Lokallust Haltern am See - page 26

26
Fahrbericht Honda HRV/JAZZ
Mit dem HR-V greift Honda das Seg-
ment der kleinen SUVs an. Überzeugen
soll der kleine Crossover durch eine
umfassende Vielseitigkeit. Stüben-Mit-
arbeiter XXXXX stellte mir das Fahrzeug
vor, ich bekam das Executive-Modell
zur Probefahrt. Beim Außendesign
steht ganz klar die Dynamik im Vorder-
grund. Sportliche Schürze und schnit-
tige Scheinwerfer im Stil des neuen
Honda-Marken-Gesichts – das Front-
Styling gefällt auf Anhieb. Von der Seite
macht der HR-V auf Coupé. Luftig geht
es generell zu im Innenraum. Fahrer
und Beifahrer genießen viel Platz. Und
dank des zentral unter den vorderen
Sitzen
platzierten
Kraftstofftanks
schluckt der HR-V auch Gepäck wie ein
Großer. Die ungewöhnliche Position
des Tanks ermöglicht den Einsatz der
sogenannten Magic-Seats, die sich wie
Kinositze hochklappen lassen. So kom-
men hier selbst sperrige Gegenstän-
de wie große Topfpflanzen
leicht unter. Der HR-V 1.5
i-VTEC Executi-
ve mit CVT-
Automatik
und 120 PS begeisterte beim Fahren
und auch das innere Design mit dem
7-Zoll-Touchscreen
Infotainmentsys-
tem Honda Connect ist ein Hingucker.
Er ist schön herausgeputzt, der neue
HR-V. Kein billig wirkender Kunststoff
in den großen Flächen, aber auch das
cleane Design im zentralen Bereich
des Armaturenbrettes wirken gefällig.
An einige technische Finessen muß-
te ich mich allerdings erst gewöhnen,
die intelligente Geschwindigkeitsre-
gelung stellt automatisch die von der
Verkehrszeichenerkennung gelesene
Höchstgeschwindigkeit ein. Man muss
diesen Speedlimiter schon ausschalten
oder in einem Stufen-Rhythmus ma-
nuell erhöhen. Natürlich ein sinnvolles
System, das Geld spart bei den vielen
Verkehrskontrollen. Die fortschrittliche
Technologie des HR-V kommt dabei
auch mit einem günstigen Verbrauch
aus, der im ECON-Modus noch spar-
samer daher kommt. Der sportlichen
Abstimmung wird der Direkteinsprit-
zer-Benziner nur zum Teil gerecht. Für
flotte Fahrleistungen verlangt er nach
hoher Drehzahl, der Verzicht auf einen
Turbolader macht sich beim niedrigen
Drehmoment bemerkbar. Aber wie
gesagt, es handelt sich schließlich um
ein Familien- und Stadtfahrzeug, das
große Plus beim HR-V ist, dass er als
absolutes Raumwunder über die Stra-
ßen fährt.
Eine große Doppelpremiere feierte das Autohaus
Stüben mit Freunden, Kunden und vielen Honda-
Interessierten. Den neuen HR-V und den neuen Jazz
präsentierte das TeamumFilialleiterin Martina Teich,
es wurde gegrillt, Kaffee und Kuchen angeboten und
das ganze im Stile einer schönen Familienfeier. „So
ist das bei uns, wir sindmit ganzemHerzen für unsere
Kunden da, das beschert uns Vertrauen und Kunden-
treue“, sagt Martina Teich. Nicht nur beim Premie-
rentag waren die Kunden von der Freundlichkeit des
Teams begeistert, alle Mitarbeiter sind bereichsüber-
greifend für die Stüben-Kunden da. „Lange haben
wir auf die neuen Modelle gewartet“, erzählt Martina
Teich, jetzt begeistert das exzellente Preis-Leistungs-
verhältnis beider Modelle.
Die Lokallust ist beide neuen Autos schon einmal Pro-
begefahren. Gut, der Jazz ist für meine Körpergröße
ein klein wenig zu klein geraten und dem HR-V fehlte
es etwas an gewohnter Beschleunigungskraft insbe-
sondere imunteren Drehmoment, aber der HR-V ist ja
schließlich als reines Familien- und Stadtauto konzi-
piert.
AUTOHAUS
STÜBEN
PRÄSENTIERT
DEN HR-V
UND DEN
NEUEN JAZZ
HR-V, DER KLEINE SUV
1...,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25 27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,...64
Powered by FlippingBook