Lokallust Gesundheit Spezial - page 10

10
G E SUNDHE I T
S PE Z I A L
S O N D E R V E R Ö F F E N T L I C H U N G
Zelltod) vernichtet Vitamin-D kranke Zellen, welche schadhaft wuchern,
indem es die DNA-Replikation verhindert. Fehlt Vitamin-D, versagt die
Regulation. „Bei Vitamin-D-Spiegeln zwischen 40 und 60 ng/ml könn-
te es in Deutschland bis zu 75 Prozent weniger Prostatakrebs, bis zu
50 Prozent weniger Brustkrebs, Eierstockkrebs, Dickdarmkrebs oder
Hautkrebs. Diese Zahlen sind gesichert“, so Dr. Christian Lüdecke. Nach
durchgemachter Krebserkrankung schützen hohe ­Vitamin-D-Spiegel
sehr effektiv vor späterer Metastasenbildung. Noch Ende der 90er Jahre
hat man geglaubt, Vitamin-D habe nur mit der ­Knochengesundheit zu
tun! Heute weiß man, dass nahezu jede Zelle selbst Vitamin D in ein ak-
tives D-Hormon (Calcitriol) umwandeln kann. Dazu gehören Hirnzellen,
Blutgefäßzellen, die meisten Organzellen. Das Calcitriol ist in der Lage
kranke Zellen mittels Zerschneidung der DNA zu vernichten. Dadurch
wird ein unkontrolliertes Zellwachstum vermieden.
Bedeutung für das Immunsystem
Vitamin-D moduliert die Immuntoleranz, überschließende Reaktio-
nen werden verhindert. Hierdurch wird die Infektanfälligkeit deutlich
gesenkt, Infekte verlaufen kürzer und milder. Bei stets guter Vitamin-
D-Versorgung sind die Folgen ein sehr eindrucksvoller Rückgang von
Autoimmunkrankheiten, wie zum Beispiel Diabetes mellitus Typ 1,
Multipler Sklerose, Hashimoto-Thyreopathie, Schuppenflechte, Rheu-
ma oder auch Morbus Crohn.
Bedeutung für das Kreislauf- und Nervensystem
Vitamin-D senkt die kardiovaskuläre Sterblichkeit. Die Herz- und Hirn-
infarktrate kann bis zu 30 Prozent gesenkt werden. Gleichzeitig wird
die Herz- und Skelettmuskulatur durch das Vitamin-D gestärkt, das Ar-
terioskleroserisiko dadurch vermindert. Des Weiteren weiß Dr. Christi-
an Lüdecke, dass ein vernünftiger Vitamin-D-Spiegel das Risiko senkt,
an Demenz oder Depression zu erkranken. Bei Menschen mit einer Epi-
lepsie wird die Anfallshäufigkeit gesenkt.
Fazit
Vitamin-D sorgt für die Kräftigung der Muskulatur und der Knochen.
Es stärkt eindrucksvoll das Immunsystem durch Reduktion von Infek-
ten und Autoimmunkrankheiten. Es senkt die kardiovaskuläre Sterb-
lichkeit und hat schützende Einflüsse auf das Nervensystem. Es senkt
deutlich das Risiko einer Krebserkrankung.
„Auch Schwangere und stillende Mütter sollten unbedingt eine gute
Vitamin-D-Versorgung anstreben, um ihr eigenes Immunsystem und
auch das ihrer Kinder zu stärken“, sagt Dr. Christian Lüdecke und er-
gänzt: „Eine bessere Gesundheitsprophylaxe als einen guten Vitamin-
D-Spiegel gibt es eigentlich nicht.“
SPÜRBARE SYMPTOME, DIE EINEN VITAMIN-D-MANGEL
WAHRSCHEINLICH MACHEN:
• Tagesmüdigkeit und Adynamie
• Innere Unruhe und Angespanntsein
• Schlafstörungen
• Rückenschmerzen
• Kalte Hände und Füße
• Schwindelgefühl
• Nächtliche Wadenkrämpfe und Muskelzuckungen
• Ohrgeräusche
• Sonnenallergie
• Längsrillen und weiße Punkte auf Fingernägeln
• Engegefühl im Hals
• Vorhandensein einer Autoimmunkrankheit
• häufige Bauchschmerzen (vor allem bei Kindern)
• Parodontose
Wir bieten Ihnen Stationäre Pflege und Kurzzeitpflege.
SICHER, GEBORGEN
S
UND ZU HAUSE.
Mehr zu uns unter:
Seniorenzentrum Barkenberg
Am See 11 • 46286 Dorsten (Wulfen)
Fon: 0 23 69 - 91 74-0 •
Text: Christian Sklenak | Fotos: Moritz Brilo und fotolia.de
©bilderzwerg
1,2,3,4,5,6,7,8,9 11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,...32
Powered by FlippingBook