47
ATV Haltern | 21. Oktober 2017
Ihr Imbiss JETZT ZWEIMAL
in Haltern am See
An der Ziegelei 2 · Haltern am See
Ö nungszeiten:
Mo. bis Fr. 11.30 – 19.00 Uhr
Sa. 11.30 – 18.00 Uhr · So. geschlossen
Weseler Straße 94 · Haltern am See
Ö nungszeiten:
Mo. bis Sa. 11.30 – 20.30 Uhr
So. und Feiertags 16.00 – 20.30 Uhr
Seit 10 Jahren ihr Imbiss in
Haltern am See
„Die Echte von Dönninghaus“
aus Bochum
Mittwoch und Freitag
hausgemachte Tagesgerichte!
Sicherer werden und Lebensqualität gewinnen
Der ATV Haltern unterstützt Menschen mit neurologischen Erkrankungen
Das Leben passiert einfach.
Und so gerne manch einer die
Zukunft voraussehen möchte,
am Ende kommt es doch anders
als geplant. Was einem Men-
schen im Leben widerfährt, ist
leider nicht immer schön und
kann sein ganzes Dasein von
Grund auf ändern. Ein Schlag-
anfall zum Beispiel oder eine
Krankheit wie Parkinson. Be-
wundernswert sind dabei die
Menschen, die nicht aufgeben,
wenn es einmal hart auf hart
kommt und für jedes bisschen
Lebensqualität kämpfen.
Genau für diese Menschen, deren
Leben das Schicksal geändert
hat, bietet der ATV Haltern in
Kooperation mit dem Caritasver-
band eine besondere Unterstüt-
zung. „Ab Oktober veranstalten
wir neue Reha-Kurse mit dem
Schwerpunkt Neurologie,“ er-
zählt Petra Völker, Sportmanage-
rin des Vereins. „Im Rahmes eines
landesweit
ausgeschriebenen
Projektes hatten wir uns bewor-
ben und können jetzt ein neues
Bewegungsangebot mit speziell
ausgebildeten Trainern vorstel-
len.“ Zielgruppen der neuen Kur-
se sind Menschen, die durch neu-
rologische Erkrankungen nicht
mehr in ihrer gewohnten Weise
am Leben teilhaben können. „Bei
uns sollen sie gemeinsam in Be-
wegung kommen, im Gangbild si-
cherer werden und damit wieder
mehr Lebensqualität gewinnen,“
so Petra Völker. Viele Betroffene
seien jedoch zunächst sehr un-
sicher und die Hemmschwelle,
über
Krankheitsproblematiken
wie diese zu sprechen, sei ext-
rem hoch. Auch deswegen unter-
stützt die Halterner Ärzteschaft
das Projekt des ATV.
So haben die Ärzte aller Praxen in
Haltern entsprechende Flyer zum
Angebot ausgelegt. Darüberhi-
naus übernehmen die Kranken-
kassen die kompletten Kosten für
die Reha-Maßnahmen.
Ab dem 02. Oktober 2017 finden
die Kurse immer montags ab
16.00 Uhr im Bewegungsraum
der Seestadthalle statt.
Bei Fragen zu den Kursen selbst
sowie zur Anmeldung beraten die
Mitarbeiter der Geschäftsstelle
des ATV Haltern unter:
Telefon: 02364 9496418
fotolia.de |©Viacheslav Iakobchuk