Lokallust Haltern am See - page 34

34
Raiffeisenmarkt Haltern am See
In der Fachabteilung des Raiffeisenmarktes Haltern am See:
Die richtigen Tipps und der
helfende Rat für alle Reiter
Falsche
Futterzusammenstellung?
Claudia Wienhöfer: „Es passiert
leider immer wieder, dass die Füt-
terung nicht dem Pferd und seiner
Beanspruchung angepasst wird
oder ein Futter einfach gewech-
selt wird, weil man „hier und da“
was gehört hat, ohne sich über die
möglichen Folgen klar zu sein. Da
kann ein Vorabgespräch viel Ärger
vermeiden. Wir führen Futter in
allen gängigen Varianten. Beson-
ders beliebt ist momentan Müsli
für das Pferd. Wir führen Futter mit
und ohne Hafer oder mit Kräutern.
Aber auch Futter mit reduziertem
Zucker- und Stärkeanteil. Dieses
Futter sollte man zum Beispiel ver-
abreichen, um Hufrehe zu verhin-
dern. Und Seniorenfutter findet
man bei uns auch“.
Und auch das Pferd
will angezogen sein.
Claudia Wienhöfer lacht: „Na-
türlich. Auch hier beraten wir
gerne beim Kauf von Sattelde-
cken, Schabracken, Gamaschen,
Haltern am See ist ein Eldorado für Reiter. Die schöne Gegend und die Naturverbundenheit ist vor
allem für Freizeitreiter ein schöner Grund für herrliche Ausritte. Wir sprachen mit Claudia Wienhö-
fer über die vielen Wünsche der Reiter, aber auch über das umfangreiche Angebot in der Fachab-
teilung des Raiffeisenmarkts in Haltern am See. Zudem gab uns die Reitsportfachverkäuferin auch
manchen wertvollen Tipp rund um das Thema Pferd.
Für einen Raiffeisenmarkt
ist die Reitabteilung
ungewöhnlich groß.
Claudia Wienhöfer: „Ja, weil wir
hier viele Reitsportinteressierte
haben, gibt es hier bei uns schon
seit über 20 Jahren eine eigene
Abteilung. Unser Angebot rund
um das Pferd hat sich in den ver-
gangenen Jahren enorm vergrö-
ßert“.
Welche Schwerpunkte findet
der Reiter hier bei Ihnen im
Raiffeisenmarkt?
Claudia Wienhöfer: „Wir führen al-
les für den Reit- und Breitensport,
für Freizeit- und Turnierreiter,
denn inzwischen hat sich m Raiff-
eisenmarkt Haltern eine richtige
Fachabteilung entwickelt“.
Was empfehlen Sie
denn den Reitneulingen?
Claudia Wienhöfer: „Am wichtigs-
ten ist der Reithelm. Gerade dem
Einsteiger und vor allem Kindern
empfehlen wir eine Sicherheits-
weste und natürlich Handschuhe,
um die Zügel besser zu halten“.
Aber als gelernte Reitsportfach-
verkäuferin verkaufen Sie mehr
als nur Reitartikel?
Claudia Wienhöfer: „Das stimmt,
wir legen Wert auf eine qualifizier-
te Beratung. Wir helfen bei fast
allen Fragen, wir geben Tipps zur
richtigen Fütterung, weil häufig
Krankheiten beim Pferd auf eine
falsche Futterzusammenstellung
zurückzuführen ist. Oder wir be-
raten und helfen zum Beispiel
mit richtigen Gebissen, wenn das
Pferd gegen die Hand geht“.
1...,24,25,26,27,28,29,30,31,32,33 35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,...56
Powered by FlippingBook