54
Freizeitlust | 24. Februar 2018
LWL Römermuseum, 14:00 Uhr,
Mit Asterix durchs Römerlager Haltern –
Öffentliche Führung für Erwachsene und
Kinder ab 9 Jahren. Dieses Programm
stellt die reale Welt der Römer der
Comic-Antike gegenüber und zeigt, dass
beide oft gar nicht so weit auseinander
liegen. Viele der römischen Utensilien,
die in den Asterix-Geschichten darge-
stellt sind, finden im Römermuseum
Haltern ihre Entsprechung in den ausge-
stellten archäologischen Originalen, die
es zu entdecken und vergleichen gilt. Zu
zahlen ist lediglich der Museumseintritt.
Infos unter 02364 – 93760
Heimathaus „Spieker“, 17:00 Uhr,
Literatur im Spieker „Die Frau aus der
Sicht des Trinkers“ Satiren von Anton
Tschechow, Vorleser: Michael van Ahlen
– eine Veranstaltung der KulturStiftung
Masthoff, Auskunft unter 02364 - 3272
Montag, 05.03.2018
Altes Rathaus Saal, 18:00 Uhr,
Unter-
haltspflicht gegenüber Eltern – Vortrag
mit Thomas Rüller, eine Veranstaltung
der VHS Dülmen-Haltern am See-Havix-
beck, Auskunft unter 02364 - 933442
Mittwoch, 07.03.2018
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Fahrt nach Coesfeld mit den Radfreun-
den Haltern, Auskunft unter 02360 - 240
Künstlerhof Lavesum, 9:15 Uhr,
Workshop: Freies Malen für Anfänger mit
Bettina Nowak, Dauer: 3 Stunden, Kurs-
gebühr: 35,00 Euro inkl. aller Materialien
(außer Keilrahmen), Infos und Anmel-
dung unter 0178 – 9810610
Fanziskushaus, 19:00 Uhr,
Stammtisch:
Ehrfahrungsaustausch für ehrenamt-
liche rechtliche Betreuer/Innen – eine
Veranstaltung des Caritasverbandes
Haltern am See – Auskunft unter
02364 - 109037
Freitag, 09.03.2018
Künstlerhof Lavesum, 16:00 Uhr – 20:00
Uhr,
bis Sonntag, 11.03.2017 (Samstag
und Sonntag jeweils 10:00 Uhr – 18:00
Uhr) VEDIC ART – Intuitives Malenmit Be-
ata Glatthaar, Kursgebühr: 180,00 Euro,
Infos und Anmeldung unter
01575 – 1138827
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr,
Genießerabend: Italienischer Abend –
Rundreise durch das Italiensortiment
inklusive Grappamit italienischen
Fingerfoods und Dips, Auskunft unter
02364 – 4593
GemeindezentrumWeserstraße,
19:30 Uhr,
Spotlight-Abendmit Bistro:
„Die Jagd nach dem Ich – Wie wir unser
Selbst steigern, bis wir es verlieren“,
Referent Gerd Kubemit der Freien Ge-
meinde Wendepunkt, Auskunft unter
02364 – 167012
Samstag, 10.03.2018
Seestadthalle, 10:00 – 17:00 Uhr,
Hand-
werkerleistungs – und Immobilienschau:
Schöner wohnen – besser leben – infor-
mierter handeln. Alles rund ums Haus!
Infos unter 02365 - 23371
Künstlerhof Lavesum, 10:30 Uhr –
17:00 Uhr,
Workshop Acrylmalerei im
„Freiraum“ mit Christina Hellmich,
Kursgebühr: 60,00 Euro inkl. Getränke,
Farben, Kittel und Werkmaterial, Infos
und Anmeldung unter 02364 – 108288
Restaurant Treibsand, 12:00 Uhr,
27. Cross-Duathlon – eine Veranstaltung
des TuS Sythen – Neuauflage Anmel-
dung erforderlich, Infos unter www.
tus-sythen.de
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr,
Genießerabend: Blindtasting – Rot-
wein oder Weißwein? Hätten Sie´s ge-
schmeckt?, Auskunft unter 02364 - 4593
Sonntag, 11.03.2018
Seestadthalle, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr,
Handwerkerleistungs – und Immobilien-
schau: Schöner wohnen – besser leben
– informierter handeln. Alles rund ums
Haus! Infos unter 02365 – 23371
Grundschule Lambertus, 10:00 Uhr –
14:00 Uhr,
Blutspende Lippramsdorf
mit dem DRK-Stadtverband Haltern am
See e.V., Auskunft unter 02364 - 7774
Restaurant Müllerin, 11:00 Uhr – 13:00
Uhr,
Treffen der Vestischen Sammler-
freunde, Eintritt und parken kostenlos,
Tauschtische vorhanden.
LWL Römermuseum, 14:00 Uhr und
15:00 Uhr,
Julia Fortuna Minor – Rund-
gang in „römischer“ Begleitung. Füh-
rung für Erwachsene und Kinder: Julia
Fortuna Minor ist überzeugt: M. Silenius‘
Bronze ist die beste! Sie muss es wissen,
denn sie vertreibt das edle Metall und
übernimmt auch feine Schmiedearbei-
ten. Gern zeigt sie Erwachsenen und
Kindern ab 10 Jahren ihr Können. Zu
zahlen ist lediglich der Museumseintritt.
Infos unter 02364 - 93760
Dienstag, 13.03.2018
Künstlerhof Lavesum, 9:15 Uhr,
Work-
shop: Freies Malen für Anfänger mit
Bettina Nowak, Dauer: 3 Stunden, Kurs-
gebühr: 35,00 Euro inkl. aller Materialien
(außer Keilrahmen), Infos und Anmel-
dung unter 0178 – 9810610
Familienzentrum Sythen, 19:30 Uhr,
Frische Frühlingsküche – eine Veranstal-
tung des DRK Familienzentrum Sythen,
Auskunft unter 02364 - 69711
Freitag, 16.03.2018
Altes Rathaus, 19:00 Uhr, Vortrag:
Zu-
kunft Europa mit Dr. Stefan Leifert – eine
Veranstaltung der VHS Dülmen-Haltern
am See-Havixbeck, Auskunft unter
02364 – 933442
Pfeiffer´s Sythener Flora, 19:00 Uhr,
„Travestie-Show“, Auskunft unter 02364
– 96220
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr,
Genießerabend: Käse & Wein – lecker
Weine zu ausgesuchten Käsesorten,
Auskunft unter 02364 - 4593
Samstag, 17.03.2018
DRK-Heim, 9:00 Uhr – 17:00 Uhr,
Erste-
Hilfe-Kurs mit dem DRK-Stadtverband
Haltern am See e.V. Auskunft unter
02364 – 7774
Ausbildungszentrum d. Malteser,
09:00 Uhr,
AED – Grundlehrgang – in die-
sem Lehrgang lernen Sie den Umgang
mit sogenannten halbautomatischen
Defibrillatioren – mit demMalteser Hilfs-
dienst Haltern am See, Auskunft unter
02364 – 15530
Halterner Stausee, 13:00 Uhr,
Stever-
tal Varus-Cup, Ranglisten-Regatta für
Optimisten B – eine Veranstaltung des
Segel-Club Stevertalsperre e.V. Auskunft
unter 02364 - 12322
Seestadthalle, 18:00 Uhr,
Sportlereh-
rung – Verleihung des Sportehrenzei-
chens der Stadt Haltern am See im Rah-
men einer großen Sportparty, Auskunft
unter 02364 – 933194
Altes Rathaus, 18:30 Uhr,
Öffentliche
Nachtwächterführung , Kosten: 7,00 €,
Auskunft und Anmeldung unter 02364 –
933365 oder 933366
Pfeiffer´s Sythener Flora, 19:00 Uhr,
„Travestie-Show“, Auskunft unter 02364
– 96220
Seestadthalle, 20:00 Uhr,
18. Halterner
Sport Party mit Sportlerehrung – eine
Veranstaltung des Stadtsportverbandes
Haltern am See, Auskunft unter 02364
– 933194
Sonntag, 18.03.2018
DRK-Heim, 9:00 Uhr – 17:00 Uhr,
Erste-
Hilfe-Kurs mit dem DRK-Stadtverband
Haltern am See e.V. Auskunft unter
02364 – 7774
Bahnhof Haltern am See, 10:00 Uhr,
Kurzwanderung mit dem Sauerländi-
schen Gebirgsverein, Auskunft unter
02364 - 2593
Halterner Stausee, 13:00 Uhr,
Stever-
tal Varus-Cup, Ranglisten-Regatta für
Optimisten B – eine Veranstaltung des
Segel-Club Stevertalsperre e.V. Auskunft
unter 02364 - 12322
Künstlerhof Lavesum, 14:00 Uhr –
17:00 Uhr,
Workshop: Filzen mit der
Nadel mit Susanne Kausträter-Weßler,
für Anfänger und Fortgeschrittene,
Kursgebühr: 36,00 Euro, Infos und
Anmeldung unter 02364 – 105884 oder
0151 – 24272008
LWL Römermuseum, 14:00 Uhr,
Hand-
werker der Legion – Führung für Er-
wachsene und Kinder ab 10 Jahren. Als
angehende immunes, als Handwerker
der Legion, werden die Teilnehmer die-
ses Rundgangs vom optio fabricae, dem
Vorsteher des Handwerkszentrums,
durch die Ausstellung begleitet. Vorge-
stellt werden Metall-, Holz-, Leder- und
Bauhandwerk, Medizin und Töpferei.
Dabei lösen die Teilnehmer gemeinsam
kleine praktische Aufgaben und er-
forschen rekonstruierte Funde zu den
jeweiligen Handwerksarbeiten. Dauer: 1
bis 1,5 Stunden. Der Eintritt ist frei. Infos
unter 02364 - 93760
Pfarrheim St. Laurentius, 15:00 Uhr,
Tanzcafé – eine Veranstaltung des
Caritasverbandes Haltern am See und
dem ATV, Anmeldung erforderlich unter
02364 – 109056 oder 949290
Montag, 19.03.2018
Altes Rathaus, 19:30 Uhr,
Oman – Das
Juwel Arabiens: Vortrag mit Clemens
Schmale – eine Veranstaltung der VHS
Dülmen-Haltern am See-Havixbeck,
Auskunft unter 02364 - 933442
Dienstag, 20.03.2018
Haltern am See, 19:00 Uhr,
Jahreskreis-
feste – Im Einklang mit der Natur und
den Jahresrythmen. Ostara – Frühlings-
tagundnachtgleiche. Gemeinschaftlich
feiern wir diese besondere Zeit im Jah-
reskreis der Natur – mit den Naturpark-
führern Hohe Mark e.V.- Ort wird bei der
Anmeldung bekanntgegeben. Infos und
Anmeldung unter 02364 – 969110
Altes Rathaus, 19:30 Uhr, Vortrag:
Amadeo Madigliani mit Dr. Gaby Lepper-
Mainzer – eine Veranstaltung der VHS
Dülmen-Haltern am See-Havixbeck,
Auskunft unter 02364 - 933422
Mittwoch, 21.03.2018
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Fahrt nach Nordkirchen – mit den
Radfreunden Haltern, Auskunft unter
02360 – 240
LWL – Römermuseum, 20:00 Uhr,
MUSIK IM RÖMERmuseum: Clarino Royal
(Klarinetten-Quartett) – eine Veran-
staltung der KulturStiftung Masthoff,
Auskunft unter 02364 - 3272
Donnerstag, 22.03.2018
Gaststätte Kolpingtreff, 19:30 Uhr,
Vorstellung der Wanderungen des Sau-
erländischen Gebirgsvereins, Auskunft
unter 02364 - 2593
Freitag, 23.03.2018
Gaststätte Eggebrecht, 18:00 Uhr,
Doppelkopfturnier mit dem CDU-Orts-
verband Haltern-Lavesum, Auskunft
unter 02364 – 12735
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr,
Genießerabend: Deutscher Abend – 8
verschiedene Weine aus Deutschland
mit leckerem Fingerfood, Auskunft unter
02364 – 4593