53
Region aktuell |
23. September 2017
Interkulturelles Fest
am 23.9. im Pfarrheim
St. Laurentius
„Vielfalt verbindet“ heißt das
Motto beim Interkulturellen Fest,
zu dem der Caritasverband Hal-
tern, die Pfarrei St. Sixtus, die
Evangelische Kirchengemeinde
Haltern und die Volkshochschule
Dülmen-Haltern am See-Havix-
beck am 23. September in das
Pfarrheim St. Laurentius einlädt.
Bei diesem traditionellen Fest
wird getrommelt, gesungen und
gemeinsam gefeiert.
Seit über 20 Jahren lädt die Ver-
anstaltergemeinschaft zu diesem
Fest ein. Start ist diesmal um 16
Uhr mit einem ökumenischen
Gottesdienst in der Kirche. Der
Gottesdienst wird von Schülerin-
nen und Schüler der Halterner
Musikschule mit gestaltet.
Nach der offiziellen Begrüßung
durch Halterns stellvertretende
Bürgermeisterin Hiltrud Schlier-
kamp stehen die Kinder bei
„Spiele der Welt“ im Mittelpunkt.
Für ein abwechslungsreiches Pro-
gramm ist gesorgt, auch Kinder-
schminken und Bewegungsspiele
fehlen nicht.
Höhepunkt ist um 17.45 Uhr das
Trommel-Theater „Tam Tam Tho-
mas“. Er bringt für jeden eine
Trommel mit, so dass jeder, der
Lust hat, mit trommeln kann. Das
Trommeltheater findet auf der
Wiese und im Wendehammer vor
dem Familienzentrum St. Lauren-
tius statt. Bei Regen ziehen die
Trommler in den Saal des Pfarr-
heims um.
Hier findet auch am Abend das
„Fest der Kulturen“ statt. Hier
lautet das Motto Tanz und Be-
gegnung, unter anderem mit der
Lippramsdorfer Volkstanzgruppe
und DJ Benny. Jeder kann übri-
gens mitmachen, wer Lust hat,
kann sich gerne am Programm
beteiligen. „Leckereien aus aller
Welt“ gibt es in Eigenregie. Beim
Mittbring-Buffet
werden
alle
Gäste gebeten, Speisen mitzu-
bringen. Was ist egal, bevorzugt
wird Fingerfoot. Die Speisen für
das Buffet können ab 14 Uhr am
Pfarrheim St. Laurentius abgege-
ben werden.
Interkulturelles Fest
Samstag, 23. September 2017
16 bis 22 Uhr
Pfarrheim St. Laurentius
Augustusstraße 18
45721 Haltern am See
+++ Zustieg-Stellen Haltern am See Hbf u. Dorsten ZOB +++
Veranstalter:
VRtours–Vestischer Reisedienst
Erhard Zieger GmbH & Co.KG
Annabergstr. 17, 45721 Haltern am See
Beratung & Buchung unter:
Tel.: 02364 9207-40 u. 41
Weitere Detail-Informationen
unter
::: LESERREISEN :::
Die Fahrten eignen sich auch gut für Ausflüge und Feiern von
kleinen Gruppen, Clubs, Vereinen und Firmen und als schöne
Geschenkidee. Sie finden alle Reiseprogramme ausführlich
im Internet oder wir schicken sie Ihnen auf Anfrage gerne zu.
TAGESFAHRT
WEIHNACHTSMARKT
OSNABRÜCK
Sa, 02.12.2017
inkl. Stadtführung
Preis p.P.
Rathaus und Dom bilden die historische
Kulisse des schönen Weihnachtsmark-
tes der
Friedensstadt Osnabrück
, der
wegen seiner einmaligen Atmosphäre
bekannt und beliebt ist. Die „größte
Spieldose der Welt“, ein historisches
Karussell, Lichterglanz, der Markt und
die gesamte
historische Innenstadt
verzaubern.Nach einer
Stadtführung
haben sie Gelegenheit zu einem aus-
giebigem Bummel durch die vielen Ge-
schäften, über den Markt oder besuchen
Sie eine der vielen, urigen
Altstadtgast-
stätten
. Eine neue
Eisbahn
auf dem
Ledenhof bietet Eislaufen gratis, nur für
das Ausleihen von Schlittschuhen fällt
eine Leihgebühr an.
10:00 Uhr: Zustieg Dorsten/ZOB
ca. 10:30: Zustieg Haltern am See/Bhf.
ca. 19:30 Uhr: Beginn der Rückfahrt
€ 32,-
Bei einer Führung durch
Schloss Nord-
kirchen
mit seiner großartigen Parkan-
lage mit Alleen, Skulpturen, Venusinsel
u.v.a.m. erfahren Sie einiges über barocke
Gartenbaukunst und die Geschichte des
„Westfälischen Versailles“. Nach einer
Stärkung mit einemWestfälischem 3-Gän-
ge-Menü im urigen, ehemaligen Bauern-
hof des Droste zu Vischering
Café Indigo
in Lüdinghausen erleben Sie „Das blaue
Wunder“ in der
Blaudruckerei
. An den
alten Maschinen wird die Tradition des
typischen Münsterländer Blaudrucks de-
monstriert. Im
Milchhof Schulte-Althoff
in Flaesheim folgen jede Menge Informati-
onen zur Haltung ihrer geschätzten Milch-
kühe, Milchprodukte und innovativen
Milchtankstellen. Eine Verkostung darf
natürlich nicht fehlen.
09.45 Uhr: Zustieg Dorsten/ZOB
ca. 10.15Uhr: ZustiegHalternamSee/Bhf.
ca. 17.30 Uhr Ende der Tour
OLDTIMERBUS-TOUR
„FAHRT INS BLAUE“
Sa, 05.05.2018
Preis p.P.
€ 94,-