23
24. März 2018
DLRG Dorsten
Alle Kinder, die hier imWulfener
Hallenbad schwimmen oder es
gerade lernen, sind Mitglieder
beim DLRG, der Deutschen Le-
bens-Rettungs-Gesellschaft,
in der Ortsgruppe Dorsten. Sie
treffen sich immer mittwochs
zwischen 18:00 und 19:00 Uhr.
Aufgeteilt auf vier Bahnen üben
sie jeweils mit zwei Trainern für
ihr „Seepferdchen“ oder das
„Bronzeabzeichen“.
„Wir möchten den Nach-
wuchs langsam ans Wasser
gewöhnen und ihr Vertrauen
gewinnen“, so der erste Vor-
sitzende Gregor Adamski. „Wir
sind zwar kein großer Verein,
aber bei uns hat man viel Spaß
und wir nehmen die Schwimm-
ausbildung ernst. Denn durch
richtig gelerntes Schwimmen
werden viele Unfälle im Was-
ser vermieden“, ergänzt er. 16
bis 18 aktive Ausbilder gibt es
zurzeit im Verein, einer von ih-
nen ist Marcel Stockmann. Der
27-Jährige kann, ebenso wie
seine Trainerkollegen, gut mit
Kindern umgehen. Das ist auch
Grundvoraussetzung,
denn
mit Zwang oder Vorschriften
Sebastian Mendera mit den beiden Badenixen Aylin und Antonia (von links)
Anzeige
Automobile Köpper GmbH
Duvenkamp 10, 46282 Dorsten
Tel. +49 2362 99 050
Ihr Volkswagen Partner
Kirchplatz 1
•
Telefon 0 23 62-2 53 82
WIR
FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH
IN UNSEREN
NEUEN RÄUMLICHKEITEN.
HERZLICH WILLKOMMEN!
kommt man hier bei den klei-
nen Wasserratten nicht weit.
Aylin ist bereits seit drei Jah-
ren im Verein, ihre Freundin
Antonia schwimmt dort seit
zwei Jahren. „Wir sind jeden
Mittwoch hier“, erzählt Antonia
stolz, „außer, wenn wir krank
sind.“ Erst kürzlich haben die
beiden 11-Jährigen ihre Prü-
fungen zum Jugendschwimm-
abzeichen in Bronze bestan-
den. Dazu mussten sie unter
anderem tauchen und aus zwei
Metern Tiefe einen Ring aus
dem Wasser holen. „Der Ring
war ganz schön schwer oder?“,
erinnert sich Aylin und sieht
dabei ihre Freundin an. Antonia
nickt und erwähnt noch, dass
sie für die Prüfung auch die Ba-
deregeln lernen mussten. Die
Abzeichen der zwei sind so neu,
dass sie zu Hause liegen und
noch nicht auf dem Badeanzug
angenäht wurden.
Heute verfeinern die beiden
Hervester Mädchen ihre Tech-
nik. Marcel Stockmann trainiert
daher mit ihnen die Beinarbeit
am Schwimmbrett. Das muss
sein, um neben Technik auch
die Ausdauer zu schulen.
Nur wenn das Schwimmen
freiwillig und gerne geschieht,
haben alle Spaß und bleiben
auch im Verein, um später viel-
leicht mal Rettungsschwim-
mer zu werden. Bis dahin ist
es aber für die Jüngsten noch
ein weiter Weg. Ein wenig Vor-
sprung haben da schon die Ju-
gendlichen im Alter von um die
zwölf Jahren, die fleißig in der
Übungsstunde nach den „Klei-
Skill Cycling
by Julia Romswinkel
Melden Sie sich jetzt an und
machen Sie sich fit!
Begeben Sie sich zunächst auf eine in-
tensive, stressabbauende und auspow-
ernde Sporteinheit auf dem Spinning-
Rad um anschließend während einer
mentalen Entspannungseinheit die
positive Wirkung des Sports im Kör-
per zu verinnerlichen.
Gruppenkurse (Einstieg jederzeit mög-
lich) dienstags von 19.00 bis 20.30 Uhr,
freitags von 17:15 bis 18:45 Uhr und
18:50 bis 20:20 Uhr, Personaltraining,
Vereins- oder Firmenkurse nach Ab-
sprache buchbar.
„Skill Cycling“ by Julia Romswinkel
Mobil: 0178-4743408 ab 17.00 Uhr
Infos auch per E-Mail an
Die Kurse finden im Fitnesssport Neu-
gebauer, Falkenstraße 18 –20 in Dorsten
statt!