44
ANZEIGE
21. Handwerkerleistungs- & Immobilienschau
Schwerpunktthema: alternative Energien und Sicherheit
Am 10. und 11. März ist die Mess-
eCom-Nord zum 21. Mal mit der
Handwerkerleistungs- und Immobi-
lienschau in Haltern am See zu Gast.
Alle Hausbesitzer, Renovierer und
Sanierer sind herzlichst dazu einge-
laden, bei freiem Eintritt die Messe
auf dem Gelände der Seestadthalle
zu besuchen.
Auch in diesem Jahr stehen rund 100
Aussteller aus der gesamten Region
allen interessierten Häuslebauern
mit Rat & Tat zur Seite. Auch im 21.
Jahr der Messe präsentieren nam-
hafte Aussteller ihre Betriebe und
überzeugen mit bester Qualität und
Beratung für ihre Leistungen rund
umdas geplante Bauvorhaben.
Das regionale Handwerk ist mit fast
allen Gewerken vertreten: Komplett-
bauleistungen oder Teilleistungen zu
Dächern und Fassaden, Gartenge-
staltung und Garagentore, Pflaster
und Natursteine, Fliesen, Metallbau,
edle Holz- und Korkböden, Winter-
gärten, Fassadentechnik, Solar und
Photovoltaikanlagen,
Kaminöfen,
Rollläden und Markisen, Insekten-
schutz, Sicherheitstechnik, Bade-
zimmermöbel, Architektur, Mauer-
abdichtungen, Rohrsanierung, Bau-
stoffe uvm. Das Angebot umfasst die
gesamt Breite rund umHausneubau,
Ausbau, Sanierung und Renovie-
rung.
Energie und Energieeinsparung wird
auch in diesem Jahr erneut einen
Schwerpunkt auf der Messe bilden.
Das gilt insbesondere für die Ener-
gieeinsparung im privaten Haushalt.
Einige Aussteller stellen moderne
Systeme und Anlagen vor und in-
formieren zu energetischen Fragen.
Begriffe und Techniken wie: Gas- und
Ölbrennwerttechnik, Photovoltaik,
heizen mit Biomasse, Brennstoffzel-
lentechnik, Wärmepumpen, Pellet-
öfen usw. müssen dem Verbraucher
näher gebracht werden um die rich-
tigen Entscheidungen bei der Bau-
planung treffen zu können. Mit dem
korrekten Hintergrundwissen lässt
sich zukünftig viel Geld sparen.
Auch im Immobilienbereich hat die
Messe eine Menge zu bieten. Die
Stadt Haltern am See, einer der be-
liebtesten Wohnorte im Ruhrgebiet/
Münsterland, bietet noch einige gute
Möglichkeiten ein neues Haus oder
Eigentumswohnungen zu bauen,
gebraucht/neu zu kaufen oder an-
zumieten. Die Stadt-Haltern sowie
einige Banken und Immobilienhänd-
ler stehen den Besuchernmit einigen
interessanten Angeboten zur Seite.
Massiv- und Fertighausanbieter run-
den das Angebot rund um den Neu-
bau auf der Messe ab.
Das Thema Sicherheit wird Jahr für
Jahr immer bedeutsamer. Woh-
nungseinbrüche erreichen immer
neue Höchststände. Die Polizei rät
zur Vorbeugung, schon durch einfa-
che Sicherheitsvorkehrungen könn-
ten viele Einbrüche verhindert wer-
den. Am sinnvollsten ist es, schon
beim Hausbau den Einbruchsschutz
mit einzuplanen. Aber auch die
Nachrüstung einer zusätzlichen Ein-
bruchssicherung muss weder teuer
noch besonders aufwendig sein.
Einige Firmen und ein Netzwerk der
Polizei berät zu Signal- und Alarm-
anlagen, eigene Überwachungssys-
teme sowie über gesicherte Fenster,
Türen und Tore.
Eröffnet wird die 21. Handwerkerleis-
tungs- & Immobilienschau am Sams-
tag den 10. März um 10.00 Uhr vom
Bürgermeister der Stadt Haltern am
See Bodo Klimpel. Er ist zugleich
Schirmherr der Messe.
Der Eintritt zur Messe ist an beiden
Tagen frei.
Samstag und Sonntag von
10.00 bis 17.00 Uhr
Seestadthalle Haltern amSee
Lippspieker 25
45721 Haltern amSee
Veranstalter:
MesseCom-Nord Marl
Tel.: 02365-23371