8
Arbeitsgemeinschaft Bienen
Marler Straße 131 a
|
46282 Dorsten
|
Tel.: 0 23 62 / 91 20 - 0
|
25Jahre
Fr e i r aump l anung
Landscha f t sp l anung
S t r aßen - und T i e f baup l anung
Die Insekten hatten Glück, sie
hatten die richtige Adresse an-
geflogen und wurden dort mit -
sorgfältig geschützten - offenen
Armen empfangen. Das Volk fand
ein neues Zuhause in einem Stock
im Schulgarten. Denn im Wochen-
programm der Hauptschule am
Nonnenkamp hat die Beschäf-
tigung mit Bienenzucht einen
festen Platz, dieser ungewöhnli-
che Schwerpunkt ist dem leiden-
schaftlichen Imker Jörg Habig
geschuldet. Weil der 48-Jährige
auch Pädagoge ist, hat er im Som-
mer 2014 die Arbeitsgemeinschaft
„Die Schulbienen“ ins Leben geru-
fen, und ihre Entwicklung haben
Schulleiter Franz Hölscher und
das gesamte Kollegium mit leb-
haftem Interesse verfolgt.
Mit fünf Bienenvölkern aus dem
Helle Aufregung herrschte an der
Geschwister-Scholl-Hauptschule, als sich im
Vorjahr ein Bienenvolk in einem Baum auf
dem Schulhof niederließ. Was tun?
Den Schädlingsbekämpfer
zu Hilfe rufen?
Jörg Habig und seine
Schüler nähern sich den
Bienen nur in Schutz-
kleidung. Ein Stich
ist zwar keine folgen-
schwere Verletzung,
aber unangenehm.
Hauptschüler
entdecken Reiz
der Imkerei