist unser
Auftritt letztes Jahr im September
beim Seniorenmusikfestival für
Musikensembles und Chöre in Bad
Kissingen. Dort hatten wir einen
unglaublichen Erfolg“, freut sich
die jung gebliebene Sängerin.
Da Ursel Kipp nicht nur singen
kann, besetzte sie in der ersten
Folge des Pommes-Soko-Hör-
spiels „Schmutzige Bilder und
Astrid“ die Sprech-Rolle der Oma
Radetzky-Kautz.
Damit aber nicht genug, durch
das Video „Dorsten ist Geil“
war sie 2014 schlagartig in aller
Munde. Unkonventionell im grau-
en Mantel mit Micky-Maus-Motiv
und knallroten Stiefeletten tanzte
sie sich durch Dorstens Stadtteile.
„Aufgenommen wurde dieses
Video ungeprobt am Karnevals-
samstag und wir hatten alle unge-
heuren Spaß beim Dreh.“
Dieses Video polarisierte total.
„Damit habe ich zwar gerechnet,
aber nicht in diesem Ausmaß.“
Auf die Frage ob sie den Dreh denn
trotzdem noch einmal machen
würde antworte Ursel Kipp spon-
tan: „Natürlich! Ich stehe dazu
und jetzt bin ich so alt, da kann ich
es mir leisten.“
Aufmerksam geworden sind
natürlich – und das war auch be-
absichtigt - auch Nicht-Dorstener.
So erhielt Ursel Kipp aufgrund des
Videos 2015 eine Einladung von
Bernd Stelter zum NRW Duell und
gewann 500 Euro, im Februar 2016
zur Spielshow „Sag die Wahrheit“
und sie war zusätzlich Gast im
SAT1 Frühstücksfernsehen.
Wer rastet, der rostet – daher
ist die 79-Jährige weiterhin aktiv
– Langeweile scheint es in Ursel
Kipps Leben jedenfalls nicht zu
geben.
Text: Martina Jansen
Fotos: privat