Lokallust Haltern am See - page 45

45
Freizeitlust | 26. August 2017
Der schnellste Weg zu Ihren Tickets:
Telefon: 0231/1204-666
Web:
facebook.de/westfalenhallen
E-Mail-Newsletter:
newsletter.westfalenhallen.de
Jetzt Tickets sichern!
TORSTEN STRÄTER
HELENE FISCHER
DORTMUNDER SCHALL-
PLATTEN-BÖRSE
ELENA VAENGA &
MIKHAIL BUBLIK
SYNDICATE
SCHLAGERBOOOM
CHRIS REA
MARIUS MÜLLER-
WESTERNHAGEN
KRAFTKLUB
ANDREA BERG
DORTMUNDER ANTIK-
UND SAMMLERMARKT
SUBERG‘S Ü30-PARTY
WWE LIVE
ANI LORAK
CASPER
FEUERWEHRMANN SAM
RETTET DEN ZIRKUS
ENISSA AMANI
BASTA
REBELL COMEDY
KINDERLACHEN-GALA
DORTMUNDER ANTIK-
UND SAMMLERMARKT
APASSIONATA
SENNA GAMMOUR
BROILERS
HELMUT LOTTI
NIGHT OF THE
PROMS
DORTMUNDER
WEIHNACHTSSCHALL-
PLATTENBÖRSE
15.09.2017
26.09. - 01.10.2017
03.10.2017
03.10.2017
07.10.2017
21.10.2017
26.10.2017
27.10.2017
28.10.2017
28.10.2017
28. - 29.10.2017
04.11.2017
08.11.2017
10.11.2017
10.11.2017
11.11.2017
17.11.2017
18.11.2017
24.11.2017
02.12.2017
02. - 03.12.2017
09.12.2017
04.12.2017
16.12.2017
23.12.2017
23.12.2017
26.12.2017
Events in den
Westfalenhallen Dortmund
St. Sixtus Hospital 17:30 Uhr –
19:30 Uhr,
jeden letzten Montag,
Infoabend für werdende Eltern mit
anschließender Kreißsaalführung.
Treffpunkt Cafeteria.
Aquarell Haltern am See, 9:15
Uhr – 9:40 Uhr,
jeden Dienstag
und Mittwoch, Aqua-Fit – Abwechs-
lungsreiche Wassergymnastik mit
verschiedenen Geräten und fetziger
Musik, kostenlos
Aquarell Haltern am See, 18:15
Uhr – 18:40 Uhr
, jeden Montag, La-
dy-Fit – Nur für Frauen ab 18 Jahren:
Das Training mit Pool-Nudel, Brett
etc. macht Spaß und fühlt sich gut
an, kostenlos
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr
– 9:40 Uhr,
jeden Donnerstag, Fit
im Alter – Mix aus Wassergymnastik,
Aqua-Fitness und Aqua-Jogging
(Walking) im Schwimmerbecken
(30°C). Kosten: 6,00 Euro inkl. Ein-
tritt. Anmeldung an der Kasse (max.
20 Teilnehmer)
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr
– 10:00 Uhr,
jeden Freitag, Aqua-
Jogging – Laufen im Wasser schont
die Gelenke, regt die Muskeln an
und führt zu erhöhten Energieum-
satz. Kosten: 7,00 Euro inkl. Eintritt.
Anmeldung an der Kasse (max. 18
Teilnehmer).
Aquarell Haltern am See, 18:00
Uhr – 18:30 Uhr
, jeden 2. und 4. Don-
nerstag, Aqua-Step – mit Steppern,
die extra für das Wasser konstruiert
wurden, wird es flott und anspruchs-
voll. Kosten: 6,00 Euro inkl. Eintritt.
Anmeldung an der Kasse (max. 15
Teilnehmer).
Aquarell Haltern am See, 14:15
Uhr – 14:45 Uhr,
jeden Freitag,
Baby-Plansch (ab dem 4. Lebensmo-
nat) Kosten: 6,50 Euro inkl. Eintritt.
Anmeldung an der Kasse (ab 5 Teil-
nehmer bis max. 15 Teilnehmer)
Aquarell Haltern am See, 15:00
Uhr – 15:30 Uhr
, jeden Freitag, Bam-
bini-Plansch (ab dem 1. Lebensjahr).
Kosten: : 6,50 Euro inkl. Eintritt. An-
meldung an der Kasse (ab 5 Teilneh-
mer bis max. 15 Teilnehmer)
Sporthalle Josef-Hennewig-Schu-
le, 10:00 Uhr -11:30 Uhr,
Samstags,
Basketballzwerge – für Kinder zwi-
schen 2 und 4 Jahren - Infos unter-
mit
dem ATV Haltern Basketball
Altes Rathaus, 11:00 Uhr – 13:00
Uhr
, jeden 1. Samstag im Monat, Bür-
germeistersprechstunde
Lindenhof Restaurant, 9:00 Uhr
– 11:30 Uhr,
jeden Samstag und
Sonntag, Schlemmer Frühstücksbuf-
fet – Kosten: 13,50 Euro pro Person,
Kinder bis zum 10. Lebensjahr je Jahr
1,00 Euro
Alt-Holtwick, 19:45 Uhr
, jeden
Dienstag, FTS-Turnier – gemischtes
Einzel. Gespielt wird auf 5 Board´s im
doppel Ko-System. Für jede gewor-
fene „180“ gibt es ein kleines (0,2l)
Freigetränk. Kosten: 1,50 Euro davon
1,00 Euro FTS-Gebühr und 0,50 Euro
für den Kauf neuer Boards.
Sonntag, 27.08.2017
DRK-Heim, 9:00 Uhr – 17:00 Uhr,
Erste-Hilfe-Kurs mit dem DRK-Stadt-
verband Haltern am See, Auskunft
unter 02364 – 7774
Prickings-Hof, 10:00 Uhr,
Heil- und
Wildpflanzen für den Teller und unse-
re Gesundheit, eine Kräuterwande-
rung - Man sagt: Gegen oder für fast
alles ist ein Kraut gewachsen – mit
den Naturparkführern Hohe Mark e.V.
Auskunft unter 02364 – 68133
Heimatverein Sythen, 11:00 Uhr
,
15. Heidetag in der Westruper Heide
– eine Veranstaltung des Heimatver-
eins Sythen, Auskunft unter 02364
– 68175
Schloss Sythen, 11:00 Uhr,
Schloss-
konzert: Sythener Gitarrentage
– Tristan Angenendt – eine Veran-
staltung der Kulturstiftung Masthoff,
Auskunft unter 02364 – 3272
Seestadthalle, 11:00 Uhr,
Model-
spielzeugmarkt, Auskunft unter
02553 - 98773
LWL-Römermuseum, 14:00 Uhr
– 16:00 Uhr,
Live-Speaker – Besu-
cher fragen, Fachleute antworten.
Führung für Erwachsene und Kinder.
„Fragen?“ Das steht auf den Buttons
der Livespeaker. Einmal pro Woche
stehen Fachleute vor Ort für Fragen
rund um die neue Sonderausstellung
„Triumpf ohne Sieg“ zur Verfügung.
Individuell, direkt und verständlich
sind die Antworten. Warum zog Ger-
manicus im Triumphzug durch Rom,
wenn es gar nichts zu feiern gab?
Wieso sind die Römer nicht in Haltern
geblieben? Und: Was ist eigentlich
ein Tropaion? Fragen über Fragen,
die dürfen die Besucherinnen und
Besucher den neun Archäologinnen
und Althistorikern ab sofort vor Ort
stellen. Als Live Speaker stehen diese
an regelmäßigen Terminen in der
Ausstellung bereit. Zu zahlen ist nur
der Museumseintritt. Auskunft unter
02364 – 93760
Schloss Sythen, 17:00 Uhr,
Schloss-
konzert: Sythener Gitarrentage
– Prof. Lichtenberg/Marshall – Man-
dolinen-Dou, eine Veranstaltung der
Kulturstiftung Masthoff, Auskunft
unter 02364 - 3272
Montag, 28.08.2017
Restaurant „Müllerin“, 11:00 Uhr
– 13:00 Uhr,
Vestischer Tauschtag,
Infos unter: 02365 24243
Dienstag, 29.08.2017
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Kulturwanderung nach Düsseldorf
– mit dem Sauerländischen Gebirgs-
verein, Auskunft unter 02364 – 2593
Pfarrheim St. Lambertus, 20:00
Uhr,
Wie geht es weiter nach Berlin?
Fragen an Rita Stockhofe MdB – eine
Veranstaltung mit der Jungen Ge-
meinschaft Lippramsdorf, Auskunft
unter 02360 - 405
Mittwoch, 30.08.2017
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Fahrt nach Weseke mit den Radfreun-
den Haltern, Auskunft unter 02360
– 1274
Freitag, 01.09.2017
Innenstadt Haltern am See, ganz-
tägig,
38. Heimatfest Haltern am See
mit kulturellem Rahmenprogramm
auf verschiedenen Bühnen, Auskunft
unter 02364 - 933433
Samstag, 02.09.2017
Innenstadt Haltern am See, ganz-
tägig,
38. Heimatfest Haltern am See
mit kulturellem Rahmenprogramm
auf verschiedenen Bühnen, Auskunft
unter 02364 – 933433
Pfarrheim St. Andreas, 9:30 Uhr,
Kreativer Workshop: Eintauchen
in das Goldschmiedehandwerk
– Schmuck designen und selbst
schmieden mit dem Kath. Bildungs-
werk Recklinghausen, Auskunft unter
02364 – 9570901
Café zum alten Bahnhof, 10:00 Uhr,
Spätsommerfeeling – Kräuter- und
Beerenführung – mit den Naturpark-
führern Hohe Mark e.V., Anmeldung
und Auskunft unter 02360 – 1223
Stadtbücherei Haltern am See,
10:00 Uhr,
Workshop „Bookgami –
die Kunst des Buchfaltens“ – ab 10
Jahren, Teilnehmerzahl begrenzt
– Anmeldung unter 02364 – 933216
/ persönlich in der Bücherei / stadt-
Sportzentrum Fleasheim, 10:00
Uhr,
5. Offene Halterner Boule Stadt-
meisterschaft in Zusammenarbeit
mit dem Förderverein Frauen- und
Mädchenfußball und dem SuS Con-
cordia Fleasheim 1969 e.V. – Auskunft
unter 02364 - 108373
Foyer Altes Rathaus, 11:15 Uhr
,
„Stadtgeflüster“ – Öffentliche Stadt-
führung – Anmeldung erforderlich
unter 02364 - 933365
Sonntag, 03.09.2017
Innenstadt Haltern am See, ganz-
tägig,
38. Heimatfest Haltern am See
mit kulturellem Rahmenprogramm
auf verschiedenen Bühnen, Auskunft
unter 02364 – 933433
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr
,
Die nächste Ausgabe von
erscheint am 23. September 2017
1...,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44 46,47,48
Powered by FlippingBook