Lokallust Haltern am See - page 36

XXXXXXXXX | 26. August 2017
36
Aktionswochen bei Rohlof
auf alle
Wineo-Böden
sowie
auf alle
Terhürne-Böden*
20%
10%
*Bei Terhürne-Vinyl ist die Unterlagsmatte GRATIS!
Nur noch bis zum 31. August!
Besuchen Sie unsere neue Ausstellung
in Lembeck, Schulstraße 5
Telefon (0 23 69) 9 84 15 70
Sven Matthiesen leitet bei den
Stadtwerken den Kundenservice
Neue Struktur bei den Stadt-
werken betont die Nähe zum
Kunden.
Die Stadtwerke Haltern am
See wollen in Zukunft noch nä-
her bei den Kunden und ihren
Bedürfnissen sein. Die große
Abteilung Kundenservice ein-
schließlich Vertrieb und Ener-
gieeinkauf wurde neu organi-
siert und die Verantwortung
aufgeteilt.
Die Abteilung Kundenservice
und Vertrieb leitet seit dem
1. Juli Sven Matthiesen. Der
41-Jährige arbeitete vorher bei
einer Agentur für einen großen
Energieversorger. Seine große
Vertriebserfahrung will er nun
bei den Stadtwerken einbrin-
gen. „Haltern am See kenne
ich als wunderschönen Erho-
lungsort“, so Matthiesen: „Jetzt
freue ich mich darauf, die Men-
schen hier noch besser kennen-
zulernen.“
Seine Hauptaufgabe sieht der
neue Vertriebsleiter darin, die
Position der Stadtwerke als lo-
kaler Energiedienstleister wei-
ter zu stärken. „Wir überzeugen
unsere Kunden durch günstige
Preise und faire Vertragsbe-
dingungen“, so Matthiesen. In
Zukunft werde es noch wichti-
ger, die Menschen zu begleiten
und ihnen mit Rat und Tat zur
Seite zu stehen.
Klaus Hötting, seit 1991 bei den
Stadtwerken, kümmert sich in
Zukunft verstärkt um den Ener-
gieeinkauf sowie neue Themen
der Energiewirtschaft, wie zum
Beispiel
Contracting-Modelle
für Photovoltaik-Anlagen und
Heizungen sowie E-Mobilität.
Geschäftsführer Carsten Schier
sieht die Stadtwerke jetzt noch
besser aufgestellt. „Mit Sven
Matthiesen haben wir eine Per-
sönlichkeit gefunden, die durch
ihre Erfahrung und ihr Auftre-
ten überzeugt“, so Schier: „Mit
ihm werden wir neue Produk-
te auf den Markt bringen, die
den Kunden einen dauerhaften
Mehrwert bieten. Dazu haben
wir bereits in den letzten Mo-
naten unseren Ideenspeicher
gefüllt.“
Die Privat- und Geschäftskun-
den der Stadtwerke haben mit
dem bewährten Team des Kun-
denservice weiterhin die be-
kannten Ansprechpartner.
Der Kundenservice wurde neu organisiert, v.l. Tanja Hölscher-
Mönnich, Carsten Schier, Silvia Gesper, Sven Matthiesen, Sandra
Leistner und Angelika Schweitzer.
Pflanzenschädlinge beschäftigen
nicht nur Landwirte, sondern
auch Hobbygärtner. Oft stellt
sich die Frage: Was ist da genau
los? Welche Schädlinge muss ich
wie bekämpfen oder was kann
ich verbessern? Hier hilft die App
„Pflanzendoktor“ von Neudorff
weiter. Durch die extragroßen
Bilder ist die Diagnose ein Kin-
derspiel. Dazu gibt es Tipps zur
umweltschonenden
Bekämp-
fung von Schädlingen. Sind etwa
Zierpflanzen von Weißen Fliegen
oder Spinnmilben befallen, emp-
fiehlt sich Spruzit Schädlingsfrei
mit dem natürlichen Wirkstoff
aus der Chrysanthemenblüte.
Wer noch mehr Hilfe benötigt,
schickt ein Foto der betroffenen
Pflanze oder setzt sich mit einem
Experten in Verbindung. Das al-
les erfolgt direkt aus der App her-
aus. Foto: Neudorff/txn
Gärtnern leicht gemacht
Anzeige
Sonderveröffentlichung | 26. August 2017
1...,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35 37,38,39,40,41,42,43,44,45,46,...48
Powered by FlippingBook