Lokallust Gesundheit Spezial - page 14

14
S O N D E R V E R Ö F F E N T L I C H U N G
am Rollstuhl oder Rollator,“ so
der Veranstalter. „Unser Lauf ist
eine Geschichte, die jeden be-
trifft und bei der alle dabei sein
können.“ Das heimliche Mas-
kottchen des Laufs sei übrigens
Frau Peters, die mit ihren 93
Jahren ebenfalls in das Feld der
Läufer gehört.
Etwas über 30.000 Euro kamen
im letzten Jahr zusammen, in
den letzten neun Jahren insge-
samt um die 180.000 Euro. Aber
wohin mit demGeld? Das war für
Rainer Kauczor von Anfang an
klar: zum Deutschen Kinderhos-
pizverein e.V. Aus persönlichen
Gründen hat er eine enge Ver-
bindung zur Arbeit des Vereins.
Klar, dass es auch beim dies-
jährigen Lauf das Ziel ist, mög-
lichst viel zu sammeln. Ein Teil
des Geldes geht 2017 erstmalig
an den Ambulanten Kinder- und
Jugendhospizdienst Südliches
Münsterland in Haltern am See,
eine Zweigstelle des Deutschen
Kinderhospizdienst, die erst vor
wenigen Monaten eröffnet hat
und finanzielle Spenden gut ge-
brauchen kann.
Menschen zum Laufen animie-
ren und dabei auch noch Gutes
tun – Rainer Kauczor hat es ge-
schafft. Und auch nach so vielen
Jahren ist es für ihn immer noch
unbeschreiblich.
„Ganz ehrlich, da bin ich schon
stolz drauf. Wenn man sieht, wie
viele Menschen sich mit der Idee
solidarisieren und kommen,
weil ich rufe. Vor 20 Jahren bin
ich noch nach Mailand gefahren,
um Olaf Thon mit Schalke spie-
len zu sehen und jetzt kommt
Olaf Thon zu mir nach Reken.
Ich bin schon zufrieden mit dem,
was ich hier auf die Beine ge-
stellt habe.“
Auch die Lokallust unterstützt
Rainer Kauczor und den Rekener
24-h-Lauf in diesem Jahr wieder
und stellt ein eigenes Team aus
lokalen Unternehmen und Le-
sern. Wer also Lust hat, im Team
Lokallust für den guten Zweck
zu laufen, kann sich schon jetzt
den 08. September 2017 vormer-
ken und sich warmlaufen. Denn
je mehr Runden jeder schafft,
desto mehr Gutes tut er – für
sich selbst und für andere.
Text + Fotos: Dr. Felicitas Bonk
Christian Sklenak und fotolia.de
Yvonne Steinbuß, Leitung des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Südliches
Münsterland in Haltern (3.v.r.) freut sich über die Unterstützung der Rotarier Haltern am
See in Form eines Beamers mit dazugehöriger Leinwand. Das Plakat kündigt das Som-
merfest der Rotarier am 9. Juli an. Der komplette Erlös aus dem Sommerfest wird eben-
falls an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Südliches Münsterland in Hal-
tern gespendet.
HELFEN SIE MIT UND KOMMEN SIE
INS TEAM LOKALLUST
Anmeldungen sind schon jetzt unter der E-Mail-
Adresse
möglich.
Geben Sie Ihren Namen, das Geburtsdatum, die
Adresse, Ihre Telefonnummer und die ­ungefähre
Startzeit mit an. Sie werden von uns vor Ort
komplett versorgt und mit viel Glück gewinnen
Sie auch noch einen schönen Preis bei unserem
­Gewinnspiel.
G E SUNDHE I T
S PE Z I A L
1...,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13 15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,...32
Powered by FlippingBook