14
in Dorsten
„Einmal THW, immer THW“, da ist
sich Zugführer Jörg Prus sicher.
Ein Blick auf die Eintrittsdaten der
Helfer und Helferinnen gibt ihm
Recht. „Wir sind hier eine große
Familie und verbringen sehr viel
Zeit zusammen. Alleine bei den
Renovierungsarbeiten unserer 30
Jahre alten Unterkunft haben wir
uns untereinander länger gesehen
als unsere eigene Familie“, ergänzt
Peter Boll, der Pressesprecher des
Ortsverbandes Gladbeck-Dorsten.
Einige ehrenamtlichen Helfer
haben „Familie“ wörtlich genom-
men, so wie die Familie Berger,
die ursprünglich mit acht Fami-
lienmitgliedern im Ortsverband
vertreten war. Mittlerweile sind sie
jedoch „nur“ noch zu dritt. Sven
Berger konnte damals noch mit
acht Jahren in die Jugendgrup-
pe eintreten – somit kommt der
28-Jährige bereits auf 20 Dienst-
jahre. Seit seinem sechsten Le-
bensjahr ging er mit in die Unter-
kunft und als er dann zwei Jahre
später endlich seine erste Uniform
geschenkt bekam und er offiziell
eintreten konnte, war die Freude
natürlich riesengroß. Mittlerweile
ist er Gruppenführer „Wasserscha-
den und Pumpen“. Zahlenmäßig
steht der Familie Berger die Fa-
milie Loick in nichts nach. Mutter
Kerstin Loick, einer der vier Kö-
che im Ortsverband, ist hier mit
ihren beiden Kindern Florian und
Anna Lena aktiv. Doch dazu später
mehr.
Last but not least ist Alexandra
Prus nicht nur stellvertretende
Ortsbeauftragte, sondern gleich-
zeitig auch Ehefrau des Zugfüh-
rers. Zusammen mit allen Helfern
aus dem Dorstener Ortsverband
sind Peter Boll und Jörg Prus 1994
dem Ortsverband Gladbeck zuge-
ordnet worden. Nach kleinen An-
fangsschwierigkeiten ist aus den
zwei Verbänden mittlerweile ein
tatkräftiges und eingeschworenes
Team geworden.
Zusätzlich zu den zur Zeit 50
aktiven und 30 nicht mehr ak-
tiv an Einsätzen teilnehmenden
Helfern und Helferinnen im Orts-
verband an der Stollenstraße in
Gladbeck sind 15 Jugendliche in
der Jugendgruppe angemeldet,
davon vier Mädchen. Zehn weitere
Frauen sind ebenfalls hier im Ein-
satz – einen „Frauenbonus“ gibt
es jedoch nicht.
Das THW ist das Aushängeschild
der BRD und damit demBundesin-
Das
Technische Hilfswerk
–
Ein Ehrenamt mit
großer Verantwortung
Nachtübung der Fachgruppen des Ortsverbandes mit Verkehrssicherung und Ausleuchten der Einsatzstelle
Der THW Ortsverband Gladbeck/Dorsten auf dem Übungsgelände in Wesel
Manpower beim Sandsacktransport bei der Ho
Junghelferin Anna-Lena Loick bei der Abseilausbildung mit dem Rollglissgerät