Lokallust Haltern am See - page 28

28
Region aktuell
Für fünf Kinder vom VR-Primax-
CLUB der Volksbank Haltern eG
gab es Geschenke unter dem
Weihnachtsbaum. Die Kinder
aus dem VR-Primax-CLUB reich-
ten bei Ihrer Bank Volksbank-
Weihnachtssterne mit einem
Weihnachtswunsch von maximal
25 Euro ein. Luca Kottewitz, Ni-
klas Schlüter, Marie Markewitz,
Helena Salewski und Leonie
Krause waren die glücklichen
Gewinner und konnten sich über
Ihre Weihnachtswünsche freu-
en. „Unsere VR-Primax-CLUB
Mitglieder sollten zu Weihnach-
ten eine Chance bekommen die
Weihnachtsgeschenke um ein
weiteres Geschenk zu erweitern.
Somit haben wir die Wünsch` dir
was! – Aktion für unsere kleinen
Mitglieder gestartet. Und wenn
man in die leuchtenden Kinder-
augen sieht, haben wir genau
die richtigen Wünsche erfüllen
können“, berichtet Julia Bauer-
mann, Marketing der Volksbank
Haltern.
Wünsch` dir was!
- Aktion für den VR-Primax-CLUB
Sehr gut besucht war der Neu-
jahrsempfang des Bürgermeis-
ters und das Neujahrskonzert
der Musikschule. Bürgermeister
Bodo Klimpel sowie seine Stell-
vertreter Hiltrud Schlierkamp
und Heinrich Wiengarten be-
grüßten gemeinsam mit den
Glück bringenden Schornstein-
fegern eine große Zahl an Hal-
terner Bürgerinnen und Bürgern.
Neben der Rede des Bürgermeis-
ters stand das Konzert im Mittel-
punkt.
Dazu trugen in diesem Jahr das
Hornensemble unter Leitung
von Günther Kahlenbach, Sänge-
rinnen und Sänger, die Teile aus
„Anatevka“ boten, und das Kam-
merorchester unter Leitung von
Britta Buttgereit bei.
In seinem Rückblick auf 2015
ging Bürgermeister Bodo Klim-
pel ausführlich auf den Flug-
zeugabsturz am 24. März in den
französischen Alpen ein, bei
dem auch 16 Schülerinnen und
Schüler sowie zwei Lehrerinnen
des Joseph-König-Gymnasiums
zu Tode kamen. „Wir haben mit-
erlebt, wie sich von einem Mo-
ment auf den anderen das Le-
ben der betroffenen Familien, in
der Schule und auch in unserer
Stadt geändert hat.“ Er erinnerte
ebenso an die drei Halterner, die
am 27. Dezember beim Bergwan-
dern bzw. beim Skifahren in den
Alpen starben.
Als die wohl größte Herausforde-
rung, die 2015 zu meistern war
und auch in diesem Jahr einiges
abverlangen werde, bezeichnete
der Bürgermeister die Aufnahme
von Flüchtlingen und Asylsu-
chenden. Für ihn war und ist es
selbstverständlich, Menschen in
Not zu helfen, Menschen, die vor
Bomben, vor Terroranschlägen,
vor Verfolgung fliehen mussten
und die oft im wahrsten Sinne
des Wortes nur knapp dem Tod
entronnen sind.
Für den Bürgermeister gab es
auch positive Nachrichten im
vergangenen Jahr: So konnte
unsere Stadt von der insgesamt
guten Konjunktur profitieren.
Auch die städtische Haushalts-
und Finanzpolitik war im letzten
Jahr erfolgreich. Denn der Schul-
denstand konnte um knapp vier
Millionen Euro reduziert werden.
Neujahrsempfang der Stadt
Julia Bauermann aus der Marketing-Abteilung der Volksbank überreichte
die Wünsch´ Dir was-Präsente an die Kids.
Groß war die Freude bei Bettina
Heinlein (m.) aus Dorsten. Die
sympathische Dorsternerin er-
hielt einen 250 Euro Gutschein
für LED-Leuchtmittel inclusi-
ve einer Lichtberatung von der
LichtFactory in Haltern am See.
Bettina Heinlein hatte bei un-
serem
Weihnachts-Online-Ge-
winnspiel erfolgreich teilgenom-
men. Bei der Preisübergabe im
Halterner Lampenfachgeschäft
begleitete sie Ehemann Thomas
Heinlein (l.). Der Gewinn kam
gerade zur rechten Zeit. Denn
die Heinleins planen einen Neu-
gestaltung ihres Eingangsbe-
reiches, jetzt natürlich mit LED-
Beleuchtung von LichtFactory.
Jil Bursiek (r.) von LichtFactory
Haltern am See begrüßte die Ge-
winner zum ersten Informations-
gespräch und übergab den Preis.
Weitere Gewinner unseres On-
line-Gewinnspiels waren Hille
Besten Schneider, sie gewann
einen 250 Euro Gutschein von
Optik Schulte Repel in Dorsten
Lokallust online:
Bettina Heinlein gewinnt
Gutschein von der LichtFactory
und Sandra Eckhoff, sie freut
sich über einen 250 Euro Gut-
schein vom Modehaus Mensing
in Dorsten.
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32
Powered by FlippingBook