Lokallust Dorsten - page 12

12
Leser-E-Bike-Tour
Dorstens Bürgermeister Tobias
Stockhoff wünschte uns mor-
gens um 9.30 Uhr am Reisemo-
bilhafen, unserem Startpunkt,
einen schonen Tag und natür-
lich gutes Radfahrer-Wetter.
Und tatsächlich, zu diesem
Zeitpunkt schien die Sonne vom
blauen Himmel auf Dorsten herab.
Start frei für die vierte Leser-E-Bike-
Tour. Alle Leserinnen und Leser,
die gewonnen hatten, waren pünktlich
erschienen, nur einer fehlte, unser Rei-
seleiter Lambert Lütkenhorst. Kurz
vor 10 Uhr kam er fröhlich mit seiner
Ehefrau angeradelt, wünschte uns
einen schönen guten Morgen und
fragte: „Was macht Ihr denn schon
alle hier, Abfahrt ist doch erst um 10
Uhr.“ Wir zeigten auf die Uhr, „9.30 Uhr
war ausgemacht“, kam es gleichzeitig
über die Stimmbänder der Teilnehmer. Der
ehemalige Bürgermeister grinste, „meine Termine
trage ich selber ein und in meinem Kalender steht 10 Uhr.“
Ein fröhlicher Auftakt für eine fröhliche Tour. Zwischenzeit-
lich hatte Horst-Jürgen Klahn alle E-Bikes an die interes-
sierten Mitfahrer ausgegeben. „Aber erstaunlich“, stellte
er fest, „die meisten kamen schon mit ihrem eigenen
E-Bike.“
Ob das Wetter hält? Lambert
Lütkenhorst fuhr vorne weg,
die Nachhut bildete Iris
Klahn. Die Leiterin der
stadtinfo Dorsten hatte
die Tour erneut perfekt
geplant und ausgewählt.
Zusammen mit Christian
Sklenak von der Lokallust
war alles perfekt vorbereitet.
Erster Stop an der ehemali-
gen Bahnlinie Holsterhausen-
Schermbeck. Lambert Lütken-
horst zeigte uns den Gedenk-
stein und referierte, dass hier
zum Ende des 2. Weltkrieges ein
Zug bombardiert wurde und mehre-
re deutsche Soldaten starben. Später er-
fuhren wir, wo unser Reiseleiter als Kind gespielt hat, am
Schacht Baldur, der vor 15 Jahren geschlossen wur-
de. Und auf der Steinhalde, so stellten wir uns
bei der blumigen Schilderung vor, da spielte
seinerzeit der kleine Lambert mit seinen
Kumpanen.
Es zog sich zu, die Wolken verdrängten
die Sonne und gegen 11 Uhr fing es an zu
tröpfeln, dann zu regnen, dann zu schüt-
ten. Natürlich waren wir vorbereitet und
hatten wetterfeste Kleidung dabei. Mit ho-
hem Tempo ging es zum Kommunalfriedhof,
zügig passierten wir die Gräber und hielten vor
dem neuen Kolumbarium, der tagsüber geöffnet ist und
uns einen trockenen Unterschlupf gewährte. Und natür-
lich erhielten wir von Lambert Lütkenhorst eine genaue
Beschreibung des Urnenraumes und die städtische Fried-
E-Bike-Tour der Lokallust Dorsten
Eine Tour mit
meckernden
Ziegen,
kurzem
Regenschauer und
einem
allwissenden
Reiseführer
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,...56
Powered by FlippingBook