Lokallust Haltern am See - page 49

21. Oktober 2017
Kinder-Gewinnspiel
Na, hast Du herausgefunden, was wir
suchen?
Schreib
uns einfach und Du kannst eine von drei Karten für das
Bilderbuchtheater „Mascha und der Bär“, gewinnen. Schicke
s zum
28. Oktober 2017
an
.de
Bitte gib in der E-Mail noch
nen Namen
n Alter
eine Telefonnummer
an. Wenn
Du Glück hast, rufen wir Dich an, fragen nach Deiner Adresse und
senden Dir einen Gutschein mit der Post zu.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Preis kann nicht in Bar ausgezahlt werden.
NICHT GANZ RUND UND
NICHT GANZ ECKIG...
Was ist nicht ganz rund, aber nicht eckig,
hat Spitze, Bauch und Po,
und wenn man ihm den Kopf abschlägt,
kann man es zum Frühstück verspeisen?
det, dass Ihr ihm eine Hand reicht, de-
ren Zeigefinger gerade noch in Eurer
Nase gesteckt hat. Ein schlechtes Ge-
wissen muss also niemand haben, der
beim Popeln erwischt wird. Ich weiß,
welche Frage Ihr Euch auch schon
die ganze Zeit stellt. Ihr traut Euch nur
nicht. Aber ich nehme mal meinen
ganzen Mut zusammen und stelle sie
für Euch in aller Öffentlichkeit: Darf
man Popel essen?
Die Antwort: Ja. Sie schmecken
natürlich nicht besonders gut, aber
tot umgefallen ist vom Verzehr eines
einfachen Popels noch keiner. Es kann
sogar sein, dass Euer Immunsystem
durchs Popelessen gestärkt wird.
Immunsystem, das ist der Teil Eures
Körpers, der Bakterien bekämpft und
Euch vor Krankheiten schützt. Durch
die Bakterien im Popel lernt dieses Im-
munsystem nämlich, wie es mit ihnen
umgehen muss.
Die verschiedenen Bakterien sind
auch der Grund für die verschiedenen
Farben von Popeln. Unterm Mikroskop
kann man erkennen, dass zum Beispiel
Grippebakterien grün sind und
sich damit von den gelben Bak-
terien einer Nasennebenhöh-
lenentzündung unterscheiden.
Bei einem Schnupfen wird die
Nase einfach nur gut mit Schleim
durchgespült. Dann sind kaum
Bakterien im Schleim vorhanden
und er ist durchsichtig. Nach ei-
niger Trockenzeit wird er zu einem
weißen Popel. Die Farbe hat aber
nicht nur mit den Bakterien zu tun.
Der dunkle Rauch eines Lagerfeu-
ers, der Staub von roten Ziegelstei-
nen oder von weißem Weizenmehl
– einfach alles, was Ihr durch die
Nase einatmet kann Eure Popel ein-
färben.
Jetzt wisst Ihr Bescheid und könnt
ganz offen mit allen darüber spre-
chen. Ist auch ein super Thema am
Essenstisch (kleiner Scherz).
Guten Appetit!
DR. SCHLOTMANN KIDS
PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 46282 DORSTEN
T: 02362/952358
Mama, wann gehen wir endlich
wieder zum Zahnarzt?
Wir freuen uns zu zeigen, dass ein Besuch
beim Zahnarzt wirklich Spaß machen kann.
Tommy der Bär mit den bärenstarken
Zähnen nimmt unsere kleinen Patienten mit
in seine wunderbare Welt der Abenteuer.
Besucht Tommy in seinem Dr. Schlotmann
Kids Club und entdeckt die Welten Amerika,
Afrika, Antarktis und Asien.
Gewinne
1 von 3 Karten
für Das Bilderbuchtheater
„Mascha und
der Bär“
1...,39,40,41,42,43,44,45,46,47,48 50,51,52,53,54,55,56,57,58,59,...64
Powered by FlippingBook