Lokallust Haltern am See - page 52

52
Region aktuell | 21. Oktober 2017
Eigentlich sind sie an allem
Schuld. Daran, dass das Sofa im-
mer so gemütlich
Kartoffelchips so lecker schme-
cken. Und dass man nie Zeit für
Sport hat. Gemeint sind unsere
Muskeln. Denn die leben gedank-
lich noch in der Steinzeit und wol-
len ihre Kraft lieber dafür sparen,
falls der Löwe um die Ecke kommt
und man sich verteidigen muss.
Doch als Ausrede sollte man das
nicht gelten lassen – sagt Andre-
as Bredenkamp. Warum, erklär-
te der Sportwissenschaftler und
ehemalige Deutsche Meister im
Bodybuilding Ende September im
Halterner forum pro vital.
„Der Muskel ist unser innerer
Schweinehund. Und dass der
Löwe nicht mehr kommt, lernt der
in 1.000 Jahren nicht,“ so Andreas
Bredenkamp. Aber das solle für
die Zuhörer keine Ausrede sein,
sich nicht zu bewegen. Bei sei-
nem 90-minütigen Vortrag lüftete
der Sportwissenschaftler deswe-
gen nicht nur unterhaltsam das
Geheimnis, wie man aus einem
unmotivierten einen motivierten
Menschen machen kann, sondern
e Tipps aus der Praxis,
um die Muskeln auch ohne den
Löwen wachzurütteln und die
persönliche
Leistungsfähigkeit
zu steigern. „Der Muskel ist das
Erfolgsorgan unseres Körpers. Al-
tersschwäche ist nicht gottgege-
ben, sondern abhängig von unse-
rer Muskelkraft. Und Muskelkraft
ist gleich Lebenskraft,“ erklärte
der ehemalige Leistungssportler.
Nur allein mit Bewegung könne
man seine Muskeln nicht dazu be-
geistern, zu wachsen und stärker
zu werden. Da gehöre viel mehr
dazu. Gezieltes Training zum Bei-
spiel. „Ihr Ziel sollte nicht sein, zu
trainieren, damit es Ihnen nicht
schlechter geht. Vielmehr sollte
ihr Ziel sein, mit 80 Jahren eine
Kraft zu haben, von der Sie jetzt
noch nicht bereit sind, sie sich vor-
zustellen,“ so der Experte.
Physiologisch spreche da über-
haupt nichts gegen. Es sei eher
eine Kopfsache. Die meisten
Menschen würden nämlich den-
ken, sobald sie 30 Jahre alt seien,
schwinde ihre Kraft. „Hier müssen
wir umdenken. Wir dürfen die Ent-
kräftung nicht hinnehmen. Was ist
das denn für ein Leben, wenn wir
mit achtzig abends froh sind, dass
wir den Tag über nicht hingefallen
sind? Ich hätte lieber, dass Sie mit
achtzig noch einen Klimmzug ma-
chen können,“ appellierte Andre-
as Bredenkamp an seine rund 100
Zuhörer.
Und wie sie dieses Ziel erreichen
können, legte er anschaulich mit
vielen Beispielen aus der Praxis
und auf Grundlage wissenschaft-
licher Untersuchungen dar. Mit
unterschiedlichem Training einen
möglichst großen Erfolg haben,
Kraft- und Ausdauertraining mi-
schen und das Herz-Kreislaufsys-
tem stärken – für jedes Anliegen
der Zuhörer hatte er das passende
Konzept bereit, um die Leistungs-
fähigkeit zu steigern. Ein wichtiger
Faktor dabei: sich nicht von den
eigenen Gedanken entmutigen
lassen.
Denn wie so oft beginnen auch
beim Sport die Grenzen im Kopf.
Und das möchte Andreas Bre-
denkamp ändern: „Unser Gehirn
erlaubt langfristig nur, was wir
gerne tun. Training muss Spaß
machen. Deswegen möchte ich
mehr Menschen dazu ermutigen,
konsequent zu trainieren und ak-
tiv zu werden.“ Und nach diesem
Abend ist für viele sicher der erste
Schritt getan. Denn immerhin ist
der innere Schweinehund endlich
enttarnt.
Text: Dr. Felicitas Bonk
Große Freude für Cäcilia Schal-
ler in Bamberg. Ihre Schwieger-
tochter hatte ihr zum Geburts-
tag ein großes Paket der letzten
Lokallust-Ausgaben in Haltern
am See mitgebracht. „Sie hat so-
fort angefangen zu schmökern“,
erzählte uns Petra Schaller nach
der
Geburtstagsüberraschung.
Cäcilia Schaller ist übrigens eine
geborene Kortenkamp. Zuvor
hatten ihr immer Freunde und
Bekannte, die sie aus Haltern be-
sucht haben, die Lokallust mitge-
bracht. Im fortschreitenden Alter
allerdings sind die Besuche aber
seltener geworden. Daher kam
ihre Schwiegertochter auf die
Idee, ihr die Lokallust der letzten
Jahre zu schenken.
Jetzt ist Frau Schaller nach ihrem
Ehrentage erst einmal beschäf-
tigt mit den vielen Ausgaben, die
sie zu lesen hat. Und Monat für
Monat senden wir ihr zukünftig
die aktuelle Ausga-
be nach Bamberg,
um ein Stück Hal-
terner Heimat nach
Süddeutschland
zu
­transportieren.
Besonders interessant
fand Frau Schaller üb-
rigens unser Heft zum
725-jährigen Jubilä-
um der Stadt.
Der Löwe kommt nicht mehr
Warum unsere Muskeln
permanent falsche Signale
senden?
Lokallust grüßt Bamberg
Andreas Bredenkamp
Cecilia Schaller (l.) freut sich über das Geburtstags­
geschenk ihrer Schwiegertochter Petra.
1. Kennen Sie unser Unternehmen forumprovital, da Fitness und Gesundheitsstudio
in Haltern?
o
ja
o
nein
2. Was hat sie bislang davon abgehalten mit Fitness und Gesundheitstraining zu starten?
3. Was erwarten Sie von einem guten Fitness und Gesundh itsstudio?
4. Welches Ziel verfolgen Sie, wenn Sie heute mit dem Training beginnen?
Gesundheit
Aussehen
Leistung
o
Stressbewältigung
o
Gewicht reduzieren
o
Ausdauer, Kraft
o
Rücken kräftigen
o
Straffung
o
Mehr Energie
o
Herz-Kreislauf s ärken
o
Muskelaufbau
o
Beweglichkeit
5. Wie lange überlegen Sie schon etwas für Ihre Gesundheit zu tun?
6. Wieviel Zeit pro Woche möchten Sie für Ihr persönliches Training und Ihre
Gesundheit investieren?
7. Wieviel sind Sie bereit für ein Abo in einem Gesundheitsstudio zu investieren?
8. Welche Voraussetzungen müssten wir erfüllen, dass Sie bei uns Kunde werden?
9. Wie wichtig ist Ihnen Flexibilität?
(0=überhaupt nicht wichtig, 10=sehr wichtig)
Flexibilität ist mir wichtig bei der ...
o
Abo Form (all in, Kurs, eGym, Geräte, five, Sauna)
Laufzeit (1, 3, 6, 12, 24 Monate)
JAHRE
Wir wollen es wissen!
Ihre Meinung ist uns wichtig.
Persönliche Daten
Name
Vorname
Straße
PLZ/Ort
Telefon/Handy
E-Mail
forum
pro
vital
GbR
Hellweg 254
45721 Haltern am See
Telefon: (02364) 506396
Das können Sie gewinnen:
1. Preis: 6 Monate all in
2. Preis: 3 Monate all in
3. Preis: 1 Monat all in
Und s0 funktioniert´s:
Bitte füllen Sie die Fragen aus und geben
diese Seite bei uns ab oder Sie schicken ein Foto der ausgefüllten
S ite per E-Mai an
. Finaler Abgabeter-
min: 15.10.2017 Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.
Tage
2 3
4 5 6 7
Euro/mtl.
20 30 40 50 60 70 80 90 100
0
1
2
3 4 5 6 7 8 9 10
FPV_09_2017_AZ_LL_Umfrage_1/1_Anschn._final.indd 1
15.09.17 12:59
1...,42,43,44,45,46,47,48,49,50,51 53,54,55,56,57,58,59,60,61,62,...64
Powered by FlippingBook