Lokallust Haltern am See - page 53

53
Freizeitlust | 24. Februar 2018
Der schnellste Weg zu Ihren Tickets:
Telefon: 0231/1204-666
Web:
facebook.de/westfalenhallen
E-Mail-Newsletter:
newsletter.westfalenhallen.de
Jetzt Tickets sichern!
Der Dennis
PeTer Maffay & banD
MarTin rüTTer
ehrlich broThers
suberg`s ü-30 ParTy
Dschungelbuch –
Das Musical
Die nachT Der
Musicals
sunrise avenue
The Kelly faMily
DieTer nuhr
signal iDuna cuP
falco – Das Musical
siMPly The besT– Das
Musical
Die schöne unD
Das biesT
frau JahnKe haT
eingelaDen
hanDball
länDersPiel (Männer)
MaiTe Kelly
beaTsTeaKs
suPa richie
MarKus Krebs
The harleM
globeTroTTers
DorTMunDer anTiK-
unD saMMlerMarKT
MayDay
alexanDer Marcus
luKe MocKriDge
sTeffen henssler
24.02.2018
28.02.2018
01.03.2018
02.03.2018
03.03.2018
04.03.2018
06.03.2018
10.03.2018
16.03.2018
17.03.2018
22.-25.03.2018
29.03.2018
31.03.2018
04.04.2018
06.04.2018
07.04.2018
11.04.2018
14.04.2018
21.04.2018
22.04.2018
24.04.2018
28. + 29.04.2018
30.04.2018
04.05.2018
06.05.2018
06.05.2018
events in den
Westfalenhallen Dortmund
Der schnellste Weg zu Ihren Tickets:
Tel fon: 0231/ 204-6
Web: w
facebook.de/westfalenhallen
E-Mail-Newsletter:
newsletter.westfalenhallen.de
Jetzt Tickets ichern!
Der Den is
PeTer Maf ay & banD
MarTin rüT er
ehrlich broThers
suberg`s ü-30 ParTy
Dschungelbuch –
Das Musical
Die nachT Der
Musicals
sunrise avenue
The Kel y faMily
DieTer nuhr
signal iDuna cuP
falco – Das Musical
siMPly The besT– Das
Musical
Die schöne unD
Das biesT
frau JahnKe haT
eingelaDen
hanDbal
länDersPiel (Män er)
MaiTe Kel y
beaTsTeaKs
suPa richie
MarKus Krebs
The harleM
globeTroT ers
DorTMunDer anTiK-
unD saM lerMarKT
MayDay
alexanDer Marcus
luKe MocKriDge
sTef en hens ler
24.02. 018
28.02. 018
01.03.2018
02.03.2018
03.03.2018
04.03.2018
06.03.2018
10. 3.2018
16.03.2018
17.03.2018
2 .-25.03.2018
29.03.2018
31.03.2018
04.04.2018
06.04.2018
07.04.2018
1 .04.2018
14.04.2018
21.04.2018
2 .04.2018
24.04.2018
28. + 29.04.2018
30. 4.2018
04.05.2018
06.05.2018
06.05.2018
events in den
estfalenhal en Dortmund
Die nächste Ausgabe von
erscheint am 24. März 2018
St. Sixtus Hospital 17:30 Uhr – 19:30
Uhr,
jeden letzten Montag, Infoabend
für werdende Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung. Treffpunkt Cafeteria.
Lindenhof Restaurant, 9:00 Uhr –
11:30 Uhr,
jeden Samstag und Sonntag,
Schlemmer Frühstücksbuffet – Kosten:
13,50 Euro pro Person, Kinder bis zum
10. Lebensjahr je Jahr 1,00 Euro
Aquarell Haltern am See, 17:30 Uhr
– 19:30 Uhr,
jeden Montag, Frauen-
schwimmen
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr –
9:40 Uhr,
jeden Dienstag und Mittwoch,
Aqua-Fit – Abwechslungsreiche Wasser-
gymnastik mit verschiedenen Geräten
und fetziger Musik. Kostenlos.
Aquarell Haltern am See, 18:15 Uhr –
18:40 Uhr,
jeden Montag, Lady-Fit – Nur
für Frauen ab 18 Jahren: Das Training
mit Pool-Nudel, Brett etc. macht Spaß
und fühlt sich gut an. Kostenlos.
Aquarell Haltern am See, 9:00 Uhr –
10:00 Uhr,
jeden Donnerstag, Fit im
Alter – Mix aus Wassergymnastik, Aqua-
Fitness und Aqua-Jogging (Walking) im
Schwimmbecken (30°C) – Kosten: 6,00
Euro inkl. Eintritt. Bitte an der Kasse
anmelden (max. 20 Teilnehmer).
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr –
10:00 Uhr,
jeden Freitag, Aqua-Jogging
– Laufen imWasser schont die Gelenke,
regt die Muskeln an und führt zu einem
erhöhten Energieumsatz. Kosten: 7,00
Euro inkl. Eintritt. Bitte an der Kasse
anmelden (max. 18 Teilnehmer).
Rathaus Dr.-Conrads-Straße, 15:00
Uhr – 17:00 Uhr,
jeden Montag, Bürger-
meistersprechstunde
Altes Rathaus, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr,
jeden 1. Samstag imMonat, Bürger-
meistersprechstunde
Lakeside Inn, 9:00 Uhr – 13:00 Uhr,
je-
den Sonntag, Großes Frühstücksbuffet
inkl. Kaffee, Tee und Saft – Kosten: 18,95
Euro, Kinder von 6 bis 12 Jahren zahlen
den halben Preis. Ab 5 voll zahlenden
Personen 1 Flasche Sekt gratis (nur in
Verbindung mit einer Reservierung).
Christa Hartmann Halle, 20:00 Uhr,
jeden Dienstag, Pilates Training mit
dem ATV Haltern am See
Kletterwald Haltern, 10:00 Uhr,
jeden
Samstag, begleitetes Klettern für Kinder
unter 13 Jahren mit Trainer, Kletter-
zeit: 3,5 Stunden, für Kinder von 8 – 12
Jahren ab einer Größe von 1,30m ohne
Erwachsene. In den Ferien zusätzlich
jeden Mittwoch um 10:00 Uhr. Kosten:
15,00 Euro pro Person
Samstag, 24.02.2018
Pfarrheim St. Andreas, 09:30 Uhr,
Kreativer Workshop: Eintauchen in das
Goldschmiedehandwerk - Schmuck de-
signen und selbst schmieden mit dem
Kath. Bildungswerk Recklinghausen,
Auskunft unter 02364 - 9570901
Künstlerhof Lavesum, 10:00 Uhr –
17:00 Uhr,
Drechselkurs für Einsteiger
mit Rainer Kolve, Kursgebühr: 90,00
Euro inklusive aller Materialien, Infos
und Anmeldung unter 02364 – 12751
St. Anna Altenheim, 10:00 Uhr,
Besinnungstag mit Pfarrer Andre Poll-
mann – eine Veranstaltung der Kolpings-
familie Haltern am See, Auskunft unter
02364 - 5073595
Künstlerhof Lavesum, 10:30 Uhr –
17:00 Uhr,
Workshop Acrylmalerei im
„Freiraum“ mit Christina Hellmich,
Kursgebühr: 60,00 Euro inkl. Getränke,
Farben, Kittel und Werkmaterial, Infos
und Anmeldung unter 02364 - 108288
LWL Römermuseum, 13:00 Uhr – 17:00
Uhr,
Glasperlen schmelzen – Workshop
für Kinder und Erwachsene. Die Ge-
schichte der Glasperlen ist schon faszi-
nierend. Umso mehr, wenn man diese
wunderschönen kleinen Kunstwerke
selber ohne großen Aufwand herstellen
kann. Es ist spannend zuzusehen, wie
sich das Glas in der offenen Flamme fast
wie von selbst zur Kugel formt. Bei der
Arbeit am Kartuschen Brenner machen
die Teilnehmer Erfahrungen mit dem Er-
hitzen und Abkühlen des Materials. Sie
lernen die Glasperlen unterschiedlich
zu formen und durch Punkte und Linien
zu gestalten. Mindestalter: 16 Jahre.
Kosten: 45,00 Euro inkl. Material / zzgl.
Eintritt. Infos und Anmeldung unter
02364 – 93760
Künstlerhof Lavesum, 15:00 Uhr –
17:00 Uhr,
Workshop: Freies Malen für
Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche
mit Bettina Nowak, Kursgebühr: 20,00
Euro inklusive aller Materialien (auch
Keilrahmen), Infos und Anmeldung unter
0178 - 9810610
Schänke, Lippstr. 36, 21:00 Uhr,
„Blues Ramblers fest. Bört Riegel“,
Blues und Rock, Eintritt frei
Sonntag, 25.02.2018
DRK-Heim, 9:00 Uhr – 17:00 Uhr,
Erste-
Hilfe-Kurs mit dem DRK-Stadtverband
Haltern am See e.V. Auskunft unter
02364 – 7774
Kolpingtreff Haltern, 10:00 Uhr,
Mit-
gliederversammlung des Bergknappen-
vereins „Glück auf“ Haltern am See e.V.
von 1954 – Auskunft unter 02364 – 8384
LWL Römermuseum, 14:00 Uhr,
Medizin und Hygiene im Römerlager –
Führung für Erwachsene. Gesundheit
und Fitness waren das höchste Gut
römischer Legionäre; beides zu erhalten
war oberstes Gebot. Jedes Legionslager
verfügte daher über ein eigenes Laza-
rett, das valetudinarium, mit gut ausge-
bildetemmedizinischen Personal. Erhal-
tene ärztliche Instrumente wie Sonden,
Spatel und Skalpelle erinnern an das
Wirken der Militärärzte. Neben allgemei-
nen Informationen zur antiken Heilkunst
vermittelt diese Führung Einblicke in die
medizinische Versorgung der Legionäre
sowie in hygienische Maßnahmen, die
vor Krankheiten und Seuchen schützen
sollten. Die Führung für Erwachsene
dauert 1 bis 1,5 Stunden. Zu zahlen ist
lediglich der Museumseintritt. Infos un-
ter 02364 – 93760
Seestadthalle, 14:00 Uhr – 16:30 Uhr,
Markt „Rund ums Kind“ – Kauf und
Verkauf von Kinderartikeln. Infos unter
02364 - 924027
Donnerstag, 01.03.2018
Gaststätte Kolpingtreff, 15:00 Uhr,
Monatsversammlung mit kulturellem
Beitrag mit der Landmannschaft Ost-
und Westpreußen, Auskunft unter
02364 – 7131
Freitag, 02.03.2018
Ev. Familienbildungsstätte, 17:00 Uhr,
Cajon die Rhythumskiste „Einfach mal
die Seele freitrommeln“ mit der Ev.
Familienbildungsstätte Marl/Haltern,
Auskunft unter 02365 – 924840
Amandushaus, 18:00 Uhr,
Grundsemi-
nar für Ehrenamtliche als gesetzliche
Betreuer/Innen - eine Veranstaltung des
Caritasverbandes Haltern am See mit
dem Sozialdienst Kath. Frauen Datteln,
Auskunft unter 02363 – 9100910 oder
02364 – 109038
Ladenlokal Bilkenroth, 19:00 Uhr,
Probierabend: Wechselnde Themen –
ohne Anmeldung, Info unter 02364 4593
Samstag, 03.03.2018
Pfarrheim St. Andreas, 09:30 Uhr,
Kreativer Workshop: Eintauchen in das
Goldschmiedehandwerk - Schmuck
designen und selbst schmieden mit dem
Kath. Bildungswerk Recklinghausen,
Auskunft unter 02364 - 9570901
Amandushaus, 10:00 Uhr,
Blocksemi-
nar für Ehrenamtliche als gesetzliche
Betreuer/Innen - eine Veranstaltung des
Caritasverbandes Haltern am See mit
dem Sozialdienst Kath. Frauen Datteln,
Auskunft unter 02363 – 9100910 oder
02364 – 109038
GemeindezentrumWeselerstraße,
10:00 Uhr,
Frauenfrühstück mit Vortrag:
„Unterwegs mit leichtem Gepäck“, Refe-
rentin Ulrike Schomerus mit der Freien
Gemeinde Wendepunkt, Auskunft unter
02364 - 167012
Künstlerhof Lavesum, 14:00 Uhr –
18:00 Uhr,
Mosaik-Workshop mit Annet-
te Böhm – für Erwachsene und Kinder
ab etwa 10 Jahren, Kursgebühr: 29,00
Euro zzgl. Materialkosten, Infos und An-
meldung unter 02364 - 603025
ImAltenRathaus, 11:00Uhr – 13:00Uhr,
Bürgermeistersprechstunde
Sonntag, 04.03.2018
Bahnhof Halter am See, 10:00 Uhr,
Kurzwanderung mit dem Sauerländi-
schen Gebirgsverein, Auskunft unter
02364 - 2593
Innenstadt, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr,
Ver-
kaufsoffener Sonntag – Einkaufen, wo
andere Urlaub machen
1...,43,44,45,46,47,48,49,50,51,52 54,55,56
Powered by FlippingBook