Lokallust Haltern am See - page 61

Samstag, 04.11.2017
Innenstadt Haltern am See, 10:00 Uhr
– 18:00 Uhr,
Gänsemarkt – Tradition
mit Gans und Schmaus – Lebendiges
Schnattervieh und Spezialitäten von
den Direktvermarktern aus der Regi-
on. Ein „Gans“ besonderer Markt ist
der kleine aber feine Gänsemarkt, der
seinen Namen von dem gleichnamigen
Platz erhielt – er findet bereits zum
19. Mal statt. Auf dem eigentlichen
Gänsemarkt, also dem Platz zwischen
Turmstraße, Gaststiege und Alisonwall
finden sich neben einer kleinen Herde
Gänse auch die typischen landwirt-
schaftlichen Direktvermarkter ein. An
diesem Wochenende kann daheim die
Küche kalt bleiben, denn auf dem Gän-
semarkt gibt es viele ländliche Lecke-
reien. Auskunft unter 02364 – 92010
Künstlerhof Lavesum, 15:00 Uhr,
Workshop: Freies Malen für Kinder ab
8 Jahren und Jugendliche, Auskunft
unter 0178 – 9810610
Altes Rathaus, 18:00 Uhr,
Öffentliche
Nachtwächterführung – Anmeldung
erforderlich unter 02364 – 933365 o.
933366
Erlöserkirche, 19:00 Uhr,
Klezmerkon-
zert Naschuwa – eine Veranstaltung der
Ev. Kirchengemeinde, Auskunft unter
02364 - 2672
Altes Rathaus, 11:00-13:00 Uhr,
Bürgermeistersprechstunde
Sonntag, 05.11.2017
Innenstadt Haltern am See, 11:00 Uhr
– 18:00 Uhr,
Gänsemarkt – Tradition
mit Gans und Schmaus – Lebendiges
Schnattervieh und Spezialitäten von
den Direktvermarktern aus der Regi-
on. Ein „Gans“ besonderer Markt ist
der kleine aber feine Gänsemarkt, der
seinen Namen von dem gleichnamigen
Platz erhielt – er findet bereits zum
19. Mal statt. Auf dem eigentlichen
Gänsemarkt, also dem Platz zwischen
Turmstraße, Gaststiege und Alisonwall
finden sich neben einer kleinen Herde
Gänse auch die typischen landwirt-
schaftlichen Direktvermarkter ein. An
diesem Wochenende kann daheim die
Küche kalt bleiben denn auf dem Gän-
semarkt gibt es viele ländliche Lecke-
reien. Auskunft unter 02364 - 92010
Gaststätte Kolpingtreff, 11:00 Uhr
- 17:00 Uhr,
Kolpingcafé zum Gänse-
markt mit der Kolpingsfamilie Haltern
am See, Auskunft unter 02364 - 4630
Haltern am See Innenstadt, 13:00 Uhr
– 18:00 Uhr,
Verkaufsoffener Sonntag
– Einkaufen wo andere Urlaub machen.
Gemeinsammit den Halternern Gast-
ronomen laden die Geschäftsleute zum
Bummeln und Einkaufen herzlich ein.
Montag, 06.11.2017
Altes Rathaus, 19:30 Uhr,
Halter-
ner Herzwoche: Herzschwäche und
Atemnot, Dr. Ramon Martinez mit dem
Katholischen Klinikum Ruhrgebiet
Nord GmbH, Auskunft unter 02364 -
10425202
Dienstag, 07.11.2017
Künstlerhof Lavesum, 16:00 Uhr,
Malworkshop „Acrylmalerei für
Kinder“, Thema: Wir malen ein Haus
wie Hundertwasser, Auskunft unter
02364 – 168769
Seebad Haltern, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr,
KreAktiv Kids „Wir gestalten Feenlich-
ter“, Kosten: 15,00 Euro pro Kind, Infos
unter 02364 - 9470230
Haltern am See, 19:00 Uhr,
Jahreskreisfeste – Im Einklang mit
der Natur und den Jahresrhythmen:
Samhain-Allerheiligen/Halloween – mit
den Naturparkführern Hohe Mark e.V.
Treffpunkt wird bei der erforderlichen
Anmeldung bekanntgegeben.
Anmeldung unter 02364 – 969110
Pfarrheim St. Lambertus, 20:00 Uhr,
Die neuen Regelungen des Pflegestufen-
gestaltungsgesetzes – eine Veranstal-
tung mit der Jungen Gemeinschaft Lipp-
ramsdorf, Auskunft unter 02360 - 405
Mittwoch, 08.11.2017
Bahnhof Haltern am See, 9:30 Uhr,
Fahrt nach Raesfeld mit den Radfreun-
den Haltern, Auskunft unter 02360
– 1274
Donnerstag, 09.11.2017
Paul-Gerhardt-Haus, 10:30 Uhr,
Baby-
Massage-Elternstart –mit der Ev. Famili-
enbildungsstätte Marl/Haltern, Auskunft
unter 02365 - 924840
Künstlerhof Lavesum, 16:00 Uhr,
Malworkshop „Acrylmalerei für Kinder“,
Thema: Wir malen ein Haus wie Hundert-
wasser, Auskunft unter 02364 – 168769
Seebad Haltern, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr,
KreAktiv Kids „Wir gestalten Feenlichter“,
Kosten: 15,00 Euro pro Kind, Infos unter
02364 - 9470230
Joseph-König-Gymnasium, 18:45 Uhr,
Fotokurs mit Gunther Nocke – eine Ver-
anstaltung der VHS Dülmen-Haltern am
See-Havixbeck, Auskunft unter 02364
– 933442
Altes Rathaus, 19:30 Uhr,
Halterner
Herzwoche: Schlaganfall, Jihad Iskandar
+ Farah Omari –mit demKatholischen
KlinikumRuhrgebiet Nord GmbH, Aus-
kunft unter 02364 - 10425202
Freitag, 10.11.2017
Gaststätte Uhlenhof, 19:30 Uhr,
Genießerabend: Ganz Gans
Auskunft unter 02364 - 4593
Samstag, 11.11.2017
Westruper-Heide, 14:30 Uhr,
„Go
slow.-die Barfußschule“ mit Winkels-
gehen.laufen.leben.
Pfarrheim St. Andreas, 9:30 Uhr,
Kreativer Workshop: Eintauchen in das
Goldschmiedehandwerk – Schmuck de-
signen und selbst schmieden mit dem
Kath. Bildungswerk Recklinghausen –
Auskunft unter 02364 – 9570901
Künstlerhof Lavesum, 10:00 Uhr,
Workshop: Filzen für Anfänger und
Fortgeschrittene, Auskunft unter
02364 – 15405
Künstlerhof Lavesum, 10:30 Uhr,
Workshop: „Acrylmalerei“ für Anfänger
und Fortgeschrittene – Auskunft unter
02364 – 108288
61
Freizeitlust | 21. Oktober 2017
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse ein umfangreiche Elternschule an.
Jede
onat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Infoabend für werdende
Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung
Jeden letzten Montag imMonat,
um 17:30 Uhr
St. Sixtus-Hospital Haltern am See
Cafeteria,
Gartenstr. 2
45721 Haltern am See
Erlebnistage nur für Mädchen
bzw. nur für Jungen! Gemeinsam
in einer Gruppe Gleichaltriger bie-
ten wir regelmäßig Mädchen bzw.
Jungen die Gelegenheit, abenteu-
erliche Tage und Nächte auf dem
Annaberg zu erleben. Rund umdie
Uhr von erfahrenen Leiter/innen
betreut, erwartet die Mädchen
bzw. Jungs ein buntes Programm
mit Lagerfeuerabenden, Klettern
an der Kletterwand, kreativen Ele-
menten und viel Spiel und Spaß in
unserem großen Außengelände.
Eine Veranstaltung des Gilwell
Sankt Ludger e.V. – Jugendbil-
dungsstätte der Deutschen Pfad-
finderschaft Sankt Georg. „Check
it out!“ – Der abenteuerliche Feri-
enstart für Jungs von 9-13 Jahren:
Freitag 20.10.2017, 16:00 Uhr bis
Sonntag 22.10.207, 16:00 Uhr. Teil-
nahmebetrag: 85,00 Euro. „Girls
Only!“ – Das Ferienprogramm für
abenteuerlustige Mädels von 9-13
Jahren: Montag, 23.10.2017 bis
Donnertag 26.10.2017. Teilnahme-
betrag: 85,00 Euro. Wir behalten
uns das Zustandekommen des
Kursangebots aufgrund einer er-
forderlichen Mindestteilnehmer-
zahl vor. Wir werden unmittelbar
im Anschluss daran alle bis dahin
vorangemeldeten
Teilnehmer
informierte und dann auch ver-
bindliche Anmeldeunterlagen ver-
senden. Weitere Informationen
folgen mit einem Teilnehmeran-
schreiben nach Anmeldung.
Alexandra Skopp steht Ihnen als
Ansprechpartnerin im Gilwell-
Büro für sämtliche Fragen und
Reservierung oder Vorbereitung
Ihres Aufenthaltes gerne zur Ver-
fügung.
Telefon: 02364 93890
E-Mai:
TIPP DES MONATS:
„GIRLS ONLY“ & „CHECK IT OUT“
1...,51,52,53,54,55,56,57,58,59,60 62,63,64
Powered by FlippingBook