Lokallust Haltern am See - page 38

Wohin geht's
für die Kids?
Warum klebt
Kleber nicht in
der Tube?
38 Fritz erklärt die Welt
Hmmm, was könnte ich Euch
heute erklären? Ich sitze hier
so rum, an meinem Schreib-
tisch, und lasse die Gedan-
ken und Blicke kreisen. Was
könnte
meine
hochver-
ehrten Leser interessieren?
Vielleicht etwas über den
schönen blauen Himmel
da draußen? Oder
über
meine
Finger,
die
vom Plant-
schen ganz
schrumpe-
lig
gewor-
den sind?
Nee, das hat-
ten wir ja alles schon in den
letzten Folgen. Aber hier, guckt
mal, diese Tube mit Klebstoff
auf meinem Schreibtisch. Zu der
könnte ich was erklären.
Habt Ihr Euch auch schon mal
gefragt, warum Kleber nie in der
Tube kleben bleibt? Schließlich
klebt und trocknet er doch auch
sehr zuverlässig auf Papier und
anderen Materialien.
Zuerst muss man wissen, wo-
raus Klebstoff eigentlich besteht.
Früher, als wir alle noch gar nicht
auf der Welt waren, wurde er aus
Baumharzen gewonnen. Oder
aus tierischen Abfällen. Deshalb
auch der Name „UHU“. Nein,
Quatsch, kleiner Scherz. Diese
Marke hat mit Tieren und den
Herstellungsweisen
von damals gar
nichts mehr ge-
meinsam.
Ein Jahr be-
vor meine Oma
geboren wurde,
1932 nämlich, fand
ein Apotheker na-
mens August Fischer he-
raus, welche Zutaten in richtig
guten Klebstoff gehören: Kunst-
stoff und Lösemittel.
Schwupps, da ist er, der erste
sogenannte „Haushaltskleber“
der Welt. Er besteht natürlich
nicht einfach nur aus Kunst-
stoff und Lösemittel. Viele ver-
schiedene Chemikalien ergeben
am Ende diese durchsichtige,
Foto: Frank Bojert
Ausgabe 3:
Samstag, 02.09.2017
„Mein Papa liest…in der Stadt-
bücherei!“
– Phil Feldmann liest
um 11:00 Uhr für Kinder ab dem
Vorschulalter, Eintritt frei, Auskunft
unter 02364 – 933216
Dienstag, 05.09.2017
Freitag, 08.09.2017
Dienstag, 19.09.2017
Donnerstag, 21.09.2017
Malworkshop:
Acrylmalerei für Kin-
der mit dem Thema „von Herzen“
ab 16:00 Uhr, Infos und Anmeldung
unter 02364 – 168769
Donnerstag, 14.09.2017
Kreativ-Nachmittag
von 15:00 Uhr
– 16:30 Uhr in der Stadtbücherei für
kreative Kinder zwischen 6 und 9 Jahren
die Lust am Basteln haben. Infos und
Anmeldung unter 02364 – 933216
Donnerstag, 21.09.2017
Workshop:
(Groß-) Eltern-Kind Ma-
len für Kinder ab 3 Jahren im Künst-
lerhof Lavesum, Auskunft unter 0178
– 9810610
Samstag, 09.09.2017
Fledermausexpedition
um
19:00 Uhr für die ganze Familie
mit dem Natur- und Vogel-
schutz-Verein Haltern u. Umge-
bung, Treffpunkt: Restaurant
Heimingshof, Auskunft unter
02364 - 169066
Samstag, 23.09.2017
Walderleben für Kinder
ab 4
Jahren und ihre Väter – mit der
Waldpädagogin Carola De Marco
– eine Veranstaltung mit dem DRK
Familienzentrum Sythen, Infos und
Anmeldung unter 02364 – 69711.
Treffpunkt wird bei der Anmeldung
bekanntgeben.
Weseler Straße 21 I 45721 Haltern am See
1...,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37 39,40,41,42,43,44,45,46,47,...48
Powered by FlippingBook