Stadtsparkasse Haltern am See
Koeppstraße 2
45721 Haltern am See
Telefon: 02364 936-0
@ alle Berufsstarter und Auszubildende:
Der Chef und der Staat helfen beim Sparen
Nach dem Ende der
Schulzeit starten jetzt viele
jungen Menschen in eine Aus-
bildung oder in einen Beruf. Der
neue Lebensabschnitt bringt viele
Veränderungen, auch auf dem Konto.
Es geht regelmäßig ein Gehalt ein und für
viele ändert sich damit auch der Umgang mit
dem Geld. So schön es ist, auf eigenen Füßen zu
stehen und sich allmählich eine eigene Existenz
aufzubauen, es kommen auch Fragen auf: Was
kann und soll ich mir leisten? Wieviel sollte ich
zurücklegen und wofür? Muss ich jetzt schon an
meine Altersvorsorge denken?
Antworten auf diese und viele weitere Fra-
gen hat der Sparkassen-Berater vor Ort. Mit ihm
kann man seine persönlichen Verhältnisse be-
leuchten, Ziele festlegen und Anlageformen be-
sprechen. Und sicher hat der Sparkassen-Bera-
ter auch den ein oder anderen guten Tipp parat.
Längst nicht jedem ist bekannt, dass der Chef
beim Aufbau eines Vermögens hilft und welche
staatlichen Fördermöglichkeiten es gibt.
Arbeitgeber zahlen ihren Angestellten und
auch Auszubildenden bis zu 40 Euro vermö-
genswirksame Leistungen (VL) monatlich. Die
VL können zum Beispiel in Investmentfonds
oder in einen Bausparvertrag fließen. Wie man
sein Geld anlegen möchte, das bespricht man
am besten mit den Experten in der Sparkassen-
filiale. Die staatliche Förderung kann bis zu 542
Euro im Jahr betragen und sollte der Auszubil-
dende nutzen (abhängig von bestimmten Be-
dingungen und Einkommensgrenzen).
Neben den wichtigen Themen Sparen und
Vermögensbildung, sollten die Auszubildenden
aber auch daran denken, dass sie ein prakti-
sches und günstiges Girokonto für die täglichen
Ausgaben brauchen. Das S-Giro Plus der Stadt-
parkasse Haltern am See ist für Auszubildende,
Studenten und Schüler bis zum 27. Geburtstag
kostenfrei. Damit und mit der preisgekrönten
Sparkassen-App auf dem Handy hat man seine
Finanzen immer im Griff.
EIN RECHENBEISPIEL:
Jährliche staatliche Förderung:
Arbeitnehmersparzulage 20% 80,00 €
Arbeitnehmersparzulage 9%
42,30 €
Wohnungsbauprämie 8,8%
45,06 €
Riester Einsteigerbonus
(einmalig)
200,00 €
Riesterprämie
(ab 01.01.2018)
175,00 €
----------
Förderung
542,36 €
Monatliche Leistungen:
VL vom Gehalt
(Fondssparen)
34,00 €
VL vom Chef
(Bausparen)
40,00 €
Bausparen
43,00 €
Riester-Rente
5,00 €
----------
Eigenleistung
82,00 €
vom Chef geschenkt bis zu
40,00 €
45
Stadtbücherei |
23. September 2017
TIPTOI & SUPERBÜCHER BEREICHERN AB
SOFORT DAS ANGEBOT DER STADTBÜCHEREI
Die Stadtbücherei Haltern am See freut sich
über eine Spende in Höhe von 750 Euro der
Stadtsparkasse Haltern am See. 40 Bücher
aus der Tiptoi- und Super-Buch-Reihe konn-
te die Bücherei dafür anschaffen, sowie 3
Tiptoi-Stifte. Andrea Coenen-Brinkert, Lei-
terin der Stadtbücherei, präsentierte im
Beisein von Jutta Kuhn, Vorstand der Stadt-
sparkasse Haltern, die neuen Bücher den
Kunden der Bücherei. Ab sofort sind die Me-
dien und die Stifte ausleihbar.
Lesefreude zu entwickeln und Kinder früh
für Bücher zu begeistern, das ist ein großes
Anliegen der Bücherei. Unter dem Motto
„Lesespaß digital und analog“ hat sich die
Bücherei bei der Stadtsparkasse um eine
Förderung beworben und den Zuschlag be-
kommen. „Durch diese gezielte Förderung
können wir einen weiteren Punkt, der sich
aus der zurückliegenden Umfrage ergeben
hat, umsetzen“, freut sich die Büchereilei-
terin. Der Wunsch nach Tiptoi-Büchern und
Stiften zum Ausleihen wurden vermehrt ge-
äußert.
Über die Erweiterung des Bilderbuchbe-
standes durch die Titel der SuperBuch-Rei-
he freut sich die Leiterin der Stadtbüche-
rei ebenfalls sehr. „Das ist ein ganz neuer
Trend“, sagt Andrea Coenen-Brinkert. Die
bestehenden Bilder eines Bilderbuchs wer-
den mit „augmented reality“-Technik um
3D-Effekte, Sounds, Animationen und Spiele
erweitert und so für den Betrachter auf dem
mobilen Endgerät sozusagen „zum Leben
erweckt“. Um ein Buch aus dieser Reihe mit
Erweiterungen nutzen zu können, benötigt
man lediglich ein mobiles Endgerät (Smart-
phone oder Tablet) mit Kamera und die
kostenlose TigerBooks-App. Das kann eine
spannende Leseatmosphäre ergeben, wenn
man zusammen mit den Eltern ein Buch ent-
deckt.
Andrea Coenen-Brinkert präsentierte im Beisein
von Jutta Kuhn, Vorstand der Stadtsparkasse
Haltern, die neuen Büchern den Kunden der
Bücherei.