Lokallust Gesundheit Spezial - page 9

9
G E SUNDHE I T
S PE Z I A L
S O N D E R V E R Ö F F E N T L I C H U N G
MOBIL UND BEWEGLICH
OHNE SCHMERZEN
Ganzheitliche
Analyse +
gezielte
Spritzentechnik
Persönliche Terminvereinbarung
Termine auch am Wochenende möglich
Wasserfurt 36 • 46286 Dorsten-Lembeck
Tel. 0 23 69 / 20 36 90 •
Fachärztin für Orthopädie • Chirotherapie • Sportmedizin
Wirbelsäulenvermessung • Naturheilverfahren
Akupunktur • Stoßwellentherapie
Ausbildung und
Spritzentechnik
durch Prof. Dr. Jürgen
Krämer an der Ruhr-
Universität Bochum
exakte Schmerzpunkt-
Lokalisierung
Effektive Schmerz-
therapie, Bearbeitung
von Muskeln, Sehnen,
Bindegewebe und
Faszien mit modernster,
innovativer Technik
kann „angeratene
Operationen“
vermeiden
Behandlung der
Schmerz-Ursache
statt reiner
Symptombehandlung
ganzheitliche
Betrachtung des
Muskel- und
Skelettsystems
Vitamin-D wird unter dem Einfluss von Sonnenstrahlen über ­unsere
Haut in unserem Körper produziert. Durch die nördliche Lage scheint
die Sonne in Deutschland allerdings so flach, dass der ­Körper nicht ge-
nügend davon produzieren kann. Außerdem arbeiten die meisten Deut-
schen nicht im Freien und dass viele von uns auch in der Freizeit zu Stu-
benhockern werden, ist hinlänglich bekannt. Daher weist der größte Teil
der Bevölkerung schwere Mangelzustände auf. „Im Jahresdurchschnitt
hat der Deutsche einen Vitamin-D-Spiegel von rund 16 ng/ml. Werte
unter 30 nl/ml gelten allerdings schon als Unterversorgung“, erklärt
Dr. Christian Lüdecke, der in seiner Praxis täglich erlebt, dass viele
Patienten sogar nur noch einenWert zwischen 4 und 10 ng/ml auf-
weisen. „Unter 4 ng/ml gilt der Spiegel als nicht mehr messbar.“In
seiner Praxis strebt der Facharzt bei seinen Patienten einen
durchschnittlichen Spiegel zwischen 40 und 60 ng/ml an. „In
Sonnenländern rund um den Äquator sowie bei Naturvölkern sind
Werte bis 90 ng/ml normal. Dort reichen die Sonnenstrahlen aus, um
einen hohen Spiegel zu erreichen und viele Krankheiten, die wir hier
kennen, kommen dort gar nicht vor“, erzählt Dr. Lüdecke.
Was passiert bei einem Vitamin-D-Mangel
Bei einem Vitamin-D-Mangel kann der Darm kein Calcium aufnehmen.
Die Skelett- und Gefäßmuskulatur sowie die Magen- und Darmmusku-
latur benötigen aber Calcium für den normalen Muskeltonus. Ohne
Calcium würde der Muskel erschlaffen, der Blutdruck würde sinken. Um
das zu verhindern, benutzt der Körper als Ersatzstoff Adrenalin. Dieser
führt allerdings zu einem erhöhten Muskeltonus. Bei ausreichender
Vitamin-D-Zufuhr nimmt der Darm Calcium auf und Adrenalin wird
nicht benötigt.
Bedeutung für die Knochen
Bei einem Vitamin-D-Mangel „holt“ sich der Körper das Calcium
aus den Knochen. Im Jugendalter kommt es zur Knochenerweichung,
der Osteomalazie, mit eventuellen Schmerzen im Brustbein, den
Leisten oder ihn den Beinen, fälschlicherweise oft als „Wachstums-
schmerzen“ verkannt. Im Erwachsenenalter kann es zur ­Osteoporose
mit chronischen Schmerzen, Sturz- oder Frakturgefahr mit drohender
Immobilität kommen.
Bedeutung für die Entstehung von Krebs
Nahezu jede menschliche Zelle hat einen Vitamin-D-Rezeptor.
Vitamin-D reguliert entscheidend die DNA der Körperzellen, indem es
die Zellproliferation überwacht. Über eine Apoptose (programmierter
©jarun011
1,2,3,4,5,6,7,8 10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,...32
Powered by FlippingBook