Lokallust Haltern am See - page 14

14
Stadtwerke | 18. Februar 2017
Carsten Schier ist seit Oktober 2016 neuer
Geschäftsführer bei den Stadtwerken Hal-
tern am See. Er leitet den kaufmännischen
Bereich des heimischen Energieanbieters
und führt das Unternehmen gemeinsam
mit dem Technischen Geschäftsführer Dr.
Bernhard Klocke. In einem Interview mit der
Lokallust stellt sich Carsten Schier unseren
Fragen, um sich den Bürgerinnen und Bür-
ger der Seestadt vorzustellen.
Können Sie schon ein erstes Resümee seit
Ihrem Amtseintritt hier in Haltern bei den
Stadtwerken ziehen?
Carsten Schier: „Es war für mich der richtige
Schritt zum richtigen Zeitpunkt. Die Stadt-
werke sind in der IT-Technik bestens ausge-
stellt und gut vorbereitet auf die Energie-
wende. Dieses Thema ist zukunftsweisend
in Verbindung mit energienahen Dienstleis-
tungen für diese Stadt. Zudem beeindruckt
mich die schöne Bäderwelt, denn das Frei-
zeitbad Aquarell steigert die Lebensquali-
tät und sichert zahlreiche Arbeitsplätze. Ich
kann mir auch gut vorstellen die Betriebs-
führung des Seebades weiterhin zu über-
nehmen“.
Ich denke, vieles ist neu in einem neuen
Unternehmen. Haben Sie sich zwischen-
zeitlich eingearbeitet?
Carsten Schier: „Ich war zuletzt ja schon in
einem Energie-Unternehmen beschäftigt,
somit war vieles nicht unbedingt neu für
mich“.
Die Stadtwerke Haltern haben eine Dop-
pelspitze. Sie leiten den kaufmännischen
Bereich, Dr. Bernhard Klocke den techni-
schen. Wie muss sich der Bürger die Auf-
gabenverteilung konkret vorstellen?
Carsten Schier: „Die Aufgabenverteilung
ist klar beschrieben, wir ziehen gemeinsam
an einem Strang, um die Stadtwerke im-
mer wieder weiter nach vorne zu bringen.
Mein Verantwortungsbereich umfasst die
vertrieblichen, Marketing- und kaufmänni-
schen Dinge. Ich halte den Kontakt zu den
Hauptgesellschaftern Stadt Haltern und
Gelsenwasser. Mein Geschäftsführerkolle-
ge verantwortet alle technischen Themen.
Diese beiden Bereiche münden in den Erfolg
der Stadtwerke mit den Schwerpunkten der
E-Mobility“.
Erläutern Sie aus Ihrer Sicht die Vorteile
und Stärken der Stadtwerke Haltern am
See.
Carsten Schier: „Ich habe die Stadtwerke
bislang als sehr wendiges, gut organisier-
tes Unternehmen kennen gelernt, das sich
permanent den Veränderungen des Mark-
tes stellt. Doch nicht nur die Energiepolitik
überzeugt mich. Auch den besonderen Ser-
vicegedanken, den wir den Bürgerinnen und
Bürgern sowie unseren Kunden entgegen-
bringen, muss ich erwähnen, ebenso unser
lokales Engagement in dieser Stadt“.
Welche persönlichen beruflichen Ziele ha-
ben Sie sich gesetzt?
Carsten Schier: „Zunächst will ich schnell
und zügig hier im Unternehmen ankom-
men und meine Einarbeitung vorantreiben.
Zudem sollen die ausgegebenen Ziele und
vertrieblichen Themen für 2017 schnell
umgesetzt werden. Ein Beispiel dafür wird
die Aktion ,Kunden werben Kunden‘ sein.
Auch den Bereich der erneuerbaren Energie
­haben wir im Focus.“.
„Der richtige
Schritt zum
richtigen
Zeitpunkt“
Lokallust sprach mit dem neuen Stadtwerke-Geschäftsführer Carsten Schier
„Die Stadtwerke sind ein wendiges und gut organisiertes Unternehmen“.
1...,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13 15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,...48
Powered by FlippingBook