Lokallust Haltern am See - page 47

Sonntag, 17.09.2017
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Tageswanderung Schlösser Weg – mit
dem Sauerländischen Gebirgsverein,
Auskunft unter 02364 – 2593
Pfarrkirche St. Sixtus/Innenstadt,
10:00 Uhr
, Festhochamt mit anschl.
„281. Große Kreuztracht, Prozession
zur Kreuzerhöhung“ – mit der Pfarr-
gemeinde St. Sixtus, Auskunft unter
02364 – 92360
Forsthof Haard, 10:00 Uhr
, Ab in die
Pilze! – Pilzwanderung in der Haard –
mit den Naturparkführern Hohe Mark
e.V. Anmeldung erforderlich unter
0157 – 32402487
Ahsen/Fleasheim, 11:00 Uhr,
Sunny
Sunday – Kanu-Lippe-Erlebnistour von
Ahsen nach Flaesheim, Anmeldung
erforderlich unter 02364 – 933365 o.
933366
Halterner Stausee, 13:00 Uhr,
Club-
meisterschaft SCPs – eine Veranstal-
tung des Segelclub Prinzensteg – Aus-
kunft unter 0176 - 22721517
Seestadthalle, 14:00 Uhr,
Markt
„Rund ums Kind“ – Auskunft unter
02364 – 9240236
Pfarrheim St. Laurentius, 15:00 Uhr,
Tanzcafé – eine Veranstaltung des
Caritasverbandes Haltern am See und
dem ATV, Anmeldung erforderlich un-
ter 02364 - 949290
Dienstag, 19.09.2017
Seebad Haltern, 16:00 Uhr – 18:00
Uhr
, Workshop KreAktiv Kids – Thema:
„Knopfbilder“, Kosten: 15,00 Euro – In-
fos unter 02364 - 9470230
Mittwoch, 20.09.2017
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
neanderland Steig 12. Etappe mit dem
Sauerländischen Gebirgsverein, Aus-
kunft unter 02364 – 2593
Rathaus, 9:00 Uhr,
Öffentliche Sit-
zung des Seniorenbeirats der Stadt
Haltern am See, Auskunft unter 02364
- 949356
Donnerstag, 21.09.2017
Seebad Haltern, 16:00 Uhr – 18:00
Uhr,
Workshop KreAktiv Kids – Thema:
„Knopfbilder“, Kosten: 15,00 Euro – In-
fos unter 02364 - 9470230
Haltern am See, 19:00 Uhr
, Jahresk-
reisfeste – Im Einklang mit der Natur
und den Jahresrythmen, Mabon-
Herbsttagundnachtgleiche. Gemein-
schaftlich feiern wir diese besondere
Zeit in der Natur – mit den Naturpark-
führern Hohe Mark e.V. Anmeldung
erforderlich unter 02364 – 969110,
Treffpunkt wird bei der Anmeldung
bekanntgegeben
Trigon, 20:00 Uhr,
KULTURBOITEL:
„Knietief im Paradies“ Kabarett mit
Nessi Tausenschön – eine Veranstal-
tung der Veranstaltungsgemeinschaft
Kulturboitel, Auskunft unter 02364
- 933208
Freitag, 22.09.2017
Künstlerhof Lavesum, 9:00 Uhr,
Workshop: Freies Malen für Anfänger,
Auskunft unter 0178 – 9810610
Künstlerhof Lavesum, 16:00 Uhr,
Workshop: Freies Malen für Kinder ab
8 Jahren und Jugendliche, Auskunft
unter 0178 – 9810610
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr,
Genießerabend: Französischer Abend
– Französische Weine und mediterra-
nem Fingerfood, Auskunft unter 02364
- 4593
Samstag, 23.09.2017
Künstlerhof Lavesum, ganztägig,
Vedic Art – Intuitives Malen mit Beata
Glatthaar. Vedic Art ist eine intuitive
Malerei, die auf 17 Prinzipien der vedi-
sche Kunst basiert, die ein Schlüssel
zur Entdeckung des inneren Selbst ist.
Das Ziel ist die Wiedererfindung des
Vetrauens in den inneren Kompass:
Intuition. Es sind keine Malkenntnisse
notwendig. Menschen, die noch nie
gemalt haben und jene, die das Malen
lernten, werden durch die 17 Prinzi-
pien der vedischen Kunst geleitet. Es
reicht die Bereitschaft, sich auf den
Prozess einzulassen. „Vedic Art lehrt
keinen das Malen. Nein! Vedic Art erin-
ie man malt. Vedic Art erinnert
daran, wie Kunst geschaffen werden
kann“ Curt Källmann (schwedischer
Künstler und Gründer. 2 Tageskurs
– bis zum 24.09.2017, Kosten: 180,00
Euro. Infos und Anmeldung unter
01575 - 1138827
Haltern am See, 9:00 Uhr
, Notfälle
draußen/Sicher unterwegs/Wie ver-
halte ich mich in Notfällen? mit den
Naturparkführern Hohe Mark e.V.
Anmeldung erforderlich unter 0176
– 31662858, Treffpunkt wird bei der
Anmeldung bekanntgegeben
Gaststätte Uhlenhof, 19:30 Uhr,
Genießerabend: Wein & Wild, Auskunft
unter 02364 – 4593
Festzelt Lippsieker, 20:00 Uhr,
Okto-
berfest der Schützengilde Haltern mit
dem Blasorchester Hullern, Auskunft
unter 02364 – 15509
47
Freizeitlust | 26. August 2017
KeineGewähr fürunaufgefordertzugesandteManuskripteoderFotos.Anzeigen,Entwürfe,Konzepteundredaktionelle
Beiträge sind Eigentum von RSW Media und dürfen ohne Genehmigung nicht weiterverwendet werden. Abdruck, Ver-
vielfältigung und weitere Verwendung bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Namentlich gekenn-
zeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlages und der Redaktion wieder. Eine Gewähr für die
Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Für Vollständigkeit und
Richtigkeit der Angaben im Terminkalender wird keine Gewähr übernommen.
I M P R E S S U M
Herausgeber und Verlag:
RSW Media Jürgen Rustemeyer e.K., HRA: 3497 AG Hamm,
Lünerner Bahnhofstr. 26, 59427 Unna-Lünern, Telefon: 02303 539865
E-Mail:
,
Verantwortlich für den Inhalt: Jürgen Rustemeyer (ViSdP)
Redaktion: Dr. Felicitas Bonk , Reinhold Kübber, Hans-Jürgen Abenath, Fritz Schaefer
Mail:
, Tel.: 02303 539865
Titelbild: © JenkoAtaman | fotolia.de
Anzeigen: Elke Rustemeyer, Christian Sklenak, Winfried Elze
Verantwortlich: Jürgen Rustemeyer (Anschrift wie oben)
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 4 aus 2017
Anzeigenaufgabe:
oder Telefon: 02303 539865
Satz und Layout: Verena Hasken
Druck: Henke Rollenoffsetdruck, Brühl
Erscheinungsweise: einmal im Monat
Auflage: 16.500 Exemplare
Lokallust online:
Verteilung: Pro Select, Dorsten | Verteilung an Privathaushalte in Haltern am See
und Marl-Sickingmühle und Auslage in Olfen
Die Tageszeitungsredakteurin
wurde 1977 in Datteln geboren,
begann ihre erste journalisti-
schen Wege ganz klassisch mit
15 Jahren als freie Mitarbeiterin
bei einer Lokalzeitung. Nach
dem Abitur und einem ersten
Auslandsjahr in Irland absol-
vierte sie ein Volontariat beim
Medienhaus Bauer („Reckling-
häuser Zeitung“) in Marl. Für
einige Jahre ging sie 2005 als
Redakteurin und Layouterin
zum „Irish Examiner“ nach
Cork im Südwesten Irlands und
heiratete den einzigen Iren mit
einem deutschen Nachnamen.
2009 kehrte Mareike Graepel
mit eben diesemMann und
der damals acht Monate alten
Alva nach Deutschland zurück.
Mittlerweile geht Alva in die
dritte Klasse und hat eine nun
schon fünf Jahre alte Schwester
namens Orla.
TIPP DES MONATS:
„LEBEN MIT KINDERN!“
– MAREIKE GRAEPEL LIEST AUS IHRER
KOLUMNE IN DER STADTBÜCHEREI
Das Leben mit den beiden
Wirbelwinden ist nie langwei-
lig – Stoff für die wöchentliche
Kolumne „Leben mit Kindern“
in der Halterner Zeitung findet
sich immer…
Freuen Sie sich ab 19:00 Uhr
auf einen lustigen Abend mit
irischer Musik und irischen
Köstlichkeiten. Der Eintritt ist
frei!
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein T am
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlic bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse ein umfangreiche Elternschule an.
Jede
onat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Infoabend für werdende
Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung
Jeden letzten Montag imMonat,
um 17:30 Uhr
St. Sixtus-Hospital Haltern am See
Cafeteria,
Gartenstr. 2
45721 Haltern am See
1...,37,38,39,40,41,42,43,44,45,46 48
Powered by FlippingBook