48
Sonderveröffentlichung
48
Sonderveröffentlichung
Juni 2016
45
RSD_Do_Anz_Erö
ffn_54x17_4c_0612_RZ.indd 1 08.06.12 11:52
wärmepumpen
brennwerttechnik
solartechnik
sanitärtechnik
Bergstraße 157a
45770 Marl
Tel. 02365 395451
Fax 02365 395463
u:
ilienunternehmen übernommen
Fußboden Service F. Rohlof
Hellweg 204
46284 Dorsten
Tel.: 02362 / 776579
Öffnungszeiten
Mo-Fr 8-13 Uhr | 15-18 Uhr
Sa 8-13 Uhr
Viele Zimmerpflanzen leiden in
der kalten Jahreszeit unter tro-
ckener Heizungsluft. „Sie för-
dert den Befall durch Wollläuse,
Schildläuse und Spinnmilben“,
weiß Sabine Klingelhöfer, von
Neudorff, dem Spezialisten für
biologischen Pflanzenschutz.
„Oft hilft es, wenn die Pflanzen
gelegentlich mit abgestandenem
Wasser
eingesprüht
werden.
Noch besser: Eine große flache
Schale mit Wasser befüllen und
die Töpfe darin auf Steine stellen,
so dass sie nicht imNass stehen.“
Ebenfalls wichtig: die meisten
Zimmerpflanzen legen jetzt eine
Ruhezeit ein und brauchen bis
zum Februar keinen Dünger und
weniger Wasser. „Zu viel gießen
und feuchte Erde fördern Trau-
ermückenbefall“, erklärt Sabine
Klingelhöfer und empfiehlt auch
mit dem Umtopfen bis zum Früh-
ling zu warten.
Im Winter ist es ratsam, die Blät-
ter öfter auf Schädlinge zu un-
tersuchen. Bei hartnäckigem
Befall kann in Innenräumen ein
Pflanzenschutzmittel wie Spruzit
eingesetzt werden. Aber meist
geht es auch anders, denn für
viele Schädlinge hält Mutter Na-
tur natürliche Fressfeinde bereit:
Gegen Blattläuse helfen CC-Flor-
fliegen, Wollläuse werden von
CM-Australischen Marienkäfern
in Schach gehalten, Spinnmilben
von PP-Raubmilben und Trauer-
mückenlarven stehen bei SF-Ne-
matoden auf demSpeiseplan. Die
Nützlinge sollten eingesetzt wer-
den, bevor die Pflanzen zu stark
befallen sind.
Doch woher nehmen? Es gibt Be-
stell-Sets für Nützlinge im Han-
del, etwa von Neudorff. Mit dem
Gutschein werden die Nützlinge
online bestellt und kommen per
Post ins Haus. Die Nützlinge blei-
ben bei den befallenen Pflanzen,
weil sie dort ihre Nahrung finden.
Sie machen den Schädlingen
schnell den Garaus - biologisch
und völlig ungefährlich. Sind die
Schädlinge vertilgt, verschwin-
den auch die kleinen Helfer.
Text: txn.de
Wellness für Zimmerpflanzen