Lokallust Haltern am See - page 27

27
Region aktuell
Die neue Segelausbildung beim
Segelclub Haltern begann zwar
schon am 20. Januar 2016, doch
der SCH freut sich auf weitere An-
meldungen, denn es sind noch
Plätze frei. Vorkenntnisse sind
nicht erforderlich.
Zum Auftakt wird die theoreti-
sche Ausbildung zur Erlangung
des amtlichen Segelführerscheins
sowie
des
Sportbootführer-
scheins Binnen vermittelt. Die 10
Unterrichtsstunden finden Mitt-
wochabends wöchentlich statt.
Die anschließende theoretische
Prüfung wird voraussichtlich im
April abgelegt. Unabhängig von
der theoretischen Prüfung star-
tet die praktische Ausbildung im
April oder Mai und wird voraus-
sichtlich Ende Juni mit der prak-
tischen Prüfung beendet werden.
Der Verein stellt für die Schulung
clubeigene Boote zur Verfügung.
Die Ausbildung wird vom Vorstand
organisiert und ist für Mitglieder
kostenlos. Eine Mitgliedschaft
im Halterner Segelclub ist relativ
günstig, auch für junge Familien.
Vielleicht spüren Sie auch gleich
beim ersten Segeln diese Faszina-
tion, die der Sport ausübt, diese
Freiheit, diese Unendlichkeit und
Weite. Falls Ihr Interesse geweckt
Segeln lernen in Haltern - Ausbildung beim Segelclub Haltern
ist, informieren Sie sich auf der
Homepage
unter
-
club-haltern-am-see.de oder te-
lefonisch beim Lehrwart Thomas
Marx, Telefon 0209/604760 (tags-
über).
Die Grüne Rocknacht findet ein-
mal im Jahr im Uhlenhof statt.
Der Erlös aus den Eintrittsgeldern
wird jedes Jahr gespendet und
aufgeteilt auf eine hiesige und
eine auswärtige Organisation.
Hauptinitiator ist Karl-Heinz Ber-
se, der jedes Jahr zusammen mit
verschiedenen anderen DJ’s, u.a.
sein Sohn Niklas, für eine ausge-
lassene Stimmung des tanzfreu-
digen Publikums sorgt.
Dieses Jahr waren im Vorverkauf
die 200 Eintrittskarten innerhalb
einer halben Stunde verkauft. Die
nächste Grüne Rocknacht findet
am 5. November 2016 statt. Infos
unter:
Die Spenden aus dem Erlös der
13. Grünen Rocknacht wurden in
den Räumlichkeiten des Kinder-
schutzbundes Haltern überge-
ben.
600 Euro erhielt der Deutsche
Kinderschutzbund, Ortsverband
Haltern e.V. Die Spende nahmen
Brigitte Neuwert und Rita Hunt
entgegen. Der Ortsverband Hal-
tern ist eine „kleine aber feine
Einrichtung“, der ehrenamtlich
geführt wird und nur durch Spen-
den finanziert wird.
600 Euro erhielt auch die Reprä-
sentantin vom Team von Sea-
Watch, Ruby Hartbrich. Die 26jäh-
rige Medizinstudentin aus Hal-
tern war zu einem Heimatbesuch
über die Feiertage in Haltern und
kam direkt vom Einsatz vor Les-
bos. Bei schlechtem Wetter war
ein Holzboot gesunken, keine
Überlebenden wurden gefunden.
Spendenübergabe der 13. Grünen Rocknacht
Spendenübergabe der Grünen Rocknacht, v.l.: Ruby Hartbrich ( sea-
watch.org) Kalle Berse (Grüne Haltern) Brigitte Neubert und Rita Hunt
(Kinderschutzbund)
Mit einem Schnellboot war sie
zwei Wochen zwischen der Tür-
kei und Griechenland unterwegs,
hat viele Boote in Seenot gese-
hen und Flüchtlinge gerettet und
sicher an Land gebracht. Infos
über SEA-Watch unter
watch.org/sa-watch2.
Segeln auf dem
Halterner Stausee.
Die Lavesumer Blasmusik fei-
ert in diesem Jahr den 30. Ge-
burtstag. Im Jubiläumsjahr der
Vereinsgeschichte weist das Or-
chester bereits jetzt schon dar-
auf hin, dass in diesem Jahr ein
großes Jubiläumskonzert statt-
findet wird. Am 2. Oktober lädt
das Orchester zu einem etwas
„anderen Konzert“ ein: „Classic
goes Swing“ heißt es am 2. Ok-
tober ab 19 Uhr in der Aula des
Schulzentrums der Stadt Hal-
tern. Tristan Iser, professioneller
Dirigent für das Orchester, ist
Musikproduzent für Popularmu-
sik. Er leitet die wöchentlichen
Proben und zum großen Teil
auch die Auftritte des Orchester.
Er hat die musikalische Ausrich-
tung der Lavesumer Blasmusik
grundsätzlich überarbeitet und
deutlich frischer und moderner
ausgerichtet.
30 Jahre Lavesumer Blasmusik
1...,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26 28,29,30,31,32
Powered by FlippingBook