Lokallust Haltern am See - page 44

44
Gastrolust
Merschstraße 2 I 45721 Haltern am See I Tel.: 0 23 64 - 45 93 I
Öffnungszeiten: Mo - Fr.: 8:30 -18:30 Uhr I Sa.: 9:00 -14:00 Uhr I VoS.: 14:00 - 18:00 Uhr
Bredeek
Qualität und Frische die man schmeckt.
Frischen Seefisch, hausgemachte
Fischsalate und köstlicher
Räucherfisch aus unseren Öfen.
Außerdem braten wir täglich
Grüne Heringe und Fischfrikadellen.
Unseren Mittagstisch können Sie
bei uns verzehren oder mit
nach Hause nehmen.
WIR BIETEN:
Weinempfehlung
von Klaus Bilkenroth
und Matthias Huneke
FRÜHLING LÄSST
SEIN BLAUES BAND...
...dichtete im 19. Jahrhundert
schon Eduard Mörike und da
mittlerweile auch das Wetter mit
spielt, haben wir uns für einen wei-
teren Frühlingswein aus unserem
Repertoire entschieden. Das gute
Stück kommt aus Württemberg,
heißt bezeichnenderweise „Früh-
ling“ und ist eine Weißweincuvee
mit den Hauptanteilen Müller-
Thurgau und Muskateller. Spritzig
und frisch, wie es sich für einen
Frühlingswein gehört, ist die Kom-
bination im feinherben Bereich
angesiedelt, also etwas fruchtiger
als halbtrocken. Die Cuvee kommt
mit 11,5% Alkohol aus, sodass sie
perfekt zu leichten Fischgerichten
wie der Forelle passt. Daneben ist
die Cuvee für 7,50 Euro zu haben
und macht auch auf der Terrasse
eine gute Figur.
ZUTATEN:
2 küchenfertige Lachsforellen (je 600 g), 600 g Butter, 2 Bio-Limetten,
je 140 g Estragon- und Dillblättchen, grob zupfen, 40 g Meersalz
ZUBEREITUNG:
GEGRILLTE
LACHSFORELLEN
Die Fische kalt abwaschen, trocken tupfen, mit
Salz außen und innen würzen. Die Limetten heiß
waschen, trocken reiben und in Scheiben schnei-
den, diese in die Bauöffnungen legen.
Zwei große Stücke extrastarke Alu-
folie so vorbereiten, dass je 1
Forelle gut darin eingeschlagen
werden kann. Die Folie an den
Seiten jeweils etwa 10 cm hochzie-
hen. Nun ein großes, die Alufolie jeweils
reichlich überlappendes Stück Frischhaltefo-
lie in jede Alu-Form legen.
Die Hälfte der Kräuter auf die Alu-Formen vertei-
len. Die Fische darauflegen, die restlichen Kräuter
darüberstreuen. Jeweils die Hälfte der zerlasse-
nen Butter über die Fische gießen. Die Frisch-
haltefolie über den Fischen so zusammenziehen,
dass sie eng in der Butter liegen. Das Ganze fest
mit der Alufolie verschließen. Fischpäckchen kühl
stellen. Nach 1 Stunde die Folie vorsichtig andrü-
cken, damit die Kräuter-Butter-Schicht die Fische
völlig umhüllt. Die Fische 2 Tage im Kühlschrank
ziehen lassen.
Anschließend die Fisch-Kräuterbutter-
Blocks auspacken, in die Fischzange
geben und diese auf den Grillrost
legen. Den Backoffengrill auf höchster
Stufe vorheizen und die Fische darun-
tersetzen (oberste Schiene). Die Fettpfanne zum
Auffangen der Butter darunter schieben.
Die Fische zuerst auf jeder Seite 4 Minuten ab-
schmelzen lassen, dann weitere 5 Minuten auf
jeder Seite grillen. Die Kräuter verbrenne dabei,
schützen jedoch den Fisch. Die Fische aus dem
Ofen und aus den Fischzangen nehmen. Verbrann-
te Kräuter entfernen, die Fische servieren.
1...,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43 45,46,47,48,49,50,51,52,53,54,...56
Powered by FlippingBook