Sonntag, 20. Dezember
LWL Römermuseum, 14:00 Uhr,
Sa-
turnalien – Weihnachtsgeschenke bei
den Römern? Führung für Erwachsene
und Kinder ab 10 J. – Eintritt frei! Wer
möchte, kann im Anschluss Kerzen
verzieren – ein typisches Saturnalien-
geschenk bei den Römern. Material-
kosten: 2,00 Euro. An den Advenssonn-
tagen ist der Eintritt ins Museum frei.
02364 – 93760.
Schloss Sythen, 16:30 Uhr,
Waldan-
dacht Sythen – eine Veranstaltung der
Ev. Kirchengemeinde Haltern, Auskunft
im Gemeindebüro unter 02364 – 2672
Marienkirche, 17:00 Uhr,
Vorweih-
nachtskonzert – eine Veranstaltung
des Kolpingchor Haltern am See,
Auskunft bei Herrn Martin Busse unter
02364 – 7633 oder bei Herrn Jasper
unter 02364 - 6084416
Montag, 21. Dezember
Waldparkplatz Dachsberg, 10:00 Uhr
– 16:00 Uhr,
Weihnachtsbäume schla-
gen mit dem Förster – eine Veranstal-
tung des RVR Ruhr-Grün, Auskunft un-
ter 0172 - 2180930
Dienstag, 22. Dezember
Waldparkplatz Dachsberg, 10:00
Uhr – 16:00 Uhr,
Weihnachtsbäume
schlagen mit dem Förster – eine Veran-
staltung des RVR Ruhr-Grün, Auskunft
unter 0172 – 2180930
Alt-Holtwick, ab 19:45 Uhr,
FTS-Tur-
nier/gemischtes Einzel – gespielt wird
auf 4 Board’s im doppel Ko-System, für
jede geworfene „180“ gibt es ein klei-
nes Freigetränk, Kosten: 1,50 Euro
Donnerstag, 24. Dezember
Pfarrheim St. Marien, 9:30 Uhr –
14:00 Uhr,
Warten auf´s Christkind
– Wie jedes Jahr wird auch dieses Jahr
das „Warten auf´s Christkind“ von der
KJG St. Marien stattfinden. Es wird
immer auf alle Geschmäcker etwas
dabei sein, von Sportspielen bis zum
Basteln. Für Kinder von 8-14 Jahren.
Nach dem aufregenden Vormittag
gibt es dann um die Mittagszeit eine
Stärkung in Form eines Mittagessens.
Für die Anmeldung müssen Sie einen
Umschlag mit 5,00 Euro, Namen des
Kindes und einer Notiz „Warten auf´s
Christkind“ im Postalbüro, Gildenstr.
22 einreichen.
Pfarrheim St. Sixtus, 19:30 Uhr
-22:00 Uhr,
GemeinsamHeilig Abend
feiern: zu Weihnachten haben beson-
ders Alleinstehende das Bedürfnis,
in Gemeinschaft mit anderen den
Heiligen Abend zu verbringen. Deshalb
laden, wie alljährlich auch in diesem
Jahr, die Caritaskonferenzen der Pfarr-
gemeinde St. Sixtus wieder zu einer ge-
meinsamen Feier des Heiligen Abends
herzlich ein. Vorher ist um 18:00 Uhr
Gelegenheit zur Teilnahme an der
Christmette in der St. Laurentius-
Kirche gegeben. Anmeldung erbeten
unter 02364 – 92360. Auf Wunsch wird
auch eine Fahrgelegenheit angeboten
Freitag, 25. Dezember
Wiener Cafe,
Weihnachtsmenü mit
begleitender Wienerpiano-Live-
Musik: Spanferkelmenü und Gän-
semenü, jeweils 5 Gänge, 39,00 € p/
Per.. Rechtzeitige Tischreservierung
erforderlich, Tel: 0174-5410384,
Lippstr. 15..
Samstag, 26. Dezember
Dreifachhalle/Schulzentrum, 11:00
Uhr,
Fußball-Stadtmeisterschaft der
Senioren in der Halle – eine Veranstal-
tung des Stadtsportverbandes Haltern
am See, Ausrichter: SuS Concordia Fla-
esheim, Auskunft bei Herrn Willi Ebers
unter 02364 – 14773
Seestadthalle Haltern am See, 11:00
Uhr,
Modelbahntage, Auskunft bei
Herrn Breidenbach unter 02553-98773
Wiener Cafe,
Weihnachtsmenü mit
begleitender Wienerpiano-Live-
Musik: Spanferkelmenü und Gän-
semenü, jeweils 5 Gänge, 39,00 € p/
Per.. Rechtzeitige Tischreservierung
erforderlich, Tel: 0174-5410384,
Lippstr. 15..
Sonntag, 27. Dezember
Seestadthalle Haltern am See,
11:00 Uhr,
Modelbahntage, Auskunft
bei Herrn Breidenbach unter 02553-
98773
Montag, 28. Dezember
LWL Römermuseum, 14:00 Uhr,
Erfolgreicher Feldherr gesucht! Die
Legionen stießen unter Augustus tief
in das Innere Germaniens vor. Einer
ihrer Feldherren steht im Zentrum
der Führung. Doch welcher ist es?
Drusus, Tiberius oder Varus? War er
wirklich erfolgreich? Ausstellungsob-
jekte liefern „Puzzlesteine“, die das
Bild des Gesuchten mehr und mehr
vervollständigen. Zur Belohnung prä-
gen alle eine „römische“ Münze. Die
Führung dauert 1,5 bis 2 Stunden. Zu
zahlen ist nur der Museumseintritt
zzgl. Materialkosten, Infos unter
02364 – 93760
Dienstag, 29. Dezember
LWL Römermuseum, 10:30 Uhr –
12: 30 Uhr,
Die Weihnachtsgeschich-
te einmal anders – Weihnachtferien-
aktion für Acht- bis Zwölfjährige.
Nachwuchshistoriker gehen der Ge-
schichte von der Botschaft des Kai-
sers Augustus zur Zeit von Christi Ge-
burt auf den Grund. Kosten: 3,00
Euro inklusive Museumseintritt. Eine
Anmeldung ist erforderlich und kann
während der Öffnungszeiten des Mu-
seums telefonisch unter 02364-93760
erfolgen.
Alt-Holtwick, ab 19:45 Uhr,
FTS-
Turnier/gemischtes Einzel – gespielt
wird auf 4 Board’s im doppel Ko-Sys-
tem, für jede geworfene „180“ gibt
es ein kleines Freigetränk, Kosten:
1,50 Euro
Mittwoch, 30. Dezember
LWL Römermuseum, 10:30 Uhr –
12: 30 Uhr,
Die Weihnachtsgeschich-
te einmal anders – Weihnachtferien-
aktion für Acht- bis Zwölfjährige.
Nachwuchshistoriker gehen der Ge-
schichte von der Botschaft des Kai-
sers Augustus zur Zeit von Christi Ge-
burt auf den Grund. Kosten: 3,00
Euro inklusive Museumseintritt. Eine
Anmeldung ist erforderlich und kann
während der Öffnungszeiten des Mu-
seums telefonisch unter 02364-93760
erfolgen.
Donnerstag, 31. Dezember
S
portzentrum Flaesheim, 12:00
Uhr
, 41. Internationaler Silvester-
lauf – eine Veranstaltung des SuS
Concordia Flaesheim, Auskunft bei
Herrn Norbert Schulte-Althoff unter
0172-2437078
Bahnhof Haltern am See, 14:00
Uhr,
Kurzwanderung mit dem Sauer-
ländischen Gebirgsverein, Auskunft
unter 02364 – 2593 oder 3561
Die Stadtmühle, ab 19:00 Uhr,
Sil-
vesterparty – Sektempfang bis 22:00
Uhr, Travestie Show mit Miss Lilli bis
23:00 Uhr, um Mitternacht wird es
ein professionelles, stimmungsvol-
les Höhenfeuerwerk geben. Eigene,
mitgebrachte Feuerwerkskörper sind
aus sicherheitstechnischen Gründen
nicht erwünscht: Dance Floor 1: DJ
Guido begleitet uns mit aktuellen,
nationalen und internationalen
Schlagern durch die Nacht – Dance
Floor 2: DJ Micha begeistert uns mit
Disco Charts und Oldies aus den
70ern und 80ern. Für das leibliche
Wohl wird gesorgt. Es gibt Snacks
verschiedenster Art bis in den Neu-
jahrsmorgen. Niemand wir verhun-
gern! Tischreservierung nicht möglich.
Kosten: 25,00 Euro pro Person, Infos
unter 02364 - 62006
53
Freizeitlust
Anzeige
Anzeige
VÖLLIG NEUES REPARATURVERFAHREN
FÜR ZERKRATZTE ALU- FELGEN
bei ReifenTechnik Brosthaus in Haltern am See
ReifenTechnik
Brosthaus GmbH
Annabergstr. 24 - 26
45721 Haltern am See
Tel.: 0 23 64 / 93 82 10
Fax: 0 23 64 / 93 82 20
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 08.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sa.:
09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Terminabsprachen erforderlich!
Keine Wartezeit bei vereinbarten
Terminen! Auch ausserhalb der
Kernzeiten möglich!
Ein neues Verfahren der Felgen-
Aufbereitung
lässt
verärgerte
Autofahrer aufatmen. Führte ein
Bordsteinratscher bisher zu
unschönen
Schrammen
oder
Lackablösungen
auf der Felge, die nicht
zu reparieren waren,
hilft
ReifenTechnik
Brosthaus in Haltern
am See jetzt fach-
männisch weiter, ohne
gleich eine neue Felge
kaufen zu müssen. „Wir
sind der erste Anbieter
weit und breit, der seinen Kunden
eine Alufelgen-Reparatur anbieten
kann“, wirbt Inhaber Josef Brost-
haus für das neue TÜV-geprüfte
WheelDoctor Komplettsystem von
CARTEC, das der Reifenhändler aus
Haltern am See angeschafft hat.
Die unschönen Kratzer, aber auch
Lackablösungen und Korrosions-
schäden werden bei dem neuen
Kosmetik- und Reparaturverfahren
mit einem speziellen Werkzeug aus-
geschliffen, anschließend aufpoliert
und zuletzt entweder mit Klarlack
oder in verschiedenen Aluminium-
oder Silbertönen überlackiert.
Josef Brosthaus lädt die Autofahrer
ein, sich den Wheel-Doctor in sei-
ner Werkstatt anzusehen, um sei-
ne Kunden zu überzeugen, dass die
verkratzte Felge nach der Behand-
lung wirklich wie neu aussieht.
WIR WÜNSCHEN UNSEREN KUNDEN FROHE FESTTAGE UND EIN GESUNDES JAHR 2016.