Lokallust Haltern am See - page 54

54
Region aktuell |
23. September 2017
Nach dem Heimatfest:
Fast 3000 gemixte Cocktails federn Diebstahl ab
Segelclub Prinzensteg erneut für Umweltaktivitäten
ausgezeichnet
Exakt 11.888 Euro und 14 Cent
erwirtschaftete der Verein „ajuda
– Hilfe für Kinder in Brasilien“ mit
seinem traditionellen Cocktail-
stand auf dem Halterner Heimat-
fest. Mit dem Erlös unterstützt
der Verein unter anderem das Bil-
dungszentrum CEASM, das sich
für die Ausbildung benachteiligter
Jugendlicher einsetzt und in die-
sem Jahr sein 20jähriges Beste-
hen feiert.
Nach dem Schock über den Dieb-
stahl der Wechselgeldkasse (1280
Euro Münzgeld) am ersten Abend
des Heimatfestes überwog bei
den Aktiven des Vereins „aju-
da – Hilfe für Kinder in Brasilien“
letztlich doch die Freude über die
vielen verkauften Cocktails, Long-
drinks und Säfte. Alle Zutaten
wurden im Vorfeld finanziert. So
garantiert ajuda, dass jeder einge-
nommene Cent zu 100 % in Brasi-
lien ankommt. Etwa 25 ehrenamt-
liche Helfer mixten während des
dreitägigen Heimatfests zumeist
im Akkord. „Natürlich hat uns der
Diebstahl sehr betroffen gemacht.
Aber nach dem Motto ‚Jetzt erst
recht’ haben wir versucht, den
entstandenen Schaden so gut
wie möglich wettzumachen. Die
Solidarität vieler Standbesucher
und die herzlichen Kommentare
auf unserer Facebook-Seite ha-
ben uns zusätzlich bestärkt“, so
Schriftführerin Nina Buthe. „Wir
freuen uns außerdem über ein
neues Mitglied, das im Zuge der
Berichterstattung auf uns auf-
merksam geworden ist. Zupa-
ckende Hände können wir immer
gebrauchen. Ebenso wie Spenden
für unser Sponsorenkonto, um
unseren Stand auch im nächsten
Jahr wieder sicher finanzieren zu
können.“
Gute Nachrichten vom Paten-
kinderprojekt
Neben ajuda-Patenkind Marillya
Gabriele (Veterinärmedizin) vom
letzten Jahr haben in diesem
Jahr zwei weitere Patenkinder
die Aufnahme an die Universität
für die Fächer Biologie (Fernanda
Iris, Foto) und Jura (Pedro Lucas,
Foto) gemeistert. 18 Jugendliche
aus dem zweiten Patenschafts-
jahrgang absolvieren derzeit ihr
letztes Jahr an der Schule und be-
reiten sich ebenfalls auf die wich-
tigen Abschlussprüfungen vor. Sie
legen damit den Grundstein für
ein Leben abseits des von Drogen
und Gewalt geprägten Alltags im
Viertel Sao Miguel in Crato.
Weitere Informationen
fuerkinderinbrasilien
Spendenkonto:
„ajuda–Hilfe für Kinder inBrasilien“
Sparkasse Haltern am See
DE31 4265 1315 0007 0054 65
Bereits zum 18. Mal wurde der
Halterner Segelclub Prinzensteg
e.V. für seine Umweltaktivitäten
mit der ‚‚Blauen Flagge‘ ausge-
zeichnet Vorstandsmitglied Mike
Kestermann und Hafenwart Wil-
ly Dreckmann freuten sich mit
der Repräsentantin der „Deut-
schen Gesellschaft für Umwelter-
ziehung“, Annegret Gülker, das
erneut verliehene Symbol für
umweltgerechtes Verhalten der
Öffentlichkeit zeigen zu können.
„Wie in den Vorjahren werden wir
diese Umweltauszeichnung direkt
vor unserem Clubhaus anbringen“
freute sich Mike Kestermann. Wil-
ly Dreckmann als Hafenwart sah
in der Verleihung der Flagge die
ganzjährigen Mühen der Hafen-
warte des SCP’s bestätigt, die sich
mit viel Engagement umSteganla-
ge und Hafen gekümmert haben.
Seit 1987 gibt es die Blaue Flagge
in Deutschland als Auszeichnung
für Leistungen in der Umweltar-
beit. Die "Blaue Flagge" ist das
erste gemeinsame Umweltsym-
bol, das für jeweils ein Jahr an
nachhaltige Sportboothäfen und
Badestellen in 50 Ländern inter-
national vergeben wird. Alle mit
der "Blauen Flagge" ausgezeich-
neten Sportboothäfen oder Ba-
destellen müssen jeweils einen
umfangreichen Kriterienkatalog
erfüllen und ihre vorbildliche Um-
weltarbeit bei der Umweltkom-
munikation jährlich erneut nach-
weisen.
1...,44,45,46,47,48,49,50,51,52,53 55,56,57,58,59,60,61,62,63,...64
Powered by FlippingBook