Lokallust Haltern am See - page 41

Xxxxxxxxxxx
Anzeige
Im Rahmen einer Schulung, die im März
in den Räumen der Dentalklinik Dr. Schlot-
mann in Dorsten veranstaltet wurde, wurde
taiwanesischen Zahnärzten, Oralchirurgen
und Professoren das innovative „fast and
fixed“-Behandlungskonzept vorgestellt. Nicht
nur theoretisch, sondern auch praktisch
wurden Informationen zur prothetischen
Versorgung mit Sofortimplantaten vermittelt:
Mittels modernster Technologie konnten die
Experten die Implantation live mitverfolgen.
Neben den Gästen aus Taiwan waren auch
Redakteure und Journalisten eingeladen,
sich vom Behandlungskonzept, das Patien-
ten feste Zähne innerhalb nur eines Tages
ermöglicht, zu überzeugen. Sowohl das Team
der Dentalklinik Dr. Schlotmann als auch
die Besucher waren von der Möglichkeit,
Erfahrungen sowie Wissen und Kompetenzen
auszutauschen, begeistert. Die interkulturelle
Veranstaltung wird nicht die letzte dieser Art
gewesen sein.
„Made in Germany“ gilt nach wie vor als
Gütesiegel und lockt Experten aus dem
Ausland: Die Kombination aus modernster
Technologie mit Zahnmedizin und -technik auf
dem stets neuesten Stand von Wissenschaft
ist bereits seit vielen Jahren Anziehungspunkt
für ausländische Fachkräfte. Zum ersten Mal
veranstaltete die Dentalklinik Dr. Schlotmann
eine interkulturelle Veranstaltung mit Kollegen
und Kolleginnen aus Taiwan. In Vorträgen
wurde theoretisches Wissen vermittelt, das
während der Live-Operation per Kameraschal-
tung vertieft wurde. „Das Feedback unserer
Kollegen aus Taiwan sowie der anderen Gäste
war durchweg positiv. Auch für uns, das
Team der Dentalklinik Dr. Schlotmann, war
die Veranstaltung ein voller Erfolg: Gerade
Taiwan ist auf dem Gebiet der Zahnmedizin
sehr fortschrittlich. Von der Möglichkeit, sich
mit Experten aus dem Ausland fachlich aus-
zutauschen, profitieren auch wir. Und genau
deshalb soll es auch in Zukunft Veranstaltun-
gen dieser Art geben“, so der Zahnarzt Luca
Schlotmann, der die Behandlung moderierte,
während seine Kollegen Dr. Martin Hoppe,
Master of Science in Implantology and Dental
Surgery (M.Sc) und Dr. Carolin Stolzer,
Fachärztin für Oralchirurgie, die Operation
durchführten.
Fast and fixed – Feste Zähne an nur
einem Tag
Das Konzept „fast and fixed – Feste Zähne
an einem Tag“ bedeutet eine Revolution für
das Fachgebiet der Implantologie und wird
bereits seit einiger Zeit erfolgreich in der
Dentalklinik Dr. Schlotmann angewendet.
Ein gesundes, ästhetisches Zahngebiss hat
großen Einfluss auf das Selbstbewusstsein
und Wohlbefinden eines Menschen. Die
Implantologie, ein spezielles Fachgebiet der
Zahnmedizin, ersetzt kranke Zahnwurzeln und
Zähne durch Implantate und bedient damit
nicht nur den ästhetischen Wunsch nach
einem lückenlosen Lächeln. Zugleich verhin-
dern Zahnimplantate den Knochenabbau und
erhalten so die Stabilität des Kiefers. Das
Sofort-Implantat-Konzept „fast and fixed“ des
Anbieters Bredent ist eine zeit- wie kräftespa-
rende Alternative zur klassischen Implantat-
versorgung, die sich bis über den Zeitraum
eines Jahres hinziehen kann. Davon profitiert
der Patient: Für Zahnprothesenträger oder
Menschen mit zahnlosem Kiefer bietet die
Sofort-Implantatversorgung zahlreiche Vor-
teile wie z.B. die Zeitersparnis und Gaumen-
freiheit: Innerhalb weniger Stunden werden
unter Lokal- oder Vollnarkose die Implantate
gesetzt. Während der ca. dreistündigen Ope-
ration, in der die Implantate im Kiefer und in
das Gewebe eingearbeitet werden, bzw. der
anschließenden Ruhezeit, wird im Labor der
passende Zahnersatz individuell und passge-
nau angefertigt. Im Gegensatz zur klassi-
schen prothetischen Versorgung liegt der
Gaumen frei; die Patienten haben nicht mehr
das Gefühl eines Fremdkörpers im Mund, die
neuen Zähne fühlen sich natürlich an. Nicht
nur für Patienten, auch für die Behandler, die
Zahnärzte und die Zahntechniker, bietet die-
ses Konzept Vorteile: „Wir können als Team
aus Zahnärzten und Zahntechnikern gemein-
sam wesentlich fokussierter und konzentrier-
ter arbeiten. Das trägt zu einer deutlichen
Steigerung der Behandlungseffizienz bei“,
erklärt die Zahnärztin Dr. Carolin Stolzer.
Alles unter einem Dach:
Zahnmedizin und Zahntechnik gemein-
sam für den Patienten
Neben der Vermittlung konkreter zahnmedi-
zinischer und zahntechnischer Inhalte diente
die Veranstaltung vor allem dem Ziel des in-
ternationalen Austauschs von Kompetenzen.
Das Besondere der Dentalklinik Schlotmann
ist die Verknüpfung von Zahnmedizin und
Zahntechnik: Das verkürzt Abstimmungs-
wege, erleichtert Behandlungsabläufe und
sichert, dass der Patient genau den Zahner-
satz bekommt, den er braucht – handwerklich
präzise gefertigt und auf die individuellen
Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten,
weil die Zahntechniker jederzeit mit in die
Behandlungsplanung und -durchführung
miteinbezogen werden können. Nicht nur wird
den Taiwanesen das Behandlungskonzept,
sondern ebenso die enge Zusammenarbeit
von Zahnmedizinern und Zahntechnikern
vorgestellt. „Die Verknüpfung in dieser Form,
wie wir sie in der Dentalklinik Dr. Schlot-
mann realisiert haben, ist in Deutschland
eher selten, dagegen in Taiwan noch absolut
unüblich. Unsere taiwanesischen Kollegen
haben die Vorteile nicht nur in der Theorie
kennengelernt, sondern konnten unmittelbar
miterleben, wie zahnmedizinische und zahn-
technische Kompetenzen ineinandergreifen und
jeder profitiert – allen voran unsere Patientin,
die nach der erfolgreichen Operation am
Abend die Klinik mit festen Zähnen verlassen
konnte“, so Luca Schlotmann.
Taiwanesische Zahnelite in Dorsten –
Dentalklinik Dr. Schlotmann präsentierte das innovative
Behandlungskonzept „Feste Zähne an einem Tag“
1...,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40 42,43,44,45,46,47,48,49,50,51,...56
Powered by FlippingBook