Lokallust Haltern am See - page 50

Region Aktuell
Sicherheitstechnik • Meisterbetrieb
Achtung, Einbrecher!
Pöttekamp 5 • 46514 Schermbeck
Schermbeck 0 28 53 / 9 16 20
Dorsten 0 23 62 / 77 001
Schützen Sie Ihr Zuhause
Pilzkopfverriegelung vom Fachmann
Partner im Netzwerk
Eine Initiative IhrerPolizei
Zuhause sicher
Grillhähnchen Chilibird
1/2 Grillhähnchen
mit pikanter
Sweet-Chili-Sauce
5,
55
Blumenfest Dorsten-Holsterhausen
am 26. April 2015
Hähnchen Finke lädt
herzlich ein zum
Kinderflohmarkt von
10:00 bis 18:00 Uhr
auf dem Gelände von
Hähnchen Finke.
Anmeldung bis zum 24. April 2015
unter Tel.: 0 23 62 - 6 24 70 oder
direkt in unserem Imbissbetrieb!
Von Mai bis September bietet die
Stadtagentur an jedem ersten
Samstag im Monat ein abwechs-
lungsreiches Programm im Rah-
men des „Stadtgeflüsters“ an.
Kompetente
Stadtführer/innen
bringen Interessierten die span-
nenden Facetten unserer Stadt
von damals und heute auf kurz-
weilige Art und Weise nahe. Dabei
wird die Halterner Geschichte,
aber auch ihre Menschen und
Lebensweisen unterhaltsam ein-
gebunden. Denn hier in der Stadt
finden sich neben „Menschen
und ihren Marotten“, Halterner
„Originalen“ auch die Marktfrau
„Libeth von der Lippmauer“, „Ma-
rie von der Mühlenporte“ und
der traditionelle Münsterländer
Kiepenkerl wieder. So erzählt Be-
ate Mertmann als „Marie von der
Mühlenporte“ von „Menschen und
ihren Marotten“. Weshalb trieb es
Schweden und russische Kosaken
nach Haltern? Warum bewirkte
Napoleon, dass französische Ade-
lige und hochgestellte Geistliche
in unserer kleinen Stadt Asyl ge-
nossen? Und welche Marotten eig-
neten sich Halterner Bürger an um
diese zum Vergnügen ihrer Mit-
menschen zu hegen und zu pfle-
gen? Antworten darauf gibt Marie
von der Mühlenporte. Bei einem
Gang durch die Stadt erfahren die
Teilnehmer der Stadtführung Un-
glaubliches und Eigentümliches
von Gestern und Heute.
Hier die Termine und Themen:
Samstag, 2. Mai, Marie mit „Men-
schen und Marotten“, Samstag, 6.
Juni, „Lisbeth von der Lippmau-
er“, Samstag, 4. Juli, „Halterner
Originale von früher und heute“,
Samstag, 1. August, „Von Märk-
ten und Traditionen“, Samstag,
5. September, „ Führung mit dem
Kiepenkerl“. Die etwa 90-minüti-
gen Führungen starten jeweils um
11.15 Uhr ab Foyer des Alten Rat-
hauses. Karten zum Preis von vier
Euro pro Person sind ab sofort in
der Tourist-Information im Alten
Rathaus, Markt 1, erhältlich. Kin-
der und Jugendliche bis 14 Jahre
zahlen nichts. Weitere Informati-
onen gibt es bei der Stadtverwal-
tung unter 02364 933-365 oder-
366.
„Marie von der Mühlenporte“
erzählt von Menschen und Marotten
Themenstadtführungen durch Halterns Altstadt
Das Foto zeigt eine Besuchergruppe mit Stadtführerin „Marie von
der Mühlenporte“ (Beate Mertmann) in der Mitte. Foto: Stadt Haltern
Zur Reithalle 66
46286 Dorsten Lembeck
S
(0 23 69) 98 94 - 0
Burenkamp 17 - 23
46286 Dorsten Wulfen
S
(0 23 69) 98 484 - 0
D-Raintank
Zukunftsweisende Regenwasserversickerung
Sammeln - Versickern – Sparen
Ideal für Terrassen,
Hofflächen, Gehwege,
Parkplätze, Garagenzu-
fahrt und vieles mehr.
Zur Reithalle 66
46286 Dorsten Lembeck
S
(0 23 69) 8 4 - 0
w
Burenkamp 17 - 23
46286 Dorsten Wulfen
S
(0 23 69) 8 4 - 0
D-Rainta k
Zuk nftsweis nde R g nwasserv rsickerung
Sammeln - Versickern – Sparen
Ideal für Terrassen,
Hofflächen, Gehweg ,
Parkplätze, Garagenzu-
fahrt und vieles mehr.
Ihr Partner
in Sachen
Holz & Baustoffe
Besuchen Sie unsere Gala-Ausstellung
mit Natur- und Betonstein.
Trendige Ideen für:
Balkon & Terrasse
Moderne
Bodenbeläge
und
Sichtschutz
,
die durch Qualität und Optik überzeugen.
Gern erstellen wir Ihnen Ihr persönliches Angebot.
1...,40,41,42,43,44,45,46,47,48,49 51,52,53,54,55,56
Powered by FlippingBook