Bezirksstelle Haltern am See:
Enge Zusammenarbeit im
Jobcenter-Team garantiert
den Vermittlungserfolg
„Wir sind eine kleine Bezirksstelle,
aber Haltern ist ja fast ein Dorf und
so kennen wir die Arbeitgeber vor
Ort auch alle persönlich“, sagt Sa-
bine Tietze vom Vermittlungsser-
vice des Jobcenters Kreis Reckling-
hausen in Haltern. „Und wir arbei-
ten intensiv mit unseren Arbeits-
vermittlern in der Bezirksstelle in
Haltern zusammen“, ergänzt ihre
Kollegin Alina Bordeianu. Insge-
samt 26 Mitarbeitende kümmern
sich in Haltern um die Wiederein-
gliederung von Langzeitarbeitslo-
sen.
Sabine Tietze und Alina Bordei-
anu halten den Kontakt zu den
Arbeitgebern. Neun Arbeitsver-
mittler begleiten die Arbeitsu-
chenden und erstellen zum Bei-
spiel Qualifikationsprofile. Petra
Roters und Werner Lange leiten
die Bezirksstelle im neuen Rat-
haus der Stadt.
Die Kunden der Arbeitsver-
mittler sind in der Regel lang-
zeitarbeitslos und beziehen
Leistungen der Grundsicherung
(Arbeitslosengeld II). Im bereits
erwähnten Qualifikationsprofil
erstellen die Arbeitsvermittler
eine Stärken- und Schwächen-
analyse und eine Mobilitätsprü-
Alina Bordeianu (l.) und Sabine Tietze vom Vermittlungsservice des Jobcenters Kreis
Recklinghausen, Bezirksstelle Haltern, kennen die Unternehmer in der Seestadt und
halten enge Kontakte, um geeignete Bewerber des Jobcenters vermitteln zu können.
20
Anzeige