Lokallust Haltern am See - page 51

51
Interview Büchereileiterin |
23. September 2017
hagebaumarktHalternB.FrielingGmbH&Co.KG
45721 Haltern am See
Krumme Meer 3
Tel. 02364 96541-0
Mo.- Fr. 8:00 - 20:00 Uhr
Samstag 8:00 - 18:00 Uhr
Wir beraten Sie und das tun wir gern!
GROSSE AUSSTELLUNG - TOLLER SERVICE:
Aufmass - Lieferung - Montage inkl.Kernbohrung - Zubehör
Der Rabatt ist nicht kombinierbar mit anderen Nachlässen,Aktionen,Partner-Card. Irrtümer vorbehalten.
10 %
KAMINOFEN-AKTIONSTAG
amSa., 14.Okt.2017:
aufalleKaminöfenund
SonderberatungdurchSpezialisten
„Stadt-Land-Spielt“ teilgenommen. Dieser Tag stellt das klassische
Gesellschaftsspiel in den Vordergrund und wurde ein spannender Fa-
milientag. Die Einführung von WLAN ist ein weiterer wichtiger Punkt,
um als attraktiver Ort in der heutigen Zeit wahrgenommen zu werden.
Mit WLAN wären wir auch vor Ort in der Lage, unseren Kunden die On-
leihe (unsere Ebook-Ausleihe) vor Ort zu erklären. Auch moderne Klas-
senführungen mit der App Bipacours wären dann endlich möglich.
Speziell liegt mir die Leseförderung am Herzen. Aus diesem Grund
habe ich das „BilderBuchKino“ ins Leben gerufen und die Vorleserei-
he „Mein Papa liest vor … in der Stadtbücherei!“. Wir wollen das Le-
sen von Anfang an fördern und alle Generationen verbinden. Für das
nächste Jahr ist eine weitere Reihe geplant „Meine Großeltern lesen
vor … in der Stadtbücherei!“. Weiterhin wird es Ferienaktionen in der
Bücherei geben. Wir haben in den Sommerferien mit einer Lesenacht
zum Magischen Baumhaus gestartet. Diese war mit 20 Kindern schnell
ausverkauft und hat den Kindern und uns großen Spaß gemacht. Le-
sen, Lachen und Spaß haben in der Bücherei stand an diesem Abend
im Vordergrund“.
Was sind die Schwerpunkte Ihrer Arbeit?
Andrea Coenen-Brinkert: „Wir haben uns im Team dazu entschie-
den – allein schon aufgrund der vorhandenen Ressourcen – unsere
Schwerpunkte auf bestimmte Zielgruppen zu legen. Da wir uns zu
einer attraktiven Familienbibliothek entwickeln möchten, legen wir
in Zukunft unser Hauptaugenmerk auf Kinder, Jugendliche, Familien
und Senioren. Die Bibliothek ist natürlich weiterhin ein Ort für jeden
Halterner Bürger und sichert weiterhin das Grundrecht auf freien In-
formationszugang und bleibt ein Ort für Lesungen und Ausstellungen.
In den Fokus möchten wir gerne die regionalen Autoren stellen. Aus
diesem Grund haben wir zahlreiche Halterner Autoren eingeladen ihr
Buch oder ihre Texte vorzustellen. Den Anfang hat Petra Herrmann mit
ihrem Buch „Freiheit, Kunst und Hühnermägen“ gemacht. Es folgen
das Autoren-Duo Sandra Rodenkirchen und Merle Thomas mit ihrem
wundervollen Bidlerbuch „Lina Löwenmähne“ sowie die bekannte
Halterner Journalistin Mareike Graepel. Am 14. Dezember rundet die
Lesung des kürzlich erschienen Buches „Jahrgangsperlen“ von Eva
Masthoff und Wolfgang Köhler diese Lesereihe für dieses Jahr ab“.
1...,41,42,43,44,45,46,47,48,49,50 52,53,54,55,56,57,58,59,60,61,...64
Powered by FlippingBook