Lokallust Haltern am See - page 30

30
Freizeitlust
30.01.2016
06.02.2016
12.02.2016
13.02.2016
18.02.2016
20.02.2016
20. - 21.02.2016
24.02.2016
27.02.2016
03. - 06.03.2016
10.03.2016
10. - 13.03.2016
11.03.2016
13.03.2016
18.03.2016
19.03.2016
24.03.2016
26.03.2016
30.03.2016
02.04.2016
09.04.2016
SUBERG‘S Ü30 PARTY
EXODUS
MARTIN RÜTTER
HELGE SCHNEIDER
PRINZ PI
DIE LOCHIS
DORTMUNDER ANTIK-
UND SAMMLERMARKT
JOE BONAMASSA
MUSIKPARADE
SIGNAL IDUNA CUP
DIE NACHT DER
MUSICALS
DISNEY ON ICE
ELVIS - DAS MUSICAL
KAYA YANAR
SCORPIONS
SUBERG‘S Ü30 PARTY
MACKLEMORE &
RYAN LEWIS
WINNERS OF
EUROVISION
HAIR
DIE SCHLAGER-
STARS - LIVE!
ATZE SCHRÖDER
Events in den
Westfalenhallen Dortmund
Der schnellste Weg zu Ihren Tickets:
Telefon: 0231/1204-666
Web:
facebook.de/westfalenhallen
E-Mail-Newsletter:
newsletter.westfalenhallen.de
Änderungen vorbehalten
Jetzt Tickets sichern!
Tickets hier:
Heimathaus, 20:00 Uhr,
jeden Diens-
tag, Übungsabend der Folklore-Tanz-
gruppe Lippramsdorf. Interessenten
sind jederzeit herzlich willkommen.
Infos unter 02360 - 1416
St. Sixtus Hospital 17:30 Uhr – 19:30
Uhr,
jeden letzten Montag, Infoabend
für werdende Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung. Treffpunkt Cafeteria.
Aquarell Haltern am See, 18:15
Uhr – 19:00 Uhr,
jeden 1./ 3. Samstag,
Aqua-Zirkel – Kursgebühr: 7,00 EUR inkl.
Eintritt, max. 15 ‚Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 18:15 Uhr –
18:45 Uhr
, Montags, Lady-Fit – Nur für
Frauen: Das Training mit Pool-Nudel,
Brett etc. Kostenlos
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr
– 10:00 Uhr,
Donnerstags, Fit im Alter –
Mix aus Wassergymnastik, Aqua-Fitness
und Aqua-Jogging im Schwimmbecken
(30°C), Kursgebühr: 6,00 Euro inkl. Ein-
tritt, max. 20 Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr –
10:00 Uhr,
Freitags, Aqua-Jogging: Lau-
fen imWasser schont die Gelenke und
regt die Muskeln an, Kursgebühr: 7,00
Euro inkl. Eintritt, max. 20 Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 18:15 Uhr
– 18:45 Uhr,
Donnerstags, Aqua-Step:
mit Steppen, die extra für das Wasser
konstruiert wurden, wird es flott und
anspruchsvoll, Kursgebühr: 6,00 Euro
inkl. Eintritt, max. 15 Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 14:15 Uhr
– 14:45 Uhr,
Freitags, Baby Plansch ab
dem 4. Lebensmonat: Spielerische El-
tern-Kind-Gymnastik, die dem Spaß im
Element Wasser dient. Kursgebühr: 6,50
Euro inkl. Eintritt, max. 15 Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 15:00 Uhr
– 15:30 Uhr,
Freitags, Baby-Plansch
ab dem 1. Lebensjahr: In diesem Kurs
dreht sich alles um die Anpassung der
Sinne an das Wasser, um das Tauchen
und Springen und um das Auftreiben,
Schweben und Gleiten, Kursgebühr 6,50
Euro inkl. Eintritt, max. 15 Teilnehmer
Sporthalle Josef-Hennewig-Schule,
10:00 Uhr -11:30 Uhr,
Samstags, Bas-
ketballzwerge – für Kinder zwischen 2
und 4 Jahren (ab dem 06.02.2016) Infos
unter
dem ATV Haltern Basketball
Altes Rathaus, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
,
jeden 1. Samstag imMonat, Bürgermeis-
tersprechstunde
Lindenhof Restaurant, 9:00 Uhr –
11:30 Uhr,
jeden Samstag und Sonntag,
Schlemmer Frühstücksbuffet – Kosten:
13,50 Euro pro Person, Kinder bis zum
10. Lebensjahr je Jahr 1,00 Euro
Bowlingtreff Haltern am See, 14:00
Uhr 20:00 Uhr,
jeden Sonntag, Famili-
en-Sonntag: 2 Stunden Bowlingspaß,
pro Bahn max. 8 Personen mind. 1 Er-
wachsener, inkl. Bowlingschuhe für nur
39,00 Euro (statt 62,00 Euro)
Sonntag, 24. Januar
Dreifachhalle/Schulzentrum, 11:00
Uhr,
Fußball-Stadtmeisterschaft Ju-
gend in der Halle , Ausrichter: DJK BW
Lavesum
Dreifachturnhalle Schulzentrum,
14:30 Uhr,
Hallenfußball-Stadtmeister-
schaft B-Jugend, eine Veranstaltung des
DJK BW Lavesum
Dienstag, 26. Januar
Alt-Holtwick, ab 19:45 Uhr,
FTS-Tur-
nier/gemischtes Einzel – gespielt wird
auf 4 Board’s im doppel Ko-System, für
jede geworfene „180“ gibt es ein kleines
Freigetränk, Kosten: 1,50 Euro
Mittwoch, 27. Januar
Erlöserkirche, 8:00 Uhr,
Holocaustge-
denktag
Jüdischer Friedhof, 17:00 Uhr,
Holo-
caustgedenktag
Freitag, 29. Januar
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr
, 1.
Italienischer Abend – Rundreise durch
unser Italiensortiment – Wein, Grappa,
italienische Köstlichkeiten und dazu
passende Snacks, Kosten: 35,00 Euro
pro Person, Anmeldung und Reser-
vierung unter 02364 – 4593 (nur noch
Warteliste)
Trigon Haltern, 20:00 Uhr,
DASH! &
Crossplane – Das neue Jahr fängt richtig
laut und fett an…am 29. Januar gibt es
wieder anständig was auf die Ohren. 2
erstklassige Bands live on Stage! Ein-
tritt: 5,00 Euro
Raiffeisenmarkt Haltern, Motorsä-
genlehrgang für Brennholz-Macher
– das Wichtigste über die Motorsäge:
Ketteninstandhaltung, persönliche
Sicherheit und Unfallverhütung,
Schneidetechniken für stehendes und
liegendes Holz, Fälltechniken. Nach
erfolgreichem Abschluss des Kurses
erhalten Sie eine Teilnahmebeschei-
nigung, die von allen Waldbesitzern
anerkannt wird. Mehr Infos und Anmel-
dung in unserem Raiffeisen-Markt unter
02364 - 925116
Samstag, 29. Januar
Sythener Mühle, 18:00 Uhr,
Traditio-
nelles Panhas-Essen mit dem Heimat-
verein Sythen, Infos unter 02364 - 68175
Pfarrheim St. Andreas, 9:00
Uhr – 17:00 Uhr,
Gold und Silber –
Schmieden in der Gemeinde – In den
Tageskursen in unserer Werkstatt
bieten sich Ihnen vielfältige technische
Möglichkeiten zur eigenen Schmuck-
herstellung. So finden u.a. auch unsere
Trauringkurse in dieser Tagesform
statt. Eine persönliche Beratung und
Besprechung hinsichtlich Design,
Legierung, Steinauswahl ist für das
eigene Schmieden der Trauringe jedoch
erforderlich. Wenn Sie Ihr Altgold zu
neuem Schmuck verarbeiten möchten
sind Sie in einem unserer Tageskurse
genau richtig. Für das Schmelzen und
Legieren Ihres Altgoldes ist jedoch eine
persönliche Beratung vorab erforder-
lich. Die Anmeldung ist verbindlich
und verpflichtet zur Zahlung. Kosten:
39,00 Euro + Nebenkosten in Höhe von
10,00 Euro als Werkzeugumlage und
Materialkosten je nach individuellen
Verbrauch von ca. 40,00 – 80,00 Euro für
925/--Silber. Info und Anmeldung unter
02364-9570901
Seestadthalle Haltern am See, 20:00
Uhr
, Wildes Holz – Astrein: Eine Kon-
zertgitarre, ein Kontrabass und die ge-
meine Blockflöte: wenn das nicht mal
eine astreine Besetzung für eine Rock-
band ist!- Das dachten sich die drei
Männer, die ihre Band „Wildes Holz“
nennen und aus diesem Instrumentari-
um Klänge hervorheben, die man kaum
für möglich hält! Kosten: ab 24,30 Euro
Tickets unter
Raiffeisenmarkt Haltern, Motorsä-
genlehrgang für Brennholz-Macher
das Wichtigste über die Motorsäge:
Ketteninstandhaltung, persönliche
Sicherheit und Unfallverhütung,
Schneidetechniken für stehendes und
liegendes Holz, Fälltechniken. Nach
erfolgreichem Abschluss des Kurses
erhalten Sie eine Teilnahmebeschei-
nigung, die von allen Waldbesitzern
anerkannt wird. Mehr Infos und Anmel-
dung in unserem Raiffeisen-Markt unter
02364 - 925116
Tannenhäuschen Lavesum, 19:00
Uhr,
Whiskytasting mit Menü – Burn´s
Supper mit Live Musik, schottisches
fünf Gänge Menü, Gedichtvortrag, Kos-
ten: 65,00 Euro pro Person (Menü & Co)
zzgl. 30,00 Euro pro Person für 6 schot-
tische Single Malt Whiskies (optional).
Anmeldung unter 02364 – 4593
Künstlerhof Lavesum, 10:00 Uhr
–17:00 Uhr,
Drechselkurs mit Rainer
Kolve – unter fachmännischer Anlei-
tung fertigt jeder Teilnehmer schöne
Werkstücke an, wie z.B. Teller oder
Schalen. Die notwendige Ausrüstung
steht für jeden Teilnehmer zur Verfü-
gung. Kursgebühr inkl. Material: 80,00
Euro. Maximal 3 Teilnehmer. Info und
Anmeldung unter 02364 - 12751
Sonntag, 31. Januar
Bahnhof Haltern am See, 10:00 Uhr
,
Kurzwanderung – Infos unter 02364 -
2593
Dienstag, 02. Februar
Alt-Holtwick, ab 19:45 Uhr,
FTS-Tur-
nier/gemischtes Einzel – gespielt wird
auf 4 Board’s im doppel Ko-System, für
jede geworfene „180“ gibt es ein kleines
Freigetränk, Kosten: 1,50 Euro
Mittwoch, 03. Februar
Saal Altes Rathaus, 19:00 Uhr
, „Pro
und Contra. Das Freihandelsabkommen
TTIP und die TISA-Verhandlung“ – Ihre
Auswirkung auf Demokratie, Lebens-
standard, Weltwirtschaft, Kommunen,
Umwelt und Arbeitswelt -Vortrag und
Podiumsdiskussion. Referent: Prof.
Dr. Bodo Risch und Dipl. Ing. Wilhelm
Neurohr – eine Veranstaltung der Stadt-
bücherei Haltern am See/VHS Haltern
Dülmen Havixbeck, DGB Region Em-
scher.Lippe.
Freitag, 05. Februar
Ladenlokal Bilkenroth, 19:00 Uhr,
Pro-
bierfreitag – zufälliges Angebot aus un-
serem Sortiment – Kostenlos und ohne
Anmeldung!
Sonntag, 07. Februar
Innenstadt Haltern am See, 14:00 Uhr
– 18:00 Uhr,
Verkaufsoffener Sonntag.
Gemeinsammit den Halterner Gastro-
nomen laden die Geschäftsleute zum
Bummeln und Einkaufen herzlich ein.
Die nächste Ausgabe von
erscheint am 20. Februar 2016
1...,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29 31,32
Powered by FlippingBook