MITTEN
IM
LEBEN
24
Freie Gemeinde Wendepunkt
Es war ein fröhlicher Gottes-
dienst zur Einweihung des neu-
en Gemeindezentrums der Frei-
en Gemeinde „Wendepunkt“ in
Haltern am See. Am 11. Oktober
trafen sich die Mitglieder zum
ersten Gottesdienst in den neu-
en Räumen, lernten das neue
Haus des Zuhörens und des La-
chens kennen, in dem sie sich
zukünftig treffen werden, um
gemeinsam in Kontakt mit Gott
zu treten. Pastor Dietmar Kran-
feld unterstrich in seinem Ge-
bet, dass Gott in unseren Herzen
wohnen möchte und in uns allen
wohnt.
Der Gottesdienst wurde von den
Mitgliedern der Freien Gemein-
de mit gestaltet. Christliche
Popmusik mit Gitarre, Klavier
und Geige statt Kirchenorgel
und Lieder, Fotos und Videos
statt Gesangbuch unterstrei-
chen die Ausrichtung der Ge-
meinde.
Grußworte überbrachte Hal-
terns stellvertretender Bürger-
meister Heinrich Wiengarten
und der Präses der Evangeli-
schen Gesellschaft für Deutsch-
land, Jürgen Schmidt, der in sei-
ner Predigt auf das neue offene
Haus einging, ein Ort, in dem
die Begegnung mit Gott und für
Menschen stattfindet.
Die Freie Gemeinde „Wende-
punkt“ hat nach vier Jahren
ohne eigenes Gemeindezent-
rum an der Weseler Straße 65,
dem so genannten Amaro-Haus,
eine neue Heimat gefunden. Die
Räume wurden umfangreich
umgebaut durch die Hilfe vieler
ehrenamtlicher Mitglieder und
ortsansässiger Firmen. Eigen-
tümer Daniel Annuß von der
Bauunternehmung Annuß freut
sich über den neuen Mieter. Das
frühere Planungshaus hatte lan-
ge einen schlechten Ruf, aber
nach zahlreichen Eigentümer-
wechseln hat Daniel Annuß nach
umfangreichen Sanierungsmaß-
Gut besucht war der erste Gottesdienst in den neuen Räumlichkeiten.
Freie Gemeinde „Wendepunkt“
feiert Einzug ins neue
Gemeindezentrum