Lokallust Haltern am See - page 22

22
Töpfern für die Bürgerstiftung
Ihr Spezialist für gutes Schlafen
Recklinghäuser Straße 152
Haltern am See I Tel.: 0 23 64- 60 48 688
Anzeige
Aktivposten für die Stiftung,
die 2006 von Beate Mertmann
ins Leben gerufen wurde. Zu je-
nem Zeitpunkt engagierten sich
Anne Voyé und Helena Schäfer
bei den „Lippramsdorfer Frau-
en“, die als „Tschernobyl-Hilfe
Haltern“ Kinder aus Weißruss-
land unterstützten. Nachdem
sich der Verein 2007 aufgelöst
hatte, suchten und fanden die
beiden
Lippramsdorferinnen
mit der Bürgerstiftung ein neu-
es Ziel für dauerhaftes Engage-
ment. Damit halten die Damen
auch nicht hinterm Berg: Wenn
sie beim Heimatfest, bei Weih-
nachts- oder Künstlermärkten
ihren Stand aufgebaut haben,
informiert ein Schild die Besu-
cher über den Verwendungs-
zweck der Einnahmen. Mit dem
Geld gleichen Anne Voyé und
Helena Schäfer lediglich ihre
Ausgaben für Material und den
Betrieb des Brennofens aus,
der Reinerlös ist für den guten
Zweck bestimmt.
„Wir sind überzeugt, dass die
Bürgerstiftung sinnvolle Arbeit
leistet.“ Auf diese knappe Fest-
stellung bringt Helena Schäfer
ihren Standpunkt und bearbei-
tet energisch einen Tonklum-
pen, der später als stolzer Hahn
Furore machen soll. Während
Anne Voyé den Champignon-
Kopf in ihrer Hand glättet, zählt
sie die Gründe auf, die sie von
der Stiftungsarbeit überzeug-
ten. Der Vorstand sei sehr enga-
giert, zudem leiste die Stiftung
viel auf ehrenamtlicher Basis.
Maximal ein Prozent der Aus-
gaben entfalle auf die Verwal-
tungskosten: „Das imponiert
mir.“ Einmal jährlich lädt der
Vorstand das Stifterforum, also
auch die beiden Töpferinnen,
zur Informationstagung. Da-
bei stehen Projekte, Personen
und Finanzen im Vordergrund.
Helena Schäfer ist es wichtig,
„diejenigen zu unterstützen, die
durch das soziale Netz gefallen
sind.“ Anne Voyé ergänzt: „Es
gibt genügend Menschen, die es
nötig haben.“ Da den beiden die
Unterstützung junger Menschen
am Herzen liegt, fließt ihre
Spende in die Stiftungsarbeit für
Kinder und Jugendliche.
2014 war ein ertragreiches Jahr
für das Töpfer-Duo, das inzwi-
schen einige Stammkunden ge-
wonnen und einen „gewissen
Bekanntheitsgrad“ erreicht hat.
Die Lippramsdorferinnen wis-
sen, was dem Publikum gefällt.
Im Herbst verschiebt sich der
Akzent auf der Produktpalette,
zur vielfältigen Gartenkeramik
gesellt sich nun stimmungsvolle
und vorweihnachtlicher Dekora-
tion. Nicht nur Sterne, Engel und
Schneemänner haben ihren gro-
ßen Auftritt, auch kleine Figuren
mit großen spitzen Kapuzen sind
gefragt: „Wichtel sind groß in
Mode“, sagt Helena Schäfer. „Wir
könnten 300 Stück anbieten, die
wären im Nu verkauft.“ Die Her-
stellung der kleinen Kerlchen
1...,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,...64
Powered by FlippingBook