Lichterfest Dorsten – Ehrenamt imLichterglanz
mit verkaufsoffenem Sonntag in der Dorstener Innenstadt
Bereits zum zwölften Mal
findet am 12. November das
Dorstener Lichterfest statt.
Das Ehrenamt steht an diesem
Tag im Vordergrund. Von 12.00
bis 19.00 Uhr stellen sich rund
80 Vereine, Sozialverbände, För-
dervereine Dorstener Schulen
und Kindertagesstätten, Insti-
tutionen oder gemeinnützige
Organisationen vor und infor-
mieren über ihre Arbeit. Ebenso
bieten sie selbstgebastelte und
weihnachtliche Accessoires, be-
sondere Geschenkideen aber
auch Glühwein, Waffeln und
andere kulinarische Leckerei-
en an. Die Dorstener Kaufleute
öffnen parallel von 13.00 bis
18.00 Uhr ihre Geschäfte und
laden zum Bummeln während
des verkaufsoffenen Sonntags
ein. Ein umfangreiches Bühnen-
programm auf dem Marktplatz
rundet das Programm ab. So ist
während des Lichterfestes für
jeden Besucher etwas dabei.
Auf dem Markplatz wird es
leuchtende Kinderaugen geben.
Seit vielen Jahren sponsert der
Verein „Sag JA! zu Dorsten“ die
Windlichter, die die Kinder im
abgegrenzten Stern in der Mit-
te des Markplatzes platzieren
können. Er wird sich im Laufe
des Nachmittages füllen und
bevor der große Sternenhimmel
über dem Markplatz leuchtet,
bietet der Windlichtstern bereits
ein stimmungsvolles Bild.
Um 17.30 Uhr gibt es für die
Kinder die Möglichkeit am Lich-
terumzug teilzunehmen.
Anschließend wird auf der
Bühne die Martinsgeschichte
vorgetragen bevor der Ster-
nenhimmel über dem Markt-
platz eingeschaltet wird. Dieser
Moment wird wieder ein ganz
besonderer
Augenblick
des
Lichterfestes sein, den Besu-
chern ein Raunen entlocken und
für eine wunderschöne vorweih-
nachtliche Stimmung sorgen.
59
ANEIGE